Alle unsere Hotels in Münster
Durchsuchen nach Hotels in Münster
Münster
Historische Tour durch Münster
Münster steht aufgrund seiner weitreichenden Geschichte in erster Linie für Tradition. Dementsprechend ranken viele Klischees in diese Richtung. Der Stadt im Münsterland wird beispielsweise nachgesagt, eher konservativ eingestellt zu sein. Doch wenn man genauer hinsieht, ist das nur eine Seite der Medaille. Münster ist alles andere als langweilig: Überzeugen Sie sich bei Ihrem nächsten Aufenthalt selbst, wie sympathisch, attraktiv, gemütlich und turbulent die Studentenstadt wirklich ist. Egal, ob Sie mit Ihrem Partner, Freunden oder Ihrer Familie reisen, Münster hat für jeden etwas zu bieten. Sei es im Herzen Münsters auf dem Prinzipalmarkt oder an der Lambertikirche. Im historischen Stadtkern kommen architektonische Kunstwerke verschiedener Jahrhunderten zusammen: Auch gemütliche Giebelhäuser oder das Rathaus im gotischen Stil sorgen für eine einmalige Atmosphäre. Nicht zuletzt ist das rege und bunte Treiben in den Gassen den rund 60.000 Studenten geschuldet, die hier zu Hause sind. Schwingen Sie sich auf das Leeze und treten Sie in die Pedalen, denn in der Fahrradstadt Münster gibt es viel zu entdecken. Und falls Sie eine Pause benötigen, können Sie in einem der vielen kleinen Cafés oder gemütlichen Hotels in Münster durchatmen und die Atmosphäre genießen.
Tradition trifft Moderne in Münster
Zu den Top-Tipps in Münster gehört definitiv der einladende Wochenmarkt auf dem Domplatz. Zweimal die Woche reihen sich bunte Stände mit lokalen Leckerbissen und vielem mehr aneinander. Lassen Sie sich eine schmackhafte „Käse-Tüte" zusammenstellen und schlendern Sie weiter über den Domplatz Richtung St.-Paulus Dom. Er ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Der Dom nimmt Sie mit seiner einzigartigen Gewölbebasilika zurück in das 13. Jahrhundert. Auch im Inneren wartet ein geheimnisvoller Schatz auf Sie. Hier finden Sie eine aus dem Spätmittelalter stammende, fast magisch wirkende, astronomische Uhr. Bestaunt man die prachtvollen Verzierungen und liebevollen Details, vergisst man beim Blick auf das technische Meisterwerk schnell die Zeit.
Die Türmer von St. Lamberti
Nicht weniger faszinierend ist die St. Lambertikirche. Sie erkennen das Gotteshaus bereits von Weitem an dem neugotischen Turm. Wussten Sie, dass sie zu den wenigen Kirchen in Deutschland mit einem Türmer zählt? Beinahe jeden Tag steigt der sogenannte Türmer die 300 Stufen in den Kirchturm empor, um das Horn zu blasen. Früher diente der Ruf dem lebensnotwendigen Zweck, die Münsteraner vor Gefahren zu warnen, wie Feuer oder Eindringlingen. Heutzutage handelt sich nur noch um eine charmante Tradition.
Einkaufen und Schlemmen auf dem Prinzipalmarkt
Von der St. Lambertikirche führt Sie ein kurzer Fußmarsch weiter entlang des Prinzipalmarkts. Auf diesem Straßenzug und in umliegenden Gassen reihen sich verschiedene Modegeschäfte, Buchhandlungen, Juweliere und mehr aneinander. Vergessen Sie bei Ihrem Einkaufsbummel nicht, die zahlreichen Giebelhäuschen mit ihren wunderschönen Bögen und Verzierungen zu bewundern. Nach dem ganzen Trubel ist es Zeit für eine Stärkung mit lokalen Spezialitäten? Füllen Sie Ihren leeren Magen beispielsweise im gemütlichen Gasthaus Stuhlmacher. Es gehört zu den Top- Restaurants in Münster und zählt gleichzeitig zu den ältesten Gasthäusern der Stadt. Fünf verschiedene Räumlichkeiten laden dazu ein, Platz zu nehmen und die urige Umgebung auf sich wirken zu lassen. Probieren Sie einige der schmackhaften Spezialitäten. In Münster kommen dicke Bohnen mit geräucherter Mettwurst und Salzkartoffeln auf den Tisch. Dazu ein kühles Münsterländer Pott's Landbier – gooten Aptiet!
Das historische Rathaus von Münster
Gut gestärkt können Sie Ihren Verdauungsspaziergang mit einem Besuch beim Münsteraner Rathaus verbinden. Dieses Wahrzeichen von Münster dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Erbaut aus Baumberger Sandstein, der auch als „westfälischer Marmor" bezeichnet wird und verziert mit geschmackvollen Verzierungen, ist das Rathaus eine absolute Besonderheit. Auch der vierfachgestufte Giebel bietet ein perfektes Motiv für ein Erinnerungsfoto mit Ihren Liebsten. Lassen Sie es sich nicht entgehen, das Innere des Rathauses zu besuchen. Die prunkvolle Eingangshalle und die herrschaftlichen Räume – darunter der detailreiche Friedenssaal – nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in weit vergangene Jahrhunderte.
