Alle unsere Hotels in Zürich und Umgebung
Durchsuchen nach Hotels in Zürich
Attraktion
Zürich
Das Schweizer Lebensgefühl spüren
Die lebendige Metropole überzeugt mit Alpenblick, Schokolade und Schweizer Uhren. Doch damit nicht genug. Geniessen Sie am Ufer des Zürichsee einen Hauch Dolce Vita, tauchen Sie in die urbane Vielfalt ein und schlendern Sie durch malerische Gassen vorbei an historischen Gebäuden. Vom Grossmünster über das Kunsthaus hin zu moderner Architektur, bietet die Schweizer Stadt wahre Abwechslung. Züri, wie sie liebevoll von den Einwohnern genannt wird, ist umgeben von wunderbarer Natur. An der Limmat gelegen bietet es sich an, eines der zahlreichen Flussbäder zu besuchen. Oder besteigen Sie den berühmten Uetliberg und bewundern Sie Zürichs Schönheit von oben. Wie auch immer Sie sich entscheiden, freuen Sie sich auf Entspannung und Ruhe im Herzen Europas. Sie sind noch auf der Suche nach einer passenden Unterkunft? Ganz egal, ob Sie einen Städtetrip machen, mit der Familie unterwegs oder geschäftlich verreist sind: Bei uns finden Sie garantiert das passende Hotel in Zürich und lernen die Highlights kennen.
Von der Limmat zum Zürichsee
Malerisch an der Limmat gelegen, erstreckt sich die Altstadt über beide Seiten des Flusses. Bei einem Spaziergang entlang des Ufers erspähen Sie die schönen Geschäftshäuser, in denen sich Museen, Schmuckläden und Restaurants befinden. Flanieren Sie an der Limmat entlang flussabwärts bis zur Quaibrücke. Nach wenigen Schritten erstrahlt eine der Top-Attraktionen Zürichs. Direkt vor Ihnen liegt der traumhaft schöne Zürichsee. Ein Anblick, den Sie sich märchenhafter nicht vorstellen können. Das blau schimmernde Wasser umgeben von imposantem Bergpanorama sorgt für eine wunderschöne Atmosphäre. Abgerundet wird das Ambiente durch das bunte Treiben rund um den See. Hier bewegen Sie sich zwischen musizierenden Strassenkünstlern, Urlaubern, Badegästen und Marktverkäufern. Am, auf und im Wasser können Sie so einiges unternehmen. Besonders in der wärmeren Jahreszeit zählen die Limmat und der 40 Kilometer lange Zürichsee zu den Top-Aktivitäten in Zürich. Egal, ob Sie Action oder Entspannung suchen, bei dem riesigen Angebot an Vergnügungsaktivitäten ist garantiert für jeden etwas dabei.
Sich treiben lassen am Zürichsee
Mit einer Tasse Kaffee am Ufer sitzen und die Berge am Horizont bewundern ist etwas für richtige Geniesser. Dazu noch ein Stück Kuchen, ein gutes Buch und der Tag ist perfekt. Lassen Sie sich im Kiosk „Freie Sicht aufs Mittelmeer" die Sonne ins Gesicht scheinen. Der Name des Cafés ist gar nicht so weit hergeholt, da die mediterrane Atmosphäre tatsächlich an das Mittelmeer erinnert. Wechseln Sie auf die andere Seite des Ufers, gelangen Sie zum Park des Botanischen Gartens. Suchen Sie sich ein schattiges Plätzchen und machen Sie es sich unter Bäumen so richtig bequem. Oder besuchen Sie die Wahrzeichen des Gartens, die drei kuppelförmigen Schauhäuser. Sie sind nach verschiedenen Klimazonen angelegt und lassen einen kurz in fremde Sphären entfliehen. Obwohl Sie im Botanischen Garten nicht weit von der Altstadt entfernt sind, befinden Sie sich inmitten der Natur und können den Dampfern auf dem See lauschen. Vom Wasser aus können Sie Zürich bei einer gemütlichen Rundfahrt mit einem Dampfschiff betrachten. Zwei über 100 Jahre alte Dampfer drehen auf dem Zürisee ihre Kreise. Touren dauern zwischen einer und vier Stunden. Je nachdem, wie lange Sie an Bord bleiben möchten, erforschen Sie die Gewässer in und um Zürich. Dabei werden Ihnen zahlreiche Highlights von Zürich gezeigt. Wem das noch nicht genug ist, der ist an Bord eines Erlebnisschiffes gut aufgehoben. Ob „Chäs-Fondue-Schiff" oder „Heisser-Stein-Schiff": Alle Boote legen vom Bürkliplatz gegenüber dem Bellevue ab. Halten Sie Abendessen auf dem Schiff anstatt auf festem Boden ab. Vielleicht werden Sie von den edlen Schwänen des Sees begleitet, doch definitiv von einem herrlichen Sonnenuntergang. Für Frühaufsteher bietet sich hingegen der morgendliche Brunch an. Das „Zmorgen-Buffet" lässt mit Butterzöpfen, Vollkornbrot, Aufschnittplatten, Rührei, frischen Säften sowie ausgezeichnetem Kaffee und Tee keine Wünsche offen.
