Bei ALL anmeldenWerden Sie Mitglied des Bonusprogramms ALL und profitieren Sie ab der ersten Buchung von einer Ermäßigung in über 3.000 Hotels.
Dortmund wurde bereits im Jahr 880 von Karl dem Großen gegründet. Heute ist die Stadt im ehemaligen „Kohlpott“ eine beliebte Destination für Städtetrips – was lockt Sie in die Westfalenmetropole?
Willkommen im Mercure Hotel Dortmund Centrum. Ein traditionsreiches 4 - Sterne Hotel.Das Hotel ist ein hervorragender Ort, die kulturellen Vorzüge der Hauptstadt Westfalens zu erkunden. Das 4-Sterne Hotel liegt nur wenige Schritte vom Friedensplatz mit historischem und neuem Rathaus. Attraktionen wie den Alten Markt mit Cafés und Restaurants, die Thiergalerie, Oper, Schauspielhaus und selbst das Dortmunder U erreichen Sie bequem zu Fuß.Das Haus bietet 125 klimatisierte Zimmer mit kostenlosem Wi-Fi.
Mercure Hotel Dortmund Centrum buchenMitten im Zentrum der Westfalenmetropole und doch ruhig gelegen: In der Fußgängerzone liegend, sind es nur wenige Meter zur Thier-Galerie. Zu den Westfalenhallen und zum Stadion fahren Sie nur einige U-Bahn-Stationen. Alle 82 Zimmer des Mercure Hotel Dortmund City sind mit kostenlosem Wi-Fi ausgestattet. Der Hauptbahnhof ist nur 300 m entfernt. Bis zu dem Flughafen Dortmund sind es 15 km bzw. 65 km nach Düsseldorf. Per Auto erreichen Sie uns über die A1, A2, A40 und A45.
Mercure Hotel Dortmund City buchenDas ibis Dortmund City wurde 2023 vollständig renoviert und erstrahlt im modernen Industrial Style. Die neue Lobby und Bar laden bei Getränken und Snacks zum verweilen ein. Bis in die City, zu den Westfalenhallen und dem Signal Iduna Stadion sind Sie jeweils nur wenige Minuten mit Auto (bequem aus der Tiefgarage) oder U-Bahn unterwegs. Unser Hotel hat 97 klimatisierte und rauchfreie Zimmer mit unkompliziertem Wohlfühlkomfort und innovativen Sweet Bed by ibis Betten. WLAN ist im ganzen Haus gratis.
ibis Dortmund City buchenDas Mercure Dortmund Messe ist in das Gelände des Messe- und Veranstaltungszentrum Westfalenhallen integriert und direkt an das Kongresszentrum Dortmund angeschlossen. Das 4-Sterne Haus liegt zentral und direkt gegenüber des Signal Iduna Parks, der Heimat von Borussia Dortmund, aber dennoch im Grünen.139 klimatisierte Zimmer bieten zeitgemäßen Komfort für Ihr Wohlbefinden.Lassen Sie Ihren Tag in unserer Sauna, unserem Fitnessraum oder unserem Restaurant ausklingen.
Mercure Hotel Dortmund Messe buchenDas 4-Sterne Mercure Hotel Kamen Unna liegt zwischen den Ruhrgebiets-Großstädten Dortmund und Hamm, in der Nähe des Verkehrsknotens Kamener Kreuz und des Dortmunder Flughafens. Unser Haus empfiehlt sich optimal für Ihren Zwischenstopp vor und nach Flugreisen und als Basis für Ihre privaten oder geschäftlichen Unternehmungen im Ruhrgebiet sowie Ostwestfalen. Die 104 Zimmer des Mercure Hotels Kamen Unna sind klimatisiert und haben kostenloses Wi-Fi.
Mercure Hotel Kamen Unna buchenHerzlich Willkommen im Mercure Hotel Hagen! Unser 4 Sterne Hotel finden Sie direkt neben dem Kongress- und Eventpark "Stadthalle Hagen" mit den dazugehörigen Parkmöglichkeiten. Die 146 Zimmer bieten Ihnen einen idealen Komfort für Ihren Aufenthalt, wie kostenloses WIFI und eine Kaffee-/Teestation. Unser Hotel verfügt darüber hinaus über acht variable Konferenzräume für Tagungen und Bankette mit bis zu 300 Personen. Zur Entspannung lädt unser Sauna- und Fitnessbereich ein.
Mercure Hotel Hagen buchenKostenfreier W-Lan Internetzugang, Wasserkocher zur Kaffee- und Teezubereitung sowie moderne Flachbildfernseher erwarten Sie in den 142 komfortabel eingerichteten, klimatisierten Zimmern des Mercure Hotel Hamm. Das 4-Sterne Haus hat zehn Konferenzräume un d einen großen Wintergarten für Veranstaltungen bis zu 450 Personen und eine Tiefgarage. Das Hotel liegt direkt am Bahnhof und der angrenzenden Fußgängerzone. Es stehen Ihnen ein neu renovierter Wellness- und Fitnessbereich zur Verfügung.
