Alle unsere Hotels in Hamburg
Attraktion
Hamburg
Die Schönheit an der Elbe entdecken
Die fantastische Stadt an der Elbe hat so einiges zu bieten. Hamburg hat mehr Kanäle als Amsterdam und Venedig zusammen und sogar die meisten Brücken in ganz Europa. In der Hafenstadt warten viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Sie: Schöne Theaterhäuser, Messen und Kongresse, das imposante Rathaus sowie die berüchtigte Reeperbahn oder der Tierpark Hagenbeck. Besucher fragen Hotels in Hamburg für private wie für geschäftliche Aufenthalte nach. Unabhängig davon, welche Lage Sie bevorzugen, wie Ihr Reisebudget ausfällt oder welche Leistungen Ihnen besonders wichtig sind: Bei uns finden Sie das passende Hotel und erhalten die Top-Tipps für Hamburg.
Hamburg als „Tor zur Welt"
Hamburg hat einen der größten Häfen Europas, in Deutschland sogar den größten. Der Hamburger Hafen erstreckt sich über 14 Stadtteile. Rund 13.000 Schiffe aus der ganzen Welt laufen ihn jährlich an. Berühmt ist der Überseehafen als Umschlagplatz für Papier, Teppiche, Kaffee, Gewürze und Tee. Der Hafen wird von den Hamburgern auch liebevoll als das „Tor zur Welt" betitelt. Am besten können Sie sich auf einer der vielen Hafenrundfahrten einen Eindruck verschaffen. Dazu laden verschiedene Barkassen und Fahrgastschiffe ein. Alle, die eine Alternative zur regulären Hafenrundfahrt suchen, steigen an den Landungsbrücken an Bord der Hafenfähre 62. Hiermit schippern Sie gemütlich bis nach Finkenwerder und zurück. Für einen Abstecher zum Elbstrand steigen Sie am Museumshafen Oevelgönne aus. Warum auch der Elbstrand zu den Top-Attraktionen in Hamburg gehört, verraten wir Ihnen später. Entdecken Sie bekannte Sehenswürdigkeiten auf bequeme Weise vom Wasser und schmieden Sie Ihren Tagesplan. Was halten Sie davon, als erstes ein leckeres Fischbrötchen zu schlemmen? Ob mit Lachs, Matjes oder Fischfrikadelle, mit Salat, Zwiebeln oder Soße – stärken Sie sich, bevor das Sightseeing richtig starten kann.
„Schiff Ahoi" beim großen Hafengeburtstag
Jedes Jahr im Mai wird der Hafengeburtstag zelebriert. Er erinnert an die Legende zur Gründung des Hamburger Hafens im Mai 1189. Entlang der gesamten Promenade und vor allem zu Wasser wird zum Hafengeburtstag viel geboten. Zahlreiche große Schiffe, maritimes Kunsthandwerk und auch kulinarische Spezialitäten aus Hamburg machen das lebhafte Event zu etwas ganz Besonderem. Wer zu dieser Zeit direkt am Hafen ein Hotel sucht, sollte sich beeilen. Denn die Unterkünfte sind zum Hafengeburtstag beliebt und schnell ausgebucht.
Frischer Fisch und mehr am Fischmarkt
Okay, der nächste Tipp ist nichts für Morgenmuffel. Doch wir versprechen Ihnen, dass es sich lohnt, früh aufzustehen. Die Rede ist vom Hamburger Fischmarkt: Jeden Sonntag lockt er ab 5 Uhr morgens zahlreiche Besucher und Hamburger gleichermaßen nach Altona. Mit seinen vielfältigen Ständen, der langen Tradition und den schlagfertigen Marktschreiern gehört der Fischmarkt definitiv zu den Highlights Hamburgs. Hier finden Sie natürlich nicht nur frischen Fisch, sondern auch Obst, Gemüse, Pflanzen und Kurioses. Die beste Zeit auf dem Fischmarkt ist ab etwa 8 Uhr. Dann können die Händler abschätzen, wie viel Ware sie noch haben und legen dann richtig los. Die Waren werden laut und leidenschaftlich angepriesen, sodass schon einmal ein paar Bananen über die Köpfe hinweg fliegen können. Damit steigt dann auch die Stimmung. Auch in der historischen Fischauktionshalle ist einiges los. Sie erkennen das Gebäude an seinem Kuppeldach und den Buntglasfenstern. Der sonntägliche Brunch mit Live-Musik ist besonders beliebt nach einer langen Partynacht auf dem Kiez oder für das Frühshoppen. Auf auf ins bunte Treiben!
