Was Sie auf jeden Fall getan haben sollten, wenn Sie in Hannover sind? Einen Lüttje Lage trinken. Das Getränk ist insofern speziell, da man es erst während des Trinkens mischt. Man trinkt aus zwei verschiedenen Gläsern gleichzeitig. Aber nicht irgendwie, sondern beides mit einer Hand. Das verlangt Übung und Fingerspitzengefühl, denn man trinkt aus einem größeren Glas Schwarzbier, während Korn aus einem kleineren Gefäß in das Bierglas läuft. Diese Spezialität aus Hannover ist Tradition auf großen Festen. Bei unseren Tipps für Hannover dürfen weitere Spezialitäten nicht fehlen, wie der Calenberger Pfannenschlag. Diese scharf gewürzte Grützwurst aus Hafergrütze, gekochtem Fleisch und Zwiebeln ist ein deftiges Traditionsgericht aus der hannöverschen Küche. Gegessen wird sie gerne zu Brot oder Kartoffeln mit Spiegelei und sauren Gurken. Wer es süß statt herzhaft möchte, entscheidet sich für die hannoversche Welfenspeise – einem Schichtdessert aus Vanillecreme und Weinschaumsauce. Dieses gutbürgerliche Essen finden Sie beispielsweise im Brauhaus Ernst August, welches zu den Top-Restaurants in Hannover zählt.