Der Zürichsee für Aktive
Wem eine Bootsfahrt zu ruhig ist, der kann mit dem Tretboot raus auf das Gewässer fahren. Treten Sie gemächlich in die Pedalen und entfliehen Sie dem Trubel am Steg für einen Moment gänzlich. Oder Sie paddeln mit dem Surfboard von Ort zu Ort und machen Ihre Sightseeing-Tour zu etwas ganz Besonderem. Wer viel Gleichgewicht hat, wackelt über die Slackline ans andere Ufer. Zahlreiche Freibäder und Flussufer, sogenannte „Badis", verführen zum Sprung ins kalte Nass. Rund 18 von ihnen machen die Stadt zu einer gigantischen Badeinsel. Wer sich traut, springt vom Sprungbrett der Badi Utoquai ins Wasser. Der hölzerne nostalgische Badepalast schwimmt am rechten Zürichseeufer auf dem Wasser. Die Badi ist die stadtälteste Badeanlage, die nach wie vor geschlechtergetrennte Terrassen hat. Auch die Frauenbadi aus dem Jahr 1888 bietet Nostalgie im Jugendstil, allerdings mit Blick auf das Grossmünster im Zentrum der Altstadt. Am besten verbinden Sie den Badespaß mit dem Radl. Zürich und die Umgebung können auch wunderbar mit dem Fahrrad entdeckt werden. So lassen sich weitere Strecken und weniger touristische Flecken ideal erreichen. Auf zwei Rädern geht es durch die kontrastreiche urbane Metropole oder raus in die Natur, entlang glitzernder Seen und tiefgrüner Wälder. Streifen Sie auf Ihrem Weg die Schiffanlegestelle Hafen Enge und kleine Vororte am Zürichsee oder richten Sie Ihren Kompass gen Norden zum tosenden Rheinfall. Der größte Wasserfall Europas beeindruckt mit rasenden Wassermengen. Daneben thront das Schloss Laufen mit Blick auf das beeindruckende Naturspektakel.
Den historischen Kern von Zürich entdecken
Genug vom Wasser? Jetzt wird es wieder Zeit für festen Boden unter den Füssen. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt erleben Sie faszinierende Einblicke in die über 2000 Jahre alte Geschichte. Nur wenige Schritte voneinander entfernt liegen die besten Sehenswürdigkeiten von Zürich. Links und rechts der Limmat schlängeln sich schmale, verwinkelte Gassen am Ufer entlang. Über das Kopfsteinpflaster geht es vorbei an kleinen Hinterhöfen und prächtigen Zunfthäusern hin zu Kirchen, geschichtsträchtigen Plätzen und letztlich den Highlights von Zürich.
