Unsere Hotels in Dresden

Dresden ist eine Stadt reich an kulturellem Erbe, Sehenswürdigkeiten und Gastfreundschaft. Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Florenz des Nordens und erfahren Sie, was die Stadt alles zu bieten hat.
Hotels in Dresden

Durchsuchen nach Hotels in Dresden

Buchen ibis budget Dresden City
Buchen ibis Dresden Zentrum
Buchen Pullman Dresden Newa

Dresden

Die Landeshauptstadt von Sachsen

Unabhängig davon, ob Sie ein großzügiges Reisebudget haben oder ein günstiges Hotel in Dresden suchen oder welche Lage Sie bevorzugen: Bei uns finden Sie das Hotel in Dresden, das am besten zu Ihnen passt. Wir erwarten Sie in all unseren Häusern mit typisch sächsischer Gastfreundschaft. Wie wäre es beispielsweise mit einem unserer Hotels mit Aussicht auf Dresden? Wenn Sie im ibis budget Dresden City, unserem Hotel in der Altmarkt-Galerie nächtigen, trennt Sie nicht mal ein Kilometer von einer der besten Sehenswürdigkeiten, der berühmten Frauenkirche. Dieses Highlight ist nur eines von vielen. Wir wissen, wo man gut essen und trinken kann und welche Sehenswürdigkeiten man auf keinen Fall verpassen sollte. Und natürlich verraten wir Ihnen, in welchen Hotels Sie bequem übernachten können.

Dresden als Florenz des Nordens

Frauenkirche, Zwinger, Semperoper, Residenzschloss und die Elbe – das ist Dresden. Ideal zum Flanieren und Verweilen ist das Elbufer. Nicht zu guter Letzt trägt Dresden auch deswegen den Beinamen Florenz des Nordens. Hier genießen Sie einen grandiosen Blick auf die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden - dieser weltberühmte „Canaletto-Blick" ist beinahe so wie zu Zeiten des Barock. Alle genannten Sehenswürdigkeiten bilden als eine Art Ensemble die berühmte Skyline von Dresden. Den Namen hat die Ansicht dem Gemälde Canalettos zu verdanken, welches man in der Gemäldegalerie „Alte Meister" ganz in der Nähe besichtigen kann. Auch die Brühlsche Terrasse ist einen Abstecher wert. Die Uferpromenade bietet eine exzellente Aussicht und trägt zurecht den Beinamen „Balkon Europas". Früher als Privatgarten genutzt, ist die Terrasse heutzutage öffentlich zugänglich. Sie möchten Dresden aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen? Dann empfiehlt sich eine Flussfahrt über die Elbe. Die Sächsische Dampfschifffahrt, auch Weiße Flotte genannt, ist die weltweit größte und älteste Raddampferflotte. Ihre Gedanken treiben lassen können Sie auch beim Wellness in Dresden. Herrlich entspannen können Sie im Pullman Dresden Newa. Erholungsuchende finden hier ein wohltuendes Sauna- und Massageangebot. Sportbegeisterten steht ein Fitnessraum zur Verfügung.

Top-Attraktionen Dresden: Historische Altstadt

Nur wenige Gehminuten vom romantischen Elbufer entfernt, liegt die rekonstruierte Dresdner Altstadt. Frauenkirche, Zwinger, Grünes Gewölbe oder Semperoper sind nur einige der vielen berühmten Highlights. Diese Aktivitäten in Dresden haben viel Kunst, Kultur und sehenswerte Architektur zu bieten. Und das Beste? Von unserem Hotel Dresden Altstadt sind alle Sehenswürdigkeiten ganz einfach zu Fuß erreichbar. Residieren Sie mitten in Dresden: Unser ibis Budget Dresden City Hotel in der Altstadt ist der perfekte Standort für Städtereisende. Beginnen Sie Ihre Erkundungstour an der prachtvollen Semperoper. Sie gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Auch derZwinger steht der Semperoper in nichts nach. Der einstige Herrschersitz vereint verschiedene Barockgebäude mit Porzellansammlungen und Ausstellungen sowie Gärten und Innenhöfe. Hier finden Sie auch die weltbekannte Gemäldegalerie und Skulpturensammlung „Alte Meister". Die meisten der Hauptwerke, die Sie hier bewundern können, wurden in nur etwa einem halben Jahrhundert zusammengetragen.

Einzigartige Kulturschätze im Grünen Gewölbe

Das Grüne Gewölbe ist eines der berühmtesten und beeindruckendsten Schatzmuseen weltweit. Es gliedert sich in das Historische und das Neue Grüne Gewölbe. Bestaunen Sieknapp 3.000 funkelnde Exponate der Staatlichen Kunstsammlung. Gold, Bergkristall und Diamanten funkeln um die Wette. Doch warum heißt die fürstliche Schatzkammer eigentlich Grünes Gewölbe? Die geheimnisvoll klingende Bezeichnung leitet sich von den seinerzeit mit malachitgrünen Säulen gestalteten Räumlichkeiten ab. Diesen Namen trägt das Gewölbe nun schon seit Ende des 16. Jahrhunderts.

Das größte Porzellanbild der Welt in Dresden

Der beeindruckende Fürstenzug befindet sich an der Außenseite des Stallhofes am Schlossplatz. Das 102 Meter lange Wandbild stellt die Geschichte aller sächsischen Herrscher der letzten Jahrhunderte dar. Erstaunlicherweise blieb der Fürstenzug bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 nahezu unbeschädigt. So erstahlt das weltweit größte Porzellanbild auch heute noch 35 Markgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige der Wettiner - aufgetragen auf rund 23.000 Fliesen aus Meißner Porzellan.

