Ihr nächstes Reiseziel

Frankfurt : Buchen Sie Ihr Hotel

Buchen Sie ein Hotel aus den mehr als 45 Hotelmarken von Accor

Destination Frankfurt 1151497055 - Germany

Hotels durchsuchen

Hotelpreise anzeigen

ALL LOYALTY PROGRAMME

Most awarded programme by travellers*

  • Book at the best price
  • 100+ ways to earn and use points
  • Elevate your stay with high-value perks
  • 2000+ exclusive global events

Frankfurt

Wie kaum eine andere deutsche Stadt ist Frankfurt am Main von enormer Dynamik geprägt. Entdecken Sie, was sich hinter der Silhouette von funkelnden Wolkenkratzern noch alles verbirgt.

Frankfurts historische Seite entdecken

Frankfurt am Main ist für viele lediglich die Finanzhochburg Deutschlands – geprägt von Banken, Börse und Wolkenkratzern. Doch die Stadt am Main hat weitaus mehr zu bieten: Sie ist kontrastreich, pulsierend, multikulturell und beeindruckt neben der imposanten Skyline auch mit spannender Geschichte. Bekannt ist Frankfurt für rustikale Apfelweinkneipen, die historische Altstadt mit Dom und „Römer sowie den Maintower – Sehenswürdigkeiten, die in jedem Guide über Frankfurt zu finden sind. Diese und noch mehr Highlights in Frankfurt bieten ein kontrastreiches Ausflugsprogramm. Lehnen Sie sich zurück und lernen Sie mit uns die Mainmetropole wie ein waschechter Frankfurter kennen und lieben.

Frankfurt am Römer

Eine Städtereise nach Frankfurt am Main verspricht Abwechslung pur. Denn die Stadt hat weitaus mehr als glitzernde Bankentürme zu bieten. So erwarten Sie in der historischen Altstadt traditionelle Fachwerkhäuser, gemütliche Gasthäuser und spannende Geschichte. Hier spüren Sie Frankfurter Flair an jeder Ecke.

Auf den Spuren gekrönter Kaiser

Im Herzen der Altstadt lenkt der Römer alle Blicke auf sich. Hierbei handelt es sich nicht etwa um eine berühmte Persönlichkeit, sondern um das Rathaus der Stadt. Im 15. Jahrhundert errichtet, hat sich das Gebäude mit der Zeit zu einem echten Frankfurter Wahrzeichen gemausert. Das liegt unter anderem an der charakteristische Treppengiebelfassade. Zurecht gehört der Römer zu schönsten Rathäusern Deutschlands, weshalb oft von „Frankfurt am Römer statt von Frankfurt am Main gesprochen wird. Auch den Besuch des Kaisersaals können wir Ihnen sehr empfehlen. Direkt in der Altstadt gelegen ist der historische Stadtplatz – auch Römerberg genannt – ein idealer Ausgangspunkt, um die besten Sehenswürdigkeiten in Frankfurt zu erkunden.

Ehemalige Kirche mit Nationalgeschichte

Zu den beliebten Aktivitäten in Frankfurt zählt neben dem Römer ein Besuch des Kaiserdoms. Die Kirche wird zwar als Dom bezeichnet, ist aber streng genommen keiner. Um diese Bezeichnung tragen zu dürfen, muss eine Kirche auch Bischofssitz sein – was der Frankfurter Dom nicht ist. Dennoch hat sich die Bezeichnung eingebürgert. Was definitiv zutrifft ist, dass mehrere deutsche Kaiser im Dom gekrönt wurden. In der Mainstadt wurde Maximilian II. im Jahr 1562 als erster von zehn deutschen Kaisern vom Papst erkoren. Neben Reliquien aus Zeiten des Heiligen Römischen Reiches finden Sie im Kaiserdom auch wertvolle Kunstschätze, Grabmäler oder die zweitschwerste Glocke Deutschlands.

Hoch hinaus in Mainhattan

Spannende Geschichte über die Grenzen Frankfurts hinaus hat ebenso die Paulskirche geschrieben. Ehemals eine evangelische Kirche, wurde sie im Jahr 1848 zum Versammlungsort des ersten deutschen Parlaments. Heute ist das Gebäude kein Gotteshaus mehr, sondern eine politische Gedenkstätte und ein Schauplatz für allerlei Veranstaltungen. Besichtigen können Sie die Wiege der deutschen Demokratie bei einer geführten Tour oder auf eigene Faust. Wofür Sie sich auch entscheiden, dieses Highlight in Frankfurt darf auf Ihrer Liste nicht fehlen.