Historische Altstadtkirchen von Zürich
Die Pfarrkirche St. Peter prägt gemeinsam mit dem Grossmünster und dem Fraumünster die Silhouette von Zürich. Alle drei Kirchen befinden sich in der Altstadt. Jede weist ihre eigenen Besonderheiten auf: So zeigt sich die St. Peter nicht nur als älteste Pfarrkirche der Stadt, sondern auch mit dem grössten Ziffernblatt Europas. Mit einem Durchmesser von 8,7 Metern kann es sich durchaus sehen lassen. Die Klosterkirche Fraumünster trumpft hingegen mit Kunst auf. Die spektakulären Fenster des Künstlers Chagalls im Chorraum sind einfach nur berauschend schön. Von berauschend schön geht's weiter zu berauschend hoch: Die wohl bekannteste unter ihnen ist das Grossmünster mit dem Karlsturm und Glockenturm. Wer sich auf den Karlsturm hinauftraut, wird nach 187 Stufen mit einer atemberaubenden Aussicht auf Zürich und das Limmattal belohnt.
Sehenswerte Quartiere in Zürich
Vom Grossmünster aus konnten Sie ein weiteres Highlight Zürichs vielleicht schon erspähen. Das urige Altstadtquartier Niederdorf besteht aus verschachtelten Gassen, hübschen Läden und überzeugt mit ganz viel Charme. Mittendrin finden Sie ein Spezialgeschäft für Kaffee, Tee und Schokolade. Wer einen Schritt in das Schwarzenbach wagt, dem steigt sofort der Duft von frisch gemahlenem Kaffee in die Nase. Für alle Schokoliebhaber gibt es nebenan mehr als 300 eigens hergestellte Schokokreationen. Egal ob Kaffee, Tee oder Schokolade, im Kolonialwarengeschäft werden Sie garantiert fündig. Ebenso vielfältig ist die Bahnhofstrasse, welche den Bahnhof mit dem Zürichsee verbindet. Vergleichbar mit einer Mischung aus Champs-Élysées und Wall Street im Miniaturformat, finden Sie auf der Flaniermeile alles, was das Herz begehrt. Shopping, Kunst und Spezialitäten aus Zürich sind hier vereint an einem Ort. Im Sommer lädt die berühmte Strasse zum Flanieren ein, im Winter finden Sie an jeder Ecke heisse Schokolade und Glühwein. Was Sie ebenfalls nicht verpassen dürfen ist die Augustinerstrasse mit ihren vielen bunt bemalten Erkern. Als eine der schönsten, historischen Gassen und gleichzeitig ein wahres Postkartenmotiv, zählt Sie definitiv zu den Highlights von Zürich. Los, schnell noch ein paar Urlaubsfotos knipsen und weiter geht's zum Lindenhof. Der romantische Park oberhalb der Gassen eröffnet eine wunderschöne Aussicht, die zum Verlieben einlädt. Unterhalb des Lindenhofs befindet sich die Schipfe. Die Handwerksgasse ist eines der ältesten Quartiere in Zürich. Im Mittelalter legten hier Boote an, um die Stadt mit Seide, Gold und Lebensmitteln zu versorgen. Daher rührt auch der Name Schipfe, da man die Boote ans Ufer zog und wieder ins Wasser „schupfte". Bis heute bieten Handwerker unterschiedlichste Qualitätsprodukte in den kleinen krummen Häusern entlang der Limmat an. Die industrielle Vergangenheit Zürichs spüren Sie auch im Löwenbräu Areal. Die alte Brauerei setzt Akzente moderner Architektur mit zahlreichen Galerien, gemütlichen Cafés und kleinen Kunstverlagen. Auch die Kunsthalle Zürich verbirgt sich in den alten Gemäuern.