Die Elbphilharmonie als Wahrzeichen Hamburgs
Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg zählt definitiv auch die Elbphilharmonie. Der Koloss aus Glas und Stahl ragt über den Kreuzfahrtschiffen im Hafen empor. Auf der Plaza der Elbphilharmonie haben Sie einen unverstellten Blick auf die Kontraste von Tradition und Moderne, die die Zukunft Hamburgs formen. Die Konzerthalle selbst können Sie beispielsweise von den Landungsbrücken oder unserem 4-Sterne-Hotel in Hamburg bestaunen. Das 25hours Hotel Hamburg HafenCity bietet zweifelsohne spektakuläre Ausblicke auf das Hafenviertel. Einen nicht weniger grandiosen Blick eröffnet sich auf den „Tanzenden Türmen". Der Wolkenkratzer in St. Pauli beherbergt die höchste Dachterrasse in Hamburg. Im 24. Stockwerk erwartet Sie eine rundum verglaste Rooftop-Bar mit einem Panoramablick von der Elbe über den Hamburger Hafen, bis zum Michel. Serviert werden eisgekühlte Drinks und leckere Snacks auf gemütliche Lounges und Daybeds. Nicht ohne Grund zählt das Clouds zu den Top-Bars in Hamburg! Oder Sie kehren in die Hotelbar des naheliegenden ibis St. Pauli Messe zurück. Bei uns können Sie den Tag und Ihre Eindrücke bei einem Cocktail noch einmal Revue passieren lassen.
Hafenluft schnuppern in der Speicherstadt
Direkt nebenan befindet sich die Speicherstadt mit ihren gotischen Lagerhäusern aus rotem Backstein. Sie ist von Kanälen und Fleeten durchzogen. Eiserne Brücken verbinden die Ufer des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie gehört zu den meistbesuchten Highlights in Hamburg. Ebenfalls sehenswert ist die historische Deichstraße, welche das letzte erhaltene Ensemble von althamburgischen Bürgerhäusern aufweist. Sind Sie in Hamburg mit der Familie unterwegs, lohnt sich ein Abstecher zum naheliegenden Miniaturwunderland, der größten Modelleisenbahn der Welt. Auf 16.138 Metern Gleislänge werden diverse Welten mit Liebe zum Detail dargestellt, darunter Österreich, Amerika und Skandinavien und natürlich Hamburg selbst. Die Liebe zu Hamburg spüren Sie auch in unserem Hotel im Alten Hafenamt bis ins kleinste Detail. Im 25hours Hotel Hamburg Altes Hafenamt werden Originalgegenstände aus der Seefahrt mit modernen Details kombiniert. So entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die das Herz eines jeden Designliebhabers höherschlagen lässt.
930 Meter Nachtleben auf der Reeperbahn
Aus der Vogelperspektive konnten Sie die Reeperbahn von der Elbphilharmonie bereits ausfindig machen. Doch nun wird es Zeit, sich in das legendäre Hamburger Nachtleben zu stürzen. Sind Sie bereit? Wenn es um Aktivitäten in Hamburg geht, darf die Reeperbahn nicht fehlen. Kein Kilometer lang und doch so kontrastreich, schrill und lebendig. Ganz früher wurden hier Seile für Segelschiffe hergestellt. Denn „Reeperbahn" bedeutet eigentlich Seilwanderung. Heute ist die Reeperbahn bekannt als größtes Rotlichtviertel Europas und eine unvergleichliche Partystimmung. Die Ausgehmeile im Herzen von St. Pauli ist gesäumt von zahlreichen Clubs, Bars, Geschäften oder Musicals. Vor allem den legendären Musikclub Große Freiheit 36 dürfen Sie sich nicht entgehen lassen: Denn hier haben bereits die Beatles Musikgeschichte geschrieben. Unser ibis budget Hamburg St Pauli Messe lockt mit preiswerten Zimmern unweit der Reeperbahn. Nur ein kurzer Spaziergang trennt Sie von der Reeperbahn, den Landungsbrücken oder dem Hafen. Nicht viel weiter ist es zum Jungfernstieg und zur Binnenalster.
