Alle unsere Hotels in Düsseldorf

Düsseldorf ist Landeshauptstadt, Messestadt und Stadt des Altbiers. Entdecken Sie die lebendige Rheinmetropole, die es bereits drei Mal auf die Liste der lebenswertesten Städte der Welt geschafft hat.
Hotels in Düsseldorf

Durchsuchen nach Hotels in Düsseldorf

Buchen ibis Duesseldorf Airport
ibis budget Duesseldorf HildenMercure Hotel Duesseldorf RatingenMercure Hotel Duesseldorf Airportibis budget Duesseldorf Airportibis budget Krefeld Messe Duesseldorfibis budget Duesseldorf WillichMercure Tagungs & Landhotel Krefeldibis budget Duisburg City am Innenhafenibis Wuppertal CityMercure Hotel Plaza Essenibis Essen Hauptbahnhofibis budget Wuppertal Oberbarmen

Düsseldorf

Entdeckungstour durch die Mode- und Kunststadt

Düsseldorfs rheinische Lebensfreude steckt nicht nur zur Karnevalszeit an. In der westdeutschen Großstadt gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt ist vor allem für Kunst, Mode und Architektur bekannt. Sie ist eine der wohlhabendsten Städte Deutschlands, was sich in ihrem imposanten Stadtbild zeigt. Düsseldorf ist aber auch eine Messestadt und eines der größten deutschen Wirtschaftszentren. In der Rheinmetropole warten viele einmalige Sehenswürdigkeiten und authentische Erlebnisse auf Sie. Genießen Sie ein Altbier an der "längsten Theke der Welt", entdecken Sie das japanische Viertel oder bewundern Sie die atemberaubende Aussicht vom Rheinturm. Ob Sie einen Städtetrip planen oder geschäftlich anreisen, bei Accor finden Sie das passende Hotel in Düsseldorf.

Grüne Natur im Herzen der Rheinmetropole

Düsseldorf ist eine grüne Stadt, voller schöner Parks und Gärten. Der botanische Garten ist bei gutem Wetter großartig für einen Ausflug. Außerdem lädt der Hofgarten, der Südpark, der Schlosspark Benrath und noch viele weitere zum Entspannen ein. Im Zoopark sieht man die Einheimischen beim Picknicken auf den weitläufigen Liegewiesen oder um die Parkanlage joggen. Der Alte Bilker Friedhof gehört ebenso zu den grünen Lungen der Stadt. Hier trifft man sich zum Federball oder Tischtennis spielen, zum Sonnen oder, um sich mit den Kindern im Wasserspielplatz zu erfrischen. Auch der Japanische Garten im Nordpark ist ein wunderschönes Ausflugsziel für einen sonnigen Nachmittag.

Malerisches Ambiente in der Düsseldorfer Altstadt

In den Gassen der Düsseldorfer Altstadt kommen Kulturbegeisterte voll auf ihre Kosten. Hier reihen sich urige Café und Restaurants an Galerien und Museen, wie die Kunsthalle oder das Filmmuseum. Bestaunen Sie die St. Lambertus Basilika und rätseln Sie über den schiefen Turm des ältesten Bauwerks von Düsseldorf. Dieser macht die Kirche zu einem besonderen Wiedererkennungsmerkmal. Auch das Heinrich-Heine-Haus befindet sich in der Altstadt. Heute ist das ehemalige Geburtshaus des Schriftstellers ein Literaturzentrum, in dem regelmäßig Lesungen stattfinden.

Düsseldorfer Spezialitäten entdecken

Was bei einer Tour durch die Altstadt dazugehört, ist das legendäre Altbier. Der Name „Alt" bezieht sich in dem Fall nicht auf das tatsächliche Alter des Biers, sondern auf die Brauweise. Testen Sie das Besondere an dieser Brauweise doch bei einer der Bierproben und Touren der traditionellen Brauhäuser, wie dem berühmten Uerige. Hier fühlen sich nicht nur unsere Düsseldorfer Stammgäste wie zu Hause, sondern auch Touristen. Auch die Brauerei Zum Schlüssel bietet eine Besichtigung ihrer Hausbrauerei mit anschließender Verköstigung an. Der Biergarten direkt vor der Neanderkirche lädt dazu ein, bei schönem Wetter draußen zu sitzen und sich ein dunkles Altbier mit einer deftigen Mahlzeit zu gönnen. Düsseldorfer Krüstchen wird beispielsweise gerne zu Altbier gegessen. Das ist ein typisch rheinischer Senfrostbraten. Für Vegetarier gibt es Bergische Waffeln, nicht zu verwechseln mit Belgischen Waffeln! Der Unterschied? Die Bergischen Waffeln werden traditionell mit Milchreis und heißen Kirschen gegessen. Eine süße Stärkung bevor es abends weiter geht, um die Stadt zu erkunden.

Drinks an der längsten Theke der Welt

Auch noch zur Dämmerung ist in der Altstadt immer was los. Über 250 Kneipen und Bars reihen sich dicht an dicht, weswegen man auch von der längsten Theke der Welt spricht. Eine besondere Bar ist das Sir Walter, genau gegenüber der Oper. Auf verschiedenen Ebenen legen DJs auf. Sie können ganz spontan entscheiden, ob Sie sich unten durch die ausgefallene Getränkekarte probieren oder oben tanzen gehen wollen. Sie möchten nach all dem Sightseeing Ihren Abend entspannt im Hotel ausklingen lassen? Das 25hours Hotel Düsseldorf Das Tour liegt unweit von der Altstadt entfernt. Der einzigartige Blick von der Außenterrasse macht Vorfreude darauf, die Stadt am nächsten Tag weiter zu erkunden. Am nächsten Morgen können Sie sich am Frühstücksbüffet stärken, bevor es mit der Erkundungstour weiter geht.

