Sämtliche Accor Hotels in Regensburg verfügen über WLAN in jedem Zimmer und in allen öffentlichen Bereichen
Ihr nächstes Reiseziel
Fehler
ALL LOYALTY PROGRAMME
Entspannen in Regensburg: Bei einem Urlaub an der Donau können Sie die Highlights von Regensburg entdecken. Kultur, Geschichte, Kulinarik und jede Menge Gastfreundschaft warten auf Sie.
Mit unserem Guide für Regensburg entdecken Sie die tollsten Highlights. In Regensburg finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf engstem Raum, wie den Dom St. Peter, die Steinerne Brücke oder das Schloss von Thurn und Taxis. Und das sind nur ein paar der vielfältigen Attraktionen, die Sie in Regensburg erwarten. Erleben Sie 2000 Jahre Geschichte hautnah und erfahren Sie, wie die Stadt der Römer zur Stadt der Bayern wurde. Die Donaumetropole wirkt durch ihre Gegensätze besonders interessant. Auf der einen Seite tauchen Sie in die hippe Studentenatmosphäre von Regensburg ein und auf der anderen Seite werden Sie Zeuge römischer Überreste von vor über tausend Jahren. Regensburg kann, besonders im Sommer, nicht unbedingt als Großstadt bezeichnet werden. Sie verzaubert Besucher viel mehr mit dem Charme einer italienischen Kleinstadt. Nicht umsonst wird sie auch die nördlichste Stadt Italiens genannt. Wussten Sie, dass Regensburg als besterhaltene mittelalterliche Stadt Deutschlands gilt? Schlendern Sie durch die Gassen, staunen Sie beim Anblick der bunten Fassaden und schlemmen Sie ganz nebenbei die besten Spezialitäten von Regensburg. Wie wäre es mit Dampfnudeln oder doch lieber Donaumuscheln? Mit unseren Tipps für Regensburg verpassen Sie garantiert kein Highlight. Regensburg ist zwar schon lange kein Geheimtipp mehr, dennoch sollten Sie sich unbedingt auf eine Reise in die Stadt begeben. Lassen Sie sich selbst von einer der schönsten Städte Deutschlands überzeugen. Wir zeigen Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten und verraten Ihnen nebenbei noch die Top-Tipps von Regensburg.
Zu den Top-Attraktionen in Regensburg zählt auf jeden Fall die malerische Schönheit der Altstadt. Entweder Sie lassen sich bei einer Stadttour durch die hübschen Gassen führen oder Sie entdecken die Altstadt bei einem Spaziergang einfach selbst. Wussten Sie, dass der Stadtkern von Regensburg zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt? Regensburg ist genau genommen eine der ältesten Städte der Welt. Der mittelalterliche, einzigartige Stadtkern ist in keiner anderen Stadt so zu finden. Kein Wunder, dass hier ein Spaziergang schnell zur Entdeckungstour wird. Vorbei an historischen Mauern und Überbleibsel der Römer und hindurch durch versteckte Hinterhöfe: Erleben Sie die bewegte Geschichte von Regensburg Schritt für Schritt.