Wo sich Bär und Bulle begegnen

Ein weiterer Top-Tipp in Frankfurt ist der Main Tower. Der Wolkenkratzer gilt als einer der höchsten in Deutschland. Doch als einziges Hochhaus Frankfurts lädt der Main Tower dazu ein, die einzigartige Skyline von einer 200 Meter hohen Aussichtsplattform zu überblicken. Er besticht nicht nur durch den Ausblick, sondern auch durch seine einzigartige Architektur. Die klare Formsprache von dem Rund- und Quadratturm verschmelzen harmonisch mit dem Stadtbild. Das alles macht den Main Tower zu einem attraktiven Ausflugsziel für Touristen, aber auch für einheimische Hessen.

Kultur und Architektur am Museumsufer

Die Börse Frankfurt ist einer der weltweit größten Handelsplätze für Wertpapiere. In dem historischen Gebäude in der Innenstadt befindet sich der bekannte Börsensaal. Hingegen können Sie auf dem umliegenden Börsenplatz die beiden bronzenen Skulpturen des Bären und Bullen streicheln. Als Symbol für die steigende Börse steht der Bulle und für die sinkende der Bär. Es heißt, dass es privates Glück bringt, den Bullen zu berühren – trauen Sie sich, ihn bei den Hörnern zu packen? Auch die Europäische Zentralbank, ein weiterer Dreh- und Angelpunkt des internationalen Geldhandels, befindet sich nur einen kurzen Fußmarsch entfernt.

Johann Wolfang von Goethe auf den Spuren

Kunstliebhaber dürfen sich das Museumsufer am Südufer des Mains nicht entgehen lassen. Es ist eines der weltweit wichtigsten und vielfältigsten Museumsstandorte. Insgesamt können 38 Museen entdeckt werden. Diese liefern Einblicke in zeitgenössische Kunst, das literarische Erbe von Goethe oder die Frankfurter Stadtgeschichte. Neben kulturellen Highlights trumpft das Ensemble auch mit einem beeindruckenden architektonischen Mix auf: Historische Bürgerhäuser und moderne Erweiterungsbauten prägen gleichermaßen das Erscheinungsbild und machen das Museumsufer zu einer der besten Sehenswürdigkeiten in Frankfurt.

Kulinarischer Abstecher in die Kleinmarkthalle

Tauchen Sie im ehemaligen Wohnhaus Johann Wolfang von Goethes in die Welt der Lyrik ein. Im Goethe-Haus erhalten Sie detaillierte Einblicke in das Leben und Schaffen des berühmten Schriftstellers. Auch die Gerbermühle am Mainufer ist stark mit Goethe verknüpft. Er lernte die Wassermühle und deren Umgebung so sehr lieben, dass sie auch an seinen Dichtungen nicht spurlos vorbeiging. Aufgrund von Goethes zahlreichen Besuchen steht die Mühle heute unter Denkmalschutz. Erfahren Sie bei Ihrem Aufenthalt, an welchen Orten in Frankfurt der Dichter noch seine Spuren hinterlassen hat.

Häufig gestellte Fragen

Der Mainmetropole mangelt es nicht an preiswerten Unterkünften. In beinahe jedem Viertel finden Sie günstige Hotels, wie das ibis Styles Frankfurt City im Stadtzentrum oder das ibis Frankfurt City Messe unweit des Messegeländes. Alle Hotels verfügen über klimatisierte Zimmer mit bequemen Betten, TV, Schreibtisch und WLAN Zugang

Wenn Sie auf Ihr Auto bei einer Städtereise nach Frankfurt nicht verzichten wollen, schlafen Sie am besten in einem Hotel mit Parkplatz. Beispielsweise verfügen das ibis Frankfurt Centrum, das Novotel Frankfurt City oder das Sofitel Frankfurt Opera über hoteleigene Parkmöglichkeiten

Das 4 Sterne Hotel Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen liegt direkt am Flughafen. Hier können Sie sich nach Ihrem Flug in einem der klimatisierten und geräumigen Zimmer erholen. Auch das Hotel ibis Frankfurt Airport ist nur 6 km vom Flughafen entfernt. Beide Unterkünfte sind ideal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass Sie ebenso schnell ins Zentrum gelangen

Im 5 Sterne Hotel Sofitel Frankfurt Opera können Sie sich im Wellnessbereich jeden Wunsch erfüllen lassen – ob Gesichtsbehandlungen, Körperpeelings oder Massagen. Alternativ ziehen Sie Ihre Bahnen im Schwimmbad und entspannen sich anschließend in der Sauna oder im Dampfbad. Dieses Hotel mit Pool in Frankfurt bietet ein Verwöhnprogramm der Extraklasse.