Vorbeifahrende Schiffe am Elbstrand begrüßen
In Hamburg geschieht vieles am und auf dem Wasser. So lädt auch der Elbstrand zum Verweilen ein. Der beliebte Strandabschnitt beginnt am ehemaligen Fischerdorf Övelgönne und zieht sich beinahe bis nach Schleswig-Holstein. Ihnen begegnen historische Schiffe, malerische Häuser und schöne Gärten, dazu gehört auch das Alte Lotsenhaus oder der Museumshafen. Im Sommer lädt der Strandabschnitt zum Sonnen ein, im Winter lässt es sich bei wunderbarem Elbblick kilometerlang spazieren. Halten Sie die Augen auf, können Sie hier eine besondere Attraktion in Hamburg ausfindig machen: Direkt am Ufer liegt "Der alte Schwede". Der große Findling wiegt 217 Tonnen und wurde 1999 bei Ausgrabungen an der Elbe gefunden. In Blankenese erwarten Sie die schönen Treppenhäuser. Kleine Villen und alte Kapitänshäuser sind über mehr als 5.000 Treppenstufen zu erreichen. Schlendern Sie über die Strandtreppe hinauf und genießen Sie auf bis zu 90 Höhenmetern den Blick auf den Leuchtturm.
Mit dem Dampfer über Hamburgs blaue Mitte
Hamburg lässt sich nicht nur zu Fuß bestens auskundschaften, sondern auch vom Wasser. Auf einer Kanalfahrt über die Alster erwartet Sie die ganze Vielfalt der Stadt. Am Jungfernstieg geht's an Board der Alsterschiffe. Von der Binnenalster aus schippern Sie gemütlich Richtung Außenalster, um von hier die verschlungenen Kanäle zu entdecken. Der Fluss lotst Sie entlang nobler Villen, urwüchsiger Parkanlagen oder versteckter Cafés, während der Kapitän schöne Anekdoten über Hamburgs blaue Mitte erzählt. Unser Geheimtipp ist das Cafe Canale in Winterhude, das direkt an den Mühlenkampkanal angebunden ist. Einmal klingeln und Sie bekommen Kaffee und hausgemachten Kuchen ins Boot serviert. Folgen Sie dem Wasserlauf, präsentiert sich die Oberalster inmitten von üppigem Grün. Die Kanäle werden schmaler, knochige Weiden ranken über das Wasser und Fahrradfahrer radeln am Ufer entlang: Kaum zu glauben, dass sich diese Idylle inmitten der Großstadt befindet. Oder Sie mieten sich ein Kanu an einem der zahlreichen Bootsverleihe. Paddeln Sie zum Barmbeker Stichkanal, um den Stadtparksee zu erreichen. Von hier aus sind die große Festwiese und das Planetarium bereits von weitem zu sehen. Vom Stadtpark aus gelangen Sie über den Goldbekkanal geradeaus bis zum Rondeelkanal, welcher im Rondeelteich endet. Das Besondere: Tatsächlich führt nur der Weg über das Wasser an den kreisrunden Teich, an dem sich weiße Stadtvillen wie eine Perlenkette aneinanderreihen. Paddeln Sie bei Ihrer Kanutour weiter zum Leinpfadkanal. Halten Sie sich links, erreichen Sie den Alterslauf. Wer rechts abbiegt gelangt wieder zur Außenalster. Legen Sie die Paddel für einen Moment beiseite und lassen Sie Ihre Blicke über das weite Wasser schweifen, bevor das Sightseeing durch Hamburg weiter geht.