Die Porta Praetoria, die wohl älteste Sehenswürdigkeit in Regensburg, wurde vom römischen Kaiser Marc Aurel im Zuge seiner Streitzüge errichtet. Bis heute bestehen Reste des römischen Militärlagers und wurden in das bischöfliche Brauhaus eingebunden. Der römische Einfluss auf Regensburg ist bis heute unverkennbar. Auch die Römermauer, die um den Altstadtkern führt, deutet daraufhin. Neben geschichtlichen Bauten bietet sich Regensburg aber auch zum Shoppen an. Zahlreiche Souvenirläden und Boutiquen laden zu einem Einkaufsbummel ein. Besonders im Sommer macht das Flanieren durch die Altstadt Spaß. Denn dann sind die Straßen mit Musik und die Cafés mit Gelächter gefüllt. Was Sie in der Altstadt außerdem sehen sollten und weitere Top-Tipps in Regensburg, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Wohl kaum zu übersehen ist der Dom St. Peter in der Regensburger Altstadt. Er zählt mit seinen zwei Türmen zu den besten Sehenswürdigkeiten in Regensburg und gleichzeitig zu den wichtigsten sakralen Bauwerken Deutschlands. Und mal ehrlich, der Dom gehört bei einer Tour durch die Altstadt einfach dazu. Von 1250 bis 1525 wurde der Dom St. Peter als einzige gotische Kathedrale in Bayern errichtet. Auch dem Inneren des Doms sollten Sie einen Besuch abstatten. Buntglasfenster, der silberne Hochaltar und die detailverliebten Statuen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Unser Tipp: Sind Sie über das Wochenende in Regensburg, können Sie am Sonntag den Gesängen der berühmten Regensburger Domspatzen lauschen.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang können Sie sich auf einem der vielen Plätze in der Altstadt ausruhen. Der Bismarckplatz, heiß geliebter Treff der Regensburger, ist perfekt für laue Sommerabende. Hier setzen Sie sich entspannt an einen der Brunnen und lassen den Charme von Regensburg auf sich wirken. Mit ein paar kühlen Getränken können Sie hier Ihren abenteuerlichen Tag ausklingen lassen. Umgeben von geschichtsträchtigen Gebäuden und dem Regensburger Theater, bewundern Sie die architektonischen und klassizistischen Bauwerke. Der Bismarckplatz zählt zu unseren Top-Tipps von Regensburg, da man die Stadt hier hautnah erlebt.
Auch wenn die Dreieinigkeitskirche zu den weniger bekannten Highlights in Regensburg zählt, wartet hier eine echte Sensation auf Sie. In den Sommermonaten können Sie den Turm der Kirche erklimmen. Oben angekommen stehen Sie über den Dächern der Stadt und bekommen einen fantastischen Perspektivenwechsel serviert. Es ist definitiv ein Highlight, Regensburg von oben zu betrachten.
Von der Altstadt aus gelangen Sie zur Steinernen Brücke. Eines der Wahrzeichen Regensburgs führt Sie über die Donau und verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof. Von der Brücke aus haben Sie einen großartigen Ausblick auf die andere Seite der Stadt. Die mittelalterliche Brücke gehört mit ihren 308 Metern zu den ältesten erhaltenen Brücken Deutschlands. Lust auf eine kleine Märchenstunde? Laut einer Legende wurde die Bauzeit der Brücke durch den Teufel beschleunigt. Die Geschichte dreht sich um den Baumeister der Brücke und den des Doms. Die beiden sollen eine Wette abgeschlossen haben, wer zuerst mit seinem Bauwerk fertig ist. Um seinen Bau zu beschleunigen, schloss der Brückenbaumeister kurzum einen Pakt mit dem Teufel. Im Gegenzug verscherbelte der Baumeister die ersten drei Passanten, die die Brücke überquerten, an den Teufel. Als der Brückenbaumeister nach Fertigstellung einen Hund, eine Henne und einen Hahn über die Brücke schickte, war der Teufel so verärgert, dass er die Brücke in der Mitte ein Stück anhob. Seit jeher trägt die Eiserne Brücke einen charmanten Buckel – hätten Sie das gewusst?
Desto näher Sie der Steinernen Brücke kommen, desto eher merken Sie, dass hier etwas in der Luft liegt. Genauer gesagt duftet es nach Bratwurst – aber hierzu später mehr. Die Brücke wurde in den letzten Jahren renoviert und ist nun nur noch für Fußgänger zugänglich. Seit der Renovierung steht auch die berühmte Statue das „Bruckmandl, zu Deutsch Brückenmann, wieder auf der Brücke. Gegen Abend zieht es oft viele junge Leute ans nahgelegene Ufer. Mit Blick auf die Steinerne Brücke ist der Sonnenuntergang nämlich noch viel besser. Apropos Mittelalter: Einmal jährlich findet in Regensburg ein beliebter Mittelaltermarkt statt. Reisen Sie in vergangene Zeiten und erleben Sie das altertümliche Regensburg mit Feuerspuckern, Ritterkämpfen, Gauklern und mehr. Besonders für Familien ist das Mittelalterfest ein Erlebnis. Schlendern Sie entlang der Markstände und lassen Sie das Ambiente bei Musik und Tanz auf sich wirken. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Mittelaltermarkt in Regensburg ist ein Highlight und lockt Besucher von nah und fern.