Stadt der bildenden Kunst
Nicht zu verwechseln ist die Kunsthalle mit dem Kunsthaus Zürich. Das Museum zählt zu den Top-Tipps in Zürich. Das Museum zeigt sich in vielen Facetten und beherbergt attraktive Ausstellungen im internationalen Format. Doch damit nicht genug, mit einer Kunstsammlung, die vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht, finden Sie hier eine der grössten Kunstsammlungen der Schweiz. Ein klares Muss für Freunde der Künste ist auch das Cabaret Voltaire als Geburtsort des Dadaismus. Die im Jahr 1916 in Zürich entstandene Bewegung lässt sich nicht auf nur eine Ausdrucksform festlegen. Was allerdings ausser Frage steht: Die Kunst ist unsinnig, wild und verrückt. Bis heute wird im Cabaret Voltaire tagsüber gelesen und gearbeitet, um abends im historischen Saal rauschende Feste zu feiern. Das Kleintheater galt gleichzeitig auch als eher ärmliche Künstlerkneipe. Heute zählt das Cabaret zu den Top-Bars in Zürich. Gereicht werden beispielsweise gute Tropfen Wein und eine kleine Käseauswahl. Fühlen Sie sich bei einem Besuch der nicht ganz alltäglichen Bar in vergangene Zeiten versetzt. Ein weiterer Treffpunkt von Künstlern, Literaten und Musikern war die Kronenhalle am Bellevue. Schon seit 1924 existiert das legendäre Lokal und hat sich mit der Zeit zu den Top-Restaurants in Zürich gemausert. Hier kommen Kunstliebhaber in zweierlei Hinsicht auf den Geschmack: Sie speisen vorzügliche Gerichte zwischen Chagalls, Picassos oder Mirós. Richtig gelesen, hier schmücken echte Gemälde bekannter Künstler die Wände. Neben Touristen nehmen hier auch Zürcher Platz und lassen sich mit französischen Klassikern oder lokalen Spezialitäten, wie Zürcher Geschnetzeltem, verwöhnen. Das Ragout aus Kalbfleisch und Champignons in würziger Rahmsauce schmeckt besonders gut mit Kartoffelrösti. Pssst… in der Kronenhalle heisst das Zürcher Nationalgericht übrigens „Kalbsfilet geschnetzelt Kronenhalle" – en Guete!
Hip, hipper, Zürich West
Nicht nur der Dadaismus stellt die Stadt auf den Kopf. Das frühere Industrieviertel Zürich West gilt als Trendquartier mit ungeschliffenem Charme. Die mit Graffiti verzierten Gebäude erinnern mehr an Berlin, als an eine Schweizer Stadt. Früher baute man hier Schiffe und schraubte Motoren zusammen, heute blüht im Viertel das kunterbunte urbane Leben. Als die Fabriken Zürich West verliessen, entfachten junge Kreative das Metropolenfieber im brachliegenden Industrieviertel. Zahlreiche Restaurants, Clubs, Kinos und Theater, aber auch Museen machen das hippe Quartier zu etwas ganz Besonderem. Dazu zählt auch der aus Containern gebaute Freitag Tower, der Prime Tower und die Flaniermeile Viaduktbögen. Wo sich die Bögen in zwei Viadukte teilen, finden Sie die erste Markthalle Zürichs. Auf über 1000 Quadratmetern reihen sich Marktstände, mehrere Läden und Restaurants aneinander. Darunter auch das Bogen F am westlichsten Ende vom Viadukt. Das Konzertlokal ist eine feste Grösse in der Musikszene der Stadt. Neben rollenden Zügen lauschen Sie hier vor allem hippen Bands aus aller Welt.
Wolkenkratzer und Bergpanoramen
Der Prime Tower verschafft Ihnen als höchstes Hochhaus in Zürich den besten Ausblick über das Limmattal. Man sollte schliesslich jede Stadt einmal von oben gesehen haben. Falls Sie eine Verschnaufpause vom Sightseeing brauchen, können Sie sich in der Bar Clouds ein paar Cocktails mixen lassen. Die besten Barkeeper der Schweiz servieren genussvolle Cocktails, trendige Drinks und edlen Wein über den Wolken. Über den Wolken und Dächern von Zürich thront der Uetliberg. Auf fast 900 Höhenmetern liegt Ihnen die Stadt wahrlich zu Füssen. Hinauf zur Spitze führt eine Tramlinie. Aktive Urlauber wagen den Aufstieg zur beliebten Aussichtsplattform über einen der gut ausgebauten Wanderwege. Spannend ist der Planetenweg, welcher die Distanzen in unserem Sonnensystem veranschaulicht. Ein Schritt zählt hier eine Millionen Kilometer. So wird schon der Weg zur Spitze zu einem echten Erlebnis. Zuoberst bietet der Zürcher Hausberg ein ganzes Bergpanorama – wahrlich majestätisch, wie sich die Bergketten aneinanderreihen. Nicht nur im Sommer, auch in den kalten Monaten ist der Uetliberg ein schönes Ausflugsziel. Dann werden die Wanderwege bei Schnee zu spektakulären Schlittenbahnen umfunktioniert.