Raus aus der Innenstadt hin zur Universität
In Münster befindet sich eine der renommiertesten Universitäten Deutschlands: Die Westfälische-Wilhelms-Universität Münster. Ihr Namensgeber war Kaiser Wilhelm II. Mit der Zeit hat sich die Universität einen großartigen Ruf erarbeitet, doch auch der Anblick des Gebäudes ist nicht weniger beeindruckend. Leitung und Verwaltung befinden sich im Gebäude des ehemaligen fürstbischöflichen Schlosses. Das barocke Schloss Münster lädt nicht nur zum Lernen, sondern dank umliegendem Botanischen Garten auch zum Verweilen ein. Übrigens: Allerlei Pflanzen werden hier von den Studierenden gepflegt.
Kulinarisch unterwegs im Kreuzviertel & Co.
Entdecken Sie verborgene Ecken und lokale Gaumenfreuden der Stadt, die häufig nur wahre Münsteraner kennen. Bei einer kulinarischen Kreuzvierteltour erfahren Sie alles wissenswertes über das beliebte Viertel und stoppen bei verschiedenen Restaurants für kleine Kostproben. Geboten werden unter anderem spanische Tapas, Fisch und vegetarische Häppchen. Nicht nur das Kreuzviertel hält lokale Spezialitäten bereit. Machen Sie sich auf den Weg zum 1648 im Stadthaus. Dank abwechslungsreicher Getränkekarte und traumhafter Dachterrasse gehört das 1648 zurecht zu den Top-Bars in Münster. Von hier erblicken Sie den Domplatz und die Dächer Münsters. Die Aussicht reicht von den Baumbergen bis zum Teutoburger Wald. Da schmeckt das Glas Rotwein gleich viel besser, nicht wahr?
Die Fahrradstadt mit dem Leeze erkunden
Obwohl Sie etliche Highlights in Münster zu Fuß entdecken können, darf ein Abstecher mit dem Fahrrad nicht fehlen. Denn Münsteraner lieben ihr Leeze – so nennen sie liebevoll das Fahrrad. Schwingen auch Sie sich auf zwei Räder und fahren Sie auf der Promenade einmal rund um Münster. Besonders im Frühling und Sommer erstrahlt der autofreie Rundweg in satten Grüntönen. Während im Herbst bunte Blätter eine romantische Atmosphäre versprühen. Sind Ihre Beine noch nicht müde, können Sie zum nahegelegenen Aasee radeln. Legen Sie einen Stopp am Wasser ein und lassen Sie die Natur in Ruhe auf sich wirken, bevor es zurück in den westfälischen Trubel geht.
Perspektivenwechsel in Münster
Ganz neue Blickwinkel erwarten Sie bei einer Ballonfahrt in Münster. Hier geht es hoch hinaus, bis das grüne Münsterland ganz klein erscheint. Erkennen Sie aus der Ferne den Turm der Lambertikirche oder können Sie die Promenade ausfindig machen? Diese Aktivität in Münster lädt dazu ein, schwerelos durch die Lüfte zu gleiten, vom Wind getragen zu werden und alles um sich herum kurz zu vergessen – im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend.
Die Seele in Münster baumeln lassen
Zahlreiche Aktivitäten in Münster laden zum Entspannen ein. Das Naherholungsgebiet Aasee haben Sie bereits kennengerlernt. Relaxen und Ihren Gedanken freien Lauf lassen, können Sie auch in zahlreichen Hotels mit Wellness in Münster. Eine hervorragende Adresse ist das Mövenpick Hotel Münster. Im Saunabereich mit dazugehörigen Duschen, Fußwechselbad und Ruhebereich, können Sie es sich richtig gut gehen lassen. Ergänzt wird das Gesamtbild durch einen überwältigenden Blick vom Ruheraum zur Altstadt sowie von der Dachterrasse über ganz Münster. Oder besuchen Sie den geläufigen Fitnessbereich.
Accor Hotels in Münster
In Münster gibt es vieles zu sehen und erleben. Westfälische Kultur, grüne Landschaften und zahlreiche Köstlichkeiten kommen während Ihrer Städtereise garantiert nicht zu kurz. Da fehlt nur noch das passende Hotel. Für Ihren nächsten Besuch in Münster bietet sich eine Unterkunft in der Innenstadt an, wie das ibis Muenster City. Alle Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar, ebenso das grüne Münsterland. Ganz gleich, auf welche Art und Weise Sie Münster erkunden wollen: Die lebhafte Fahrradstadt erwartet Sie bereits.