Bei ALL anmeldenWerden Sie Mitglied des Bonusprogramms ALL und profitieren Sie ab der ersten Buchung von einer Ermäßigung in über 3.000 Hotels.
Die ungarische Hauptstadt ist eines der besten Ziele für einen Wochenendtrip. Die einzigartige Stadt wird durch die Donau in zwei Teile geteilt, beide sind voll mit spannender Geschichte und Kultur.
Sie fragen sich, wie Sie nach Budapest kommen? Mit dem Flugzeug ist es die beste Wahl, da die Stadt täglich von verschiedenen Fluggesellschaften angeflogen wird. Tickets kosten in der Regel weniger als 100 Euro, und die Reise dauert zwischen zwei und drei Stunden, je nachdem, von wo Sie abheben. Außerdem gibt es in Budapest drei internationale Bahnhöfe. Vom Vereinigten Königreich aus müssen Sie von London nach Paris, dann nach Stuttgart und München fahren, um schließlich in Budapest anzukommen. Das sind eine Menge Zwischenstopps! Wenn Sie den Zug nehmen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht eine aufregende Reise mit Zwischenstopps machen und an jedem Zielort ein oder zwei Nächte verbringen, um das Beste aus Ihrem Abenteuer zu machen.
Budapest ist eine wunderschöne und bezaubernde Stadt mit vielen historischen Stätten, zu denen einige der besten Sehenswürdigkeiten in Budapest gehören, die Sie bei Ihrem Besuch besuchen können.
Das ungarische Parlamentsgebäude zählt zu den schönsten Aktivitäten in Budapest. Dieses hoch aufragende neugotische Gebäude ist nicht nur von entscheidender Bedeutung für die politische Sphäre Ungarns, sondern auch eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Hauptstadt. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1902 ist es das größte Gebäude des Landes, das mit 40 Kilogramm Gold, 90 Steinstatuen und 365 Türmen verziert ist. Genießen Sie eine 50-minütige Führung durch das ungarische Parlament und besichtigen Sie die einzigartigen geschwungenen Treppen, Kammern und Säle, die mit unbezahlbarer Kunst und Textilien geschmückt sind.
Die Budaer Burg ist eine weitere Top-Attraktion, die man in Budapest unbedingt gesehen haben muss. Das ursprüngliche Gebäude wurde 1265 fertiggestellt, aber ein Großteil der heutigen Architektur wurde Mitte des 17. Jahrhunderts hinzugefügt. Einst Sitz der ungarischen Könige, ist die Budaer Burg eines der bedeutendsten Symbole von Budapest. Heute können Besucher das Weltkulturerbe bei einem Rundgang bewundern. Die Burg wird nicht mehr von den Königen genutzt, sondern beherbergt die Nationalbibliothek Széchényi, das Budapester Geschichtsmuseum und die Ungarische Nationalgalerie.
Die Zentrale Markthalle ist ein weiteres einzigartiges Wahrzeichen Budapests. Sie wurde 1879 erbaut, um Erzeugern und Händlern die Möglichkeit zu geben, ihre Waren zu verkaufen und zu handeln. Heute beherbergt die hoch aufragende Markthalle drei Stockwerke voller Stände. Unter dem historischen Dach finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Fleisch, Essiggurken, Gewürze, Weine, Haushaltswaren und selbstgemachte Geschenke. Sie können sogar typisch ungarische Köstlichkeiten kaufen, für ein perfektes Mittagessen in Budapest
Budapest ist nicht umsonst als die "Stadt der Bäder" bekannt. Die Stadt ist auf einer Verwerfungslinie gebaut, so dass über 100 heiße Quellen die Thermalbäder mit natürlich warmem Wasser füllen. Viele der Bäder der Stadt stammen aus dem 16. Jahrhundert. Aber auch neue Bäder und Pools heißen Besucher willkommen, die ein luxuriöses Badeerlebnis suchen.
Das vielleicht beliebteste Bad in Budapest, das Széchenyi-Thermalbad, befindet sich in einem neobarocken Palast im Stadtpark. Es ist das größte, das Sie heute besuchen können. Es beherbergt 15 Innen- und Außenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen, die alle mit Calcium- und magnesiumreichem Quellwasser gefüllt sind. Sie können dort auch Saunen und Dampfbäder nutzen.
Wenn Sie als Feinschmecker Budapest besuchen, sollten Sie unbedingt einige traditionelle lokale Gerichte probieren und die Top-Restaurants in Budapest besuchen. Gulasch ist eines der traditionellsten Gerichte, die Sie in Budapest essen können. Das Gericht ist eine Mischung aus Suppe und Eintopf und wird normalerweise mit Rindfleisch, Karotten, Kartoffeln und Gewürzen zubereitet. Wenn Sie die Aromen des Meeres bevorzugen, werden Sie nicht enttäuscht: Die Fischersuppe ist ein weiterer ungarischer Klassiker, der mit Flussfisch und scharfer Paprika zubereitet wird. Sie mögen lieber die traditionelle, ungarische Hausmannskost? Halten Sie Ausschau nach Lángos, einem frittierten Fladenbrot, das oft mit Knoblauch, Käse, saurer Sahne und gebratenem Speck oder Würstchen belegt ist. Wenn Sie etwas Süßes essen möchten, sollten Sie Somlói Galuska probieren, den "Lieblingskuchen der Ungarn", der aus Biskuit, Schokoladencreme, Walnüssen, Rum und Schlagsahne besteht. Oder probieren Sie die köstliche Dobos-Torte, einen Biskuitkuchen mit Schokoladenbuttercreme und Karamellüberzug.
Ruinenbars gehören zu den besten Orten, an denen man in Budapest etwas trinken kann. Diese einzigartigen Theken befinden sich in einigen der ältesten, heruntergekommenen Gebäude der Stadt – daher auch ihr Name! Der Kontrast zwischen industrieller Architektur und coolem, modernem Nachtleben machen diese charmanten Lokale zu den Top-Bars in Budapest. Das Szimpla Kert ist einer der beliebtesten Orte der Stadt. In dieser kultigen Ruinenbar, die in einer verfallenen ehemaligen Fabrik untergebracht ist, gibt es unter der Woche Live-Musik und Theater und am Wochenende Flohmärkte. Abgerundet wird Ihr Besuch mit einem Teller lokaler Speisen, die Sie hier probieren können. Weitere unumgängliche Ruinenbars sind Élesztőház, Kertem, Kobuci Kert und Doboz.