Aufgepasst, jetzt wird es prunkvoll. Tauchen Sie in die Welt des Hochadels ein. Das Schloss von Thurn und Taxis ist eines der größten deutschen Schlösser in Privatbesitz und bis heute bewohnt. Bei einer Besichtigung können Sie dennoch die Prunkräume des Schlosses, wie den Ballsaal im Rokokostil und die Schatzkammer sowie angrenzende Teile des Klosters St. Emmeram begutachten. Das ehemalige Benediktinerkloster ist mit wertvollen Wandteppichen, wunderschönen Gemälden und fürstlichem Mobiliar geziert. Heutzutage befinden sich hier die fürstliche Verwaltung und fürstliche Museen, welche eine Sammlung an Postkutschen beherbergen. Nun zur Frage, wer in einem der größten Schlösser Deutschlands wohnt. Angehörige der Familie von Thurn und Taxis verwalten auch heute noch das Gesamtvermögen des Hauses. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Advent. Genießen Sie auf dem romantischen Weihnachtsmarkt im Schlosspark einen Glühwein oder Punsch. Aber auch in der wärmeren Jahreszeit ist hier etwas geboten, denn dann finden die Sommerfestspiele statt. Egal ob Oper, Theater oder Sinfoniekonzert: Das Festspielprogramm ist so vielseitig wie abw
Sämtliche Accor Hotels in Regensburg verfügen über WLAN in jedem Zimmer und in allen öffentlichen Bereichen
Machen Sie sich keinen Stress, wenn Sie mit dem Auto anreisen. Alle unsere Hotels in Regensburg verfügen entweder über hoteleigene Tiefgaragen mit einer limitierten Anzahl an Parkplätzen oder es befinden sich weitere Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. So können Sie Ihr Auto beispielsweise im ++ibis Regensburg Zentrum++ oder im ++Novotel Regensburg Zentrum++ gegen einen geringen Aufpreis in der Parkgarage abstellen. Alternativ empfiehlt sich die Anreise nach Regensburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Alle Accor Hotels in Regensburg sind ideal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden
In all unseren Accor Hotels in Regensburg starten Sie morgens mit einem ausgiebigen Frühstücksbüffet in den Tag. Mit warmen und kalten Klassikern verwöhnen wir Sie bereits in der Früh. Genießen Sie verschiedene Kaffeespezialitäten und gehen Sie Ihren Morgen ganz entspannt an
Für alle Urlauber, die Regensburg entdecken möchten, eignen sich unsere Hotels im Regensburger Zentrum. Das ++ibis Regensburg City++ liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und ist für alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bestens gelegen. Auch das ++Novotel Regensburg Zentrum++ befindet sich unweit von der Altstadt und Ihnen liegen die besten Sehenswürdigkeiten von Regensburg zu Füßen. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie beispielsweise den Regensburger Dom oder die Steinerne Brücke. Auf der anderen Seite der Donau finden Sie unser ++ibis Styles Regensburg++. Auch von hier aus erreichen Sie nach ein paar Gehminuten die Highlights von Regensburg. Außerdem überzeugt das Hotel mit einem originellen Farbkonzept und empfängt Sie ganz nach dem Motto „Glanz & Gloria. Kleiner Tipp für Sportbegeisterte: Der Donau Radweg führt direkt am Hotel vorbei und Sie können direkt losfahren.