Mercure Hotel Hamm buchenKostenloses Wi-Fi, Wasserkocher zur Kaffee- und Teezubereitung sowie Flatscreen TVs erwarten Sie in den 170 komfortablen Zimmern des Mercure Hotel Lüdenscheid. Kostenfreie Parkplätze und der Stadtpark umgeben das Hotel. Mit 12 geräumigen Konferenzräumen bietet das 4-Sterne-Hotel ideale Voraussetzungen für kleine und große Veranstaltungen mit bis zu 300 Gästen. Für Entspannung sorgen ein beheiztes Hallenbad, eine Sauna, ein Fitnessraum und ein externes Massageteam in der 11. Etage.
Mercure Hotel Luedenscheid buchenEinst bekannt für Stahlwerke und Zechen, ist die westfälische Metropole heute eine beliebte Destination für Städtereisen aller Art. Die Architektur der Nachkriegsmoderne sowie zahlreiche Grünflächen sind nur zwei von vielen Gründen, Dortmund zu besuchen. Auch das kulturelle Vergnügen kommt hier nicht zu kurz – darunter das Dortmunder U, die Zeche Zollern und das Brauereimuseum. Ob bei einem Tagesausflug oder auf der Durchreise: Dortmund kann eines der spannendsten Ziele in Deutschland sein. Sie sind neugierig geworden? Dann zögern Sie nicht länger und buchen jetzt Ihr Hotel in Dortmund.
Zu den Top-Tipps in Dortmund zählt das Kaiserviertel, östlich der ehemaligen Wallanlage gelegen. Den Mittelpunkt des Viertels stellt die Kaiserstraße dar. Aufgrund des auffälligen Eingangsschildes ist die belebte Straße kaum zu verfehlen. Neben Altbauten und Stadtvillen im Jugendstil finden Sie hier das ein oder andere urige Café, in dem Sie sich für Ihre Tour entlang der besten Sehenswürdigkeiten in Dortmund stärken können. Auch der historische Kaiserbrunnen ist ein beliebter Magnet – und zwar für Touristen und Dortmunder gleichermaßen. Jährlich findet am letzten Wochenende im September das „Kaiserstraßenfest" statt, das sogar weit über die Grenzen des Stadtviertels hinaus strahlt.
Apropos strahlen: Ist Ihnen das „Dortmunder U" bereits ein Begriff? Seit dem Jahr 1927 ziert ein großer leuchtender Buchstabe das Dach eines Hochhaus am westlichen Rand der Innenstadt. Das Dortmunder U hat sich zum echten Wahrzeichen der Stadt gemausert. Warum ausgerechnet ein U, fragen Sie sich jetzt vielleicht? Ursprünglich krönte der Buchstabe den Gär- und Lagerkeller der Dortmunder Union Brauerei. Heute dient der denkmalgeschützte Turm als Zentrum für Kunst und Kultur – das dank des „U" bereits weithin sichtbar ist.
Wer Spielen mit Geschichte verbinden möchte, sollte das Kindermuseum besuchen. Zwischen Stationen zum Spielen und Mitmachen, gibt es hier natürlich auch viel zu lernen. Ganz oben auf der Liste unseres Guides für Dortmund steht ein Zoobesuch. Dieser bietet eine große Artenvielfalt und hält zahlreiche Erlebnisstationen für Kinder bereit. Nach so einem erlebnisreichen Tag fallen Sie vermutlich abends müde ins Bett. Da kommt es gelegen, wenn Sie zum Hotel nur noch wenige Meter hinter sich lassen müssen. Übernachten Sie mitten in Dortmund und verbringen Sie erholsame Nächte im Mercure Hotel Dortmund City.
Tausende Fans pilgern regelmäßig zum Signal Iduna Park, der Heimat des beliebten Fußballvereins Borussia Dortmund. Seit der Eröffnung im Jahr 1974 sind viele Tore gefallen. Mit 81.365 Zuschauerplätzen ist es das größte Fußballstadion Deutschlands. Nicht nur die Heimspiele des BVB sorgen für Feierstimmung: Denn es ist eines der Stadien, in denen Endspiele der Champions League oder Fußball-Weltmeisterschaften stattfinden dürfen. Nehmen Sie bei einer Stadtiontour Platz auf der Trainerbank, lernen Sie das Maskottchen kennen oder spüren Sie die Energie der „gelben Wand" auf der Südtribüne!