Japan erleben inmitten von Düsseldorf

Wussten Sie schon, dass sich die größte japanische Community Deutschlands in der pulsierenden Rheinmetropole befindet? Insgesamt leben mehr als 8000 Japaner in Düsseldorf, viele davon in Little Tokyo – dem Viertel zwischen dem Hauptbahnhof und der Stadtmitte. Entdecken Sie die hiesige japanische Kultur bei einem Spaziergang auf der Immermannstraße. Sie erkennen die belebte Straße an ihren zwei Straßenschildern: eins auf Deutsch und eins auf Japanisch direkt darunter. Beim Flanieren erleben Sie asiatischen Großstadtflair. Da vergisst man schnell, dass man nicht in Japan ist. Besonders, wenn es dunkel wird und die Straße in lauter verschiedenen Lichtern erstrahlt und das bunte Treiben losgeht, fühlt man sich wie nach Japan versetzt. Hier reihen sich fantastische Restaurants an japanische Bars, sogenannte Izakayas, Manga- und Buchhandlungen, japanische Bäckereien und Supermärkte.

Der japanische Garten im Nordpark

Auch abseits des Stadtzentrums können Sie in die japanische Kultur eintauchen. Der wunderschöne Japanische Garten im Nordpark lockt viele Reisende und an. Die Gartenanlage ist nach japanischen, mythologischen Lehren aufgebaut. So hat im Garten der Besinnung jede Pflanze eine symbolische Bedeutung, genauso wie die traditionellen Steinmetzarbeiten aus Naturstein. Im Frühling ist die atemberaubende Kirschblütenzeit. Wenn eine Brise die zartrosa Blüten durch die Luft weht und ihr Duft den ganzen Garten erfüllt, ist das ein unvergesslicher Moment.

Beeindruckende Architektur am Medienhafen

Um Düsseldorf in vollen Zügen zu erleben, darf ein Ausflug zum Medienhafen nicht fehlen. Der Medienhafen am Rheinufer ist zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt geworden. Wo früher Lagerhallen waren, können Sie heute architektonische Meisterwerke bestaunen. Der Rheinturm gehört zu den auffälligsten von ihnen. Mit einer Höhe von 240 Metern überragt er alle anderen Bauwerke. Die Aussichtsplattform ist ein Magnet für alle, die die Stadt von oben bestaunen möchten. Auf einer Höhe von 168 Metern bietet er einen atemberaubenden Blick auf ganz Düsseldorf. Bei klarem Himmel kann man sogar den Kölner Dom sehen. Ein weltweit einzigartiges Merkmal des Rheinturms ist seine Funktion als Dezimaluhr. Durch die verschieden leuchtenden Bullaugen wird die Zeit angezeigt. Für Architekturinteressierte bietet sich eine Führung durch den Medienhafen an. Hierbei entdecken Sie den strukturellen Wandel des ehemaligen Zollhafens zum touristischen Medienhafen hautnah.

Das Märchenschloss Benrath

Ein weiteres architektonisches Juwel Düsseldorfs ist auch das Schloss Benrath. Die Schlossanlage inklusive Park befindet sich im Süden der Stadt. Es wurde im 18. Jahrhundert errichtet und zieht seither unzählige Menschen an, die sich von dem Lustschloss verzaubern lassen wollen. Die beeindruckenden Räumlichkeiten beinhalten heute drei Museen und ein Schlosscafé. Im Museum Corps de Logis wird der Wohnbau ausgestellt. Es bildet das Herzstück des einzigartigen Schlosses. Daneben gibt es noch das Museum für Gartenkunst und das Museum für Naturkunde zu besichtigen.

Königlich bummeln in Düsseldorf

Nicht nur das Schloss Benrath, auch die Königsallee verkörpert royalen Flair. Die weltberühmte luxuriöse Flaniermeile, auch unter dem Beinamen "Kö" bekannt, befindet sich mitten im Zentrum Düsseldorfs. Der Stadtgraben, welcher die Prachtstraße in zwei Seiten teilt, und die vielen eindrucksvollen Bäume verleihen dem Boulevard sein einzigartiges mondänes Lebensgefühl. Hier herrscht, nach der Londoner New Bond Street, europaweit die zweithöchste Dichte an Luxusboutiquen. Neben hochklassigen Marken finden Sie auf der Kö auch einladende Cafés und Bars, die Deutsche Oper am Rhein sowie das Düsseldorfer Schauspielhaus. In den Passagen und Seitenstraßen warten weitere Shopping-Adressen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Accor Hotels in Düsseldorf

Egal, ob Sie privat oder beruflich anreisen – wir freuen uns, Ihren Aufenthalt in der Rheinmetropole so angenehm wie möglich zu gestalten. Düsseldorf ist eine pulsierende Stadt, in der es viel zu sehen und zu entdecken gibt. Sind Sie neugierig geworden? Dann buchen Sie Ihren Aufenthalt in einem unserer zahlreichen Accor Hotels.