Kulinarische Spezialitäten aus Zürich
Nach all der Wasseraction, Kultur und Kunst kommen Sie auch kulinarisch in Zürich auf Ihre Kosten. Die hiesige Küche besticht vor allem mit regionalen und frischen Zutaten. Einen perfekten Start in den Tag bietet das Kafi Ö. Ein Café wie ein gemütliches Wohnzimmer, in dem man sich wohlfühlen und den Bauch mit zahlreichen Leckerbissen füllen kann. Allen Naschkatzen empfehlen wir das berühmte Bircher Müsli. Das nahrhafte Frühstück aus Haferflocken mit Milch und diversen Obstsorten schmeckt einfach unwiderstehlich. Wer eine Schwäche für Süsses hat, darf die Luxemburgerli nicht verpassen. Das raffinierte Kleingebäck erinnert an französische Macarons. Die besten Luxemburgerli gibt es in der Confiserie Sprüngli. Sie gilt als eine der renommiertesten Confiserien Europas und gehört zu den Pionieren der Schweizer Schokolade. Wussten Sie, dass es in Zürich das älteste, vegetarische Restaurant der Welt gibt? Im Hiltl wird bereits seit 1898 fleischlose Kost zubereitet. Zürcher Klassiker, wie Rösti oder Gemüseteller, kommen hier als ewig gleiche Alternativen zu Fleisch nicht auf den Tisch. Stattdessen besteht die Speisekarte aus Spezialitäten aus aller Welt. Vor allem indische Einflüsse verfeinern die Gerichte. Übrigens: Neben der ersten vegetarischen Metzgerei finden Sie im Hiltl auch die schönste Dachterrasse in Zürich.
Als Nachtschwärmer in Zürich unterwegs
Neben fruchtigen Cocktails im Hiltl oder trendigen Drinks im Prime Tower, verspricht auch die Langstrasse in Zürich West einen legendären Abend in Zürich. Die Olé Olé Bar ist eine der Top- Bars und kaum noch aus der belebten Langstrasse wegzudenken. Lockeres Ambiente, bunt gemischtes Publikum und eine Jukebox runden das Erlebnis ab. An der naheliegenden Longstreet Bar werden Sie vermutlich nicht vorbeikommen – früher oder später landet jeder einmal in dem beliebten Etablissement. Das in der zweistöckigen Bar einmal das Rotlicht-Milieu zu Hause war, erkennt man auch heute noch an den samtig roten Wänden. Wenn es um ein wildes Nachtleben geht, macht Zürich so schnell niemandem was vor. Wer noch Energie hat, stürzt sich ins Zürcher Clubleben. Tanzen Sie in der Alten Kaserne Ihre Schuhe durch oder machen Sie die Nacht im Gonzo durch. Vorausgesetzt, Sie finden den Eingang. Statt durch ein Eingangsschild, erkennen Sie das Tanzlokal vermutlich eher über die typische Menschenmenge, die geduldig vor einer Telefonkabine wartet. Wer es ruhiger mag, der kann den erlebnisreichen Tag gemütlich in einem der Freibäder ausklingen lassen. Richtig gelesen: Tagsüber Freibad, werden die Flussbäder abends zu beliebten Bars. Die berühmteste unter ihnen ist die Barfuss Bar. Die Füsse im klaren Fluss, eine leichte Brise im Haar und dazu ein kühles Getränk in der Hand – was braucht man mehr?
Accor Hotels in Zürich
Zürich ist eine Stadt mit unschlagbarer Lebensqualität, hochrangingen Museen und ganz viel Tradition. Die kleine Metropole wirkt immer adrett, doch ist dabei niemals langweilig. Zwischen Finanzsektor und kreativer Kunstszene entdecken Sie die Gegensätze Zürichs in jedem Winkel. Gerade wegen dieser einzigartigen Mischung ist Zürich perfekt für Ihren nächsten Städtetrip. Sie sind auf der Suche nach einem Hotel in Zürich? Wir haben die passende Unterkunft für Sie. Worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich in die schöne Limmatstadt treiben und entdecken Sie Zürich ganz neu.