Alle unsere Hotels in Köln
Durchsuchen nach Hotels in Köln
Attraktion
Köln
Die Rheinmetropole erleben
Fragt man die Kölner, dann ist „Kölle" die charmanteste und lebendigste Stadt am Rhein. Die magische Anziehung der dynamischen Rheinmetropole rührt nicht zuletzt vom weltberühmten Kölner Dom. Neben dem gotischen Wahrzeichen hat Köln noch viele andere Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie die Kranhäuser im Rheinauhafen oder den wunderschönen Rheinpark. Der Kölner Karneval und das kölsche "Lebensjeföhl" gehören genauso zu den Attraktionen der Stadt. Ganz gleich, ob Sie sich ins bunte Treiben stürzen oder auf den Spuren der heiligen drei Könige wandern wollen: Erhalten Sie die besten Tipps für Aktivitäten in Köln, die Ihren Aufenthalt einmalig machen.
Kölner Dom: Wahrzeichen und Weltkulturerbe
Viele finden, die schönste Anreise nach Köln ist die mit dem Zug. Mit der Bahn fahren Sie über die Hohenzollernbrücke mit ihren hübschen Liebesschlössern direkt auf den Kölner Dom zu. Dieser begrüßt Sie in all seiner gotischen Pracht. Übrigens hat der Bau über 600 Jahre gedauert. Heute wird der Dom wegen seiner ausgewogenen Form oft als vollkommene Kathedrale bezeichnet. Eine weitere Besonderheit, für die die Kölner ihren Dom lieben: Während ein Großteil der Stadt durch Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, blieb die einzigartige Kirche bestehen. Mit der Zeit hat der Dom eine besondere emotionale Bedeutung für die Kölner gewonnen und ist zum Symbol für deren Lebenswillen geworden. Der Dom befindet sich neben dem Hauptbahnhof. So können Sie beim Aussteigen gleich einen sehnsüchtigen Blick auf ihn werfen und nach dem Einchecken im ibis Hotel Koeln Am Dom direkt auf Erkundungstour gehen.
Kunst, Geschichte und unvergleichliche Aussichten
Nicht nur das Äußere des imposanten Doms ist unvergleichlich, sondern auch das Innere. Der Schrein der Heiligen Drei Könige ist das größte und bedeutendste Reliquiar des Mittelalters. Der prächtige Schrein besteht aus reinem Gold und ist mit Edelsteinen geschmückt. In der Mitte befindet sich ein Gitter, durch welches man drei Schädel sieht, die als die der Könige verehrt werden. In der Domschatzkammer können Sie christliche Kunst besichtigen. Bevor Sie gehen, sollten Sie auf jeden Fall den Südturm besteigen. Nach 533 Treppenstufen erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf die Domstadt, den Rhein und bei gutem Wetter sogar auf das Siebengebirge – da ist der anstrengende Aufstieg gleich wieder vergessen. Entspannen können Sie im Wellnessbereich des Hotel Mondial am Dom Cologne – MGallery. Im romantischen 4-Sterne-Hotel in Köln können Sie es sich richtig gut gehen lassen und Energie tanken, bevor das Sightseeing weiter geht.
Wo Natur und Kultur sich ergänzen
Finden Sie Ihre Balance im grünen Rheinpark. Dafür geht es ausgehend vom Dom rüber auf die rechte Seite des Rheins. Auf über 40 Hektar erstreckt sich eine abwechslungsreiche Darbietung von Gärten, Springbrunnen, Skulpturen und Fontänen. Zu den Top-Tipps in Köln gehört auch das Parkcafé , das durch seine bunte Fassade und geschwungene Form sofort ins Auge fällt. Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch, als Stärkung beim Sightseeing oder für ein frisch gezapftes Kölsch in der Sonne.
Typisch für die „Stadt am Rhing"
Folgen Sie dem Rhein bis zur Deutzer Brücke oder der Severinsbrücke. Auf der linken Rheinseite erkennen Sie bereits aus der Ferne den Rheinauhafen, einer der besten Sehenswürdigkeiten in Köln. Das Hafenviertel ist vor allem für die berühmten Kranhäuser bekannt. Die Bezeichnung der drei Gebäude ist deren auffälliger Form geschuldet. Die rechtwinklig auskragenden Armen, die jeweils bis an den Rhein reichen, gehören fest in die Kölner Skyline. Genauso typisch für Kölle ist das Schokoladenmuseum, welches sich ebenfalls in der Altstadt-Süd befindet. Auf über 4000 Quadratmetern erleben Sie die Geschichte der Schokolade von der Kakaobohne bis zur fertigen Praline mit allen Sinnen. Ihren Geschmackssinn können Sie beim Schokoladenbrunnen testen. Rund 200 Kilo Schokolade werden durch den Brunnen gepumpt und erfüllen das ganze Museum mit herrlichem Duft – was ein Fest für die Geschmacksknospen.
Die fünfte Jahreszeit in Köln
Reichlich Feste gefeiert werden in Köln vor allem zur Karnevalszeit. Dann heißt es „Helau"! Oder doch „Alaaf"? Wenn's um Karneval geht, kennen die Kölner keinen Pardon. Hier ruft man Alaaf, während in Düsseldorf mit Helau gejubelt wird. Halten Sie sich lieber an diese Regel, wenn Sie die kölschen Jecken nicht verärgern möchten. Dann werden Sie freundlich in das bunte Treiben aufgenommen. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Umzug am Rosenmontag. Am Montag vor Aschermittwoch steht die ganze Stadt Kopf und lädt an jeder Ecke zum Feiern und Kölsch trinken ein. Sollte es Sie zum Karneval doch in eine der Top-Bars in Köln verschlagen, empfehlen wir Ihnen den „Knobelbecher". In der urkölschen Kneipe, oder auch „Kaschämm", riecht es nach Bier und klingt nach scheppernden Kegeln. Denn der Knobelbecher ist Bar und Kegelbahn in einem. Sie entscheiden selbst, ob Ball- oder Trinksport.
Kölsch, Halve Hahn oder Himmel und Ääd?
Wussten Sie, dass man Kölsch trinken und sprechen kann? Hierbei handelt es sich nicht nur um ein erfrischendes Hopfengetränk, sondern auch um den hiesigen Dialekt. Das süffige Bier ist nicht die einzige Spezialität aus Köln, die durchaus falsch verstanden werden kann. So ist ein „Halver Hahn" kein halber Hahn, wie der Name vermuten lässt, sondern ein Roggenbrötchen mit Käse, sauren Gurken und Senf. Diese kölschen Klassiker und weitere Leckereien erwarten Sie im Gaffel am Dom, einem der Top-Restaurants und Brauereien in Köln. Bürgerlich, deftig und gemütlich: Das Traditionslokal lädt nicht nur zu gutem Essen und Getränken ein, sondern auch zum geselligen Beieinandersein – so wie es für Köln charakteristisch ist.
Accor Hotels in Köln
Köln mag nicht die schönste Stadt sein, doch vermittelt an jeder Ecke dieses gewisse „Jeföhl". Sei es beim Spazieren am Rheinauhafen, beim Shoppen in den Veedeln oder auf den Straßen am Kölner Karneval. In der sympathischen Domstadt gibt es immer etwas zu sehen und erleben. Worauf warten Sie noch? Buchen Sie das passende Hotel in Köln und spüren Sie dieses Gefühl am eigenen Leib.