Kulinarische Spezialitäten aus Hamburg
Probieren Sie auch unbedingt eines der typischen Gerichte Hamburgs: Fischbrötchen, Pannfisch, Labskaus, Franzbrötchen oder Kaffee. Die hanseatische Traditionsküche ist vielfältig und geprägt durch die internationalen Einflüsse der Seefahrt. Allem voran der Pannfisch – ein Gericht aus gebratenen oder gegarten Fischstücken mit Bratkartoffeln und Senfsoße. Auf Kartoffeln kann auch das Labskaus nicht verzichten. Hierbei handelt es sich um Pökelfleisch und gestampfte Kartoffeln mit Zwiebeln, roter Beete, Spiegelei und Matjes. So zählt der Old Commercial Room zu den Top-Restaurants in Hamburg, wenn es um Labskaus geht. Hingegen sind sich die Hamburger uneinig, wo es die besten Franzbrötchen gibt. Denn das süße Plundergebäck aus Hefeteig mit reichlich Zimt und Zucker gibt es an beinahe jeder Ecke. Während einige es fluffig mögen, kann es anderen gar nicht klebrig genug sein. Neben der bekannten Manufaktur Café Luise oder Mutterland gibt es kaum eine Bäckerei, die die süße Leckerei nicht im Angebot hat. Dasselbe gilt für guten duftenden Kaffee. Das aromatische Heißgetränk passt hervorragend zum hanseatischen Schietwetter. Sei es in der Speicherstadt, der Sternschanze oder auf dem Isemarkt. Der beliebte Hamburger Wochenmarkt gilt als der längste Freiluftmarkt Europas. Jeden Dienstag und Freitag verkaufen rund 200 Aussteller unter der Trasse der Hochbahn zwischen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum ihre Waren. Fürs Leibliche Wohl ist hier an jeder Ecke durch vorrangig lokale Produkte gesorgt. Ob schauen, stöbern oder kaufen: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Hamburg für die ganze Familie
Kinderaugen strahlen lässt nicht nur das bereits erwähne Miniaturwunderland. Unser Guide für Hamburg hat weitere Highlights parat, die Jung und Alt gleichermaßen staunen lassen. Dazu zählt auch der Tierpark Hagenbeck. Hamburgs tierisches Original ist seit über 100 Jahren ein Erlebnis. Über tausend Tiere aller Kontinente haben im Zoo mit Parkanlage und Tropenaquarium eine Heimat gefunden. Kaum zu glauben, dass alles im Jahr 1848 mit sechs Seehunden begann, die der Fischgroßhändler Hagenbeck auf dem Spielbudenplatz präsentierte. Die Hamburger kamen in Scharen, um sich die drolligen Meeresbewohner anzusehen. Ein sensationeller Zufallserfolg – und der Beginn einer großen Geschichte. Auf eine lange Historie kann auch der Fußballverein Hamburger SV zurückblicken. Spielstätte des Traditionsvereins ist das Volksparkstadion in Altona. Besonders begehrt sind Tickets für das Hamburger Stadtderby. Spielen der Hamburg SV und FC St. Pauli in einer Liga, verfällt Hamburg in Ekstase. Weniger laut, aber dennoch voller Action geht es auf dem Hamburger Dom zu. Dreimal im Jahr verwandelt sich das Heiligengeistfeld in ein buntes Volksfest. Kinder und Familien können hier so einiges erleben: die Wilde Maus, das Riesenrad oder der Power Tower zählen zu den Top-Attraktionen. Ob für Nervenkitzel oder Naschereien, auf der Kirmes ist für jeden etwas dabei.
Die Hansestadt im Museum kennenlernen
Rund 60 Museen gibt es in Hamburg. Wenn Sie etwas über die Stadt lernen wollen, ist das Museum für Hamburgische Geschichte die beste Anlaufstelle. Im Jahr 1922 eröffnet, verfügt es heute über die größte stadtgeschichtliche Sammlung Deutschlands. Ob Schifffahrt, Auswanderung und Wohnkultur oder der „Große Brand" im Jahr 1842: Das Museum stellt die Vergangenheit der stolzen Hansestadt umfassend dar. Unweit des Museums befindet sich die Millerntorwache – ein früheres Stadttor. Als eines von fünf Wachhäusern wurde hier geregelt, wer durch das Millerntor in das Zentrum durfte und wer nicht. Im Jahr 1860 wurde der Stadtzoll aufgehoben, was maßgeblich dazu beitrug, dass Hamburg zu der modernen Großstadt wurde, die wir heutzutage kennen. Apropos modern: Das Bucerius Kunst Forum ist so etwas wie das MoMA Hamburgs. Die kuratierten Ausstellungen sind mal geradlinig, modern oder avantgardistisch und dabei immer gleichermaßen inspirirend. Auch die Hamburger Kunsthalle oder die Deichtorhallen sind einen Besuch wert. Bereits die Architektur der imposanten Gebäude ist beeindruckend, sodass man gar nicht weiß, wohin man als erstes schauen soll.
Accor Hotels in Hamburg
Sie sind auf der Suche nach einem Hotel in Hamburg? Die Hansestadt an der Elbe ist das ideale Ziel für Ihren nächsten Wochenendtrip – und wir haben auch die passende Unterkunft für Sie. Werfen Sie jetzt den Anker für Ihre nächste Städtereise und legen Sie in der schönen Hansestadt an!