Vielen fällt in Gedanken an Dortmund zuerst das Kongresszentrum Westfalenhalle ein. Jedes Jahr finden hier Veranstaltungen aller Art statt. Gleichzeitig ist Dortmund ein wichtiger Standort verschiedener Technologien und beheimatet die renommierte Technische Universität. Selbstverständlich finden Sie bei Accor auch als Geschäftsreisender das richtige Hotel in Dortmund. Als Messebesucher empfehlen wir Ihnen unser Hotel in Dortmund auf dem Messegelände. Das Mercure Dortmund Messe \& Kongress ist direkt an das Kongresszentrum angeschlossen. So haben Sie keine langen Anfahrtswege und können Ihre Zeit besonders effizient nutzen. Nach Ihrem Arbeitstag bieten ein Hallenbad und eine Sauna Gelegenheit zu ausgiebiger Entspannung. Wer geschäftlich in der Stadt unterwegs ist, hat wahrscheinlich für umfangreiche Besichtigungen nicht viel Zeit. So manche Sehenswürdigkeit in Dortmund sollte man sich dennoch nicht entgehen lassen.
Nicht weniger sehenswert als der Signal Iduna Park sind der Rombergpark und Westfalenpark. Der Rombergpark beherbergt als Botanischer Garten zahlreiche heimische Bäume sowie Treibhäuser mit Kakteen und Tropenpflanzen. Während im 70 Hektar großen Westfalenpark erlebnisvolle Aktivitäten auf Sie warten: Ausgiebige Spaziergänge, eine Reise mit der Gondel oder das atemberaubende Panorama vom Florianturm sind nur einige Attraktionen, die Dortmund hier zu bieten hat.
In Dortmund können Sie zu jeder Jahreszeit etwas erleben. Besonders beliebt ist im Frühling das Rosenfest im Rosarium des Westfalenparks. Ob Kletterrosen, Rosengebäck oder Rosensekt: Hier steht die Königen der Blumen im Mittelpunkt. Während es beim Rosenfest etwas ruhiger zugeht, können beim Pfefferpotthastfest im Herbst schon mal die Korken knallen. Die Veranstaltung widmet sich der Pfefferpotthast – einem Traditionsgericht aus Rindfleisch, zubereitet mit Schmalz, Zwiebeln, Lorbeerblättern und Nelken. Ausgiebig schlemmen und feiern können Sie auch im Winter. Dann trumpft auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt der größte Weihnachtsbaum der Welt auf. Das Geheimnis des circa 45 Meter großen Baumes? Er ist aus rund 1.700 Fichten zusammengesetzt und erstrahlt im Glanz von 48.000 Lämpchen.
Eine Pause vom Sightseeing können Sie sich in den Top-Restaurants von Dortmund nehmen. Dafür müssen Sie gar keine weiten Wege zurücklegen. Denn bereits im Florianturm befindet sich unser erster Tipp: Im Aussichtsturm verbirgt sich ein rotierendes Restaurant. Richtig gelesen, im Drehrestaurant genießen Sie neben Kaffee, Waffeln, Eis oder Kaltgetränken bei klarem Himmel auch einen herrlichen Ausblick über Dortmund. Das schöne Wetter können Sie auch auf der Sonnenterrasse mit Garten im ibis Dortmund West auskosten. Im hoteleigenen Restaurant Rote Erde erwartet Sie eine kulinarische Auswahl an regionalen und saisonalen Speisen für nahezu jeden Geschmack. Sind Sie allerdings auf der Suche nach typisch Dortmunder Spezialitäten, legen wir Ihnen die Bäckerei Fischer am Rathaus ans Herz. Nur hier finden Sie den Salzkuchen – ein süßes Hefegebäck, wahlweise mit Mett und Zwiebeln oder Käse belegt. Gestärkt durch regionale Leckerbissen, empfehlen wir Ihnen eine Kneipentour im Kreuzviertel. Hier finden Sie Top-Bars von Dortmund, darunter die stylische Bar Balke oder die urige Eckkneipe Barrock. Anschließend kann Ihr Abend in den Diskotheken des Brückenstraßenviertels enden. Oder Sie kehren zurück in Ihr Hotel und bestellen ein echtes Dortmunder Bier, beispielsweise an der Bar des ibis Dortmund City.
Die Zeche Zollern zählt nicht nur zu den Top-Attraktionen in Dortmund, sondern gilt als Wiege der Industriekultur. Heute ist das stillgelegte Steinkohlebergwerk ein Industriemuseum, in dem originale Maschinen und riesige Elektromotoren ausgestellt werden. Die Zeche wurde im Jahr 1955 stillgelegt, die charakteristischen Gebäude blieben allerdings erhalten und können noch heute besichtigt werden. Kaum zu glauben, dass die schlossartige Anlage nach der Stilllegung abgerissen werden sollte. Schauen Sie hinter die Backsteinfassade, entdecken Sie die eindrucksvolle Maschinenhalle und folgen Sie dem Weg der Kohle.
Entscheiden Sie sich jetzt für ein Hotel in Dortmund und planen Sie Ihren Urlaub in der westfälischen Großstadt. Von unserenHotels im Zentrum aus erreichen Sie schnell die besten Sehenswürdigkeiten, wie das Dortmunder U, den Westfalenpark oder das Fußballstadion.