Die Frauenkirche als Wahrzeichen Dresdens

Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf die prachtvolle Frauenkirche. Bewundern Sie den beeindruckenden Barockbau mit seiner imposanten Steinkuppel. Kaum zu glauben, dass die protestantische Kirche im Zweiten Weltkrieg beinahe komplett zerstört wurde. Heutzutage gilt sie als Mahnmal der Kriegszerstörung und Völkerversöhnung. Aber auch das Innere sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Kuppelaufstieg des Gotteshauses gehört zu unseren Top-Tipps in Dresden. Von dort genießen Sie einen traumhaften Blick auf die Residenzstadt.

Aktivitäten in Dresden: Kontrastprogramm der Neustadt

Besonders reizvoll ist nicht nur ein Hotel am Terrassenufer von Dresden oder im Zentrum. Weiten wir unsere Tipps für Dresden auf das andere Elbufer aus: Dresden ist ebenfalls für seine alternative Neustadt bekannt. Diese ist über vier Brücken direkt mit der Altstadt verbunden und somit auch zu Fuß erreichbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, alle Facetten der Landeshauptstadt kennenzulernen. Die Neustadt bietet Ihnen ein alternatives Szeneviertel – jenseits der klassischen Kunst- und Kulturangebote. Zwischen Königsbrücker Straße, Bautzner Straße, Prießnitz und Alaunplatz reihen sich unzählige Galerien, Läden und Kneipen aneinander. Die Künstlerdichte aber auch die Kneipendichte ist hier am höchsten. Möchten Sie neue Top-Bars in Dresden auskundschaften, kommen Sie in der Neustadt garantiert auf den Geschmack. Wenn Sie eine kühle Weißweinschorle in urigem Ambiente genießen wollen, sollten Sie die Terrasse am Bischofsplatz besuchen. Überblicken Sie hier von der Dachterrasse Dresden und Umgebung, wenn die Sonne hinter den Dächern verschwindet und die Elbe zum Glitzern bringt. Kehren Sie am Abend in Ihr komfortables Zimmer in unserem Hotel Dresden Neustadt zurück. Im ibis Styles Dresden Neustadt wartet bereits Ihr bequemes Hotelbett auf Sie.

Dresden für jeden Reiseanlass

Insbesondere Geschäftsreisenden legen wir das Businesshotel Pullman Dresden Newa ans Herz. Unser 4 Sterne Hotel in Dresden an der Prager Straße ist ideal für Geschäftsreisende. Aufgrund der Nähe zum Hauptbahnhof ist die Anreise auch für Zugreisende besonders komfortabel. Tagungsräume und ein Business Center sorgen dafür, dass Sie Ihren Aufenthalt effizient nutzen können. Und wenn Sie mal eine Pause brauchen, können Sie von den oberen Etagen aus die Aussicht über die Stadt genießen oder die naheliegenden Einkaufsmöglichkeiten erkunden. Sie sind neugierig geworden? Dann zögern Sie nicht länger und buchen jetzt Ihr Hotel in Dresden.

Kulinarische Entdeckungstour durch Dresden

Hungrig darauf, die Top-Restaurants in Dresden zu entdecken? Schlemmen Sie sich durch die gemütlichen Restaurants und Biergärten, in denen regionale Spezialitäten aus Dresden und hervorragende Weine aus der Umgebung serviert werden. Was halten Sie von einem kleinen Zwischenstopp im Sophienkeller im Taschenbergpalais? Was Sie sich bei Ihrem Aufenthalt auf gar keinen Fall entgehen lassen dürfen, sind süße Eierschnecken, Dresdner Stollen oder Quarkkeulchen. Hierbei handelt es sich um flache, in der Pfanne gebratene Klößchen - oder eben Keulchen - aus Quarkteig. Besonders lecker ist die typisch sächsische Süßspeise mit Zimt-Zucker und Apfelmus. Möchten Sie lieber „was Deftsches" probieren, empfehlen wir Ihnen eine Kartoffelsuppe oder Fettbemme – diese mit Schmalz bestrichene Scheibe Brot gehört als "was Deftsches" mit auf den Teller. Spezialitäten aus Dresden aller Art stehen im Altmarktkeller oder der Kutscherschänke auf dem Menü - gudn Abbedied!

Entspannt in einen erlebnisreichen Tag in Dresden starten

Oder lassen Sie sich in unseren Hotelrestaurants verwöhnen. Morgens stärkt Sie ein ausgiebiges Frühstücksbuffet für einen ereignisreichen Tag. Genießen Sie Ihren frisch gebrühten Kaffee oder Tee im modernen und freundlichen Ambiente. Frisches Obst, Müsli, Cornflakes und Obstsäfte machen gesunde Genießer glücklich. Abends erwartet Sie saisonale und internationale Küche, gefolgt von erfrischenden Getränken an unseren hoteleigenen Bars. Rund um die Uhr bietet die Bar kleine Snacks sowie heiße und kalte Getränke.

Abendliche Tipps für Dresden: Nachtwächterrundgang

Sie möchten Ihren Abend in Dresden auf besondere Art und Weise ausklingen lassen? Mit Einbruch der Dunkelheit schlägt die Stunde des Nachtwächters. Folgen Sie dem Laternenlicht und begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Spaziergang durch die Altstadt. Bei dieser Tour erfahren Sie interessante und teils düstere Geschichten über Dresden, die sonst kaum einer kennt. Entdecken Sie verborgene Plätze zwischen verwinkelten Hinterhöfen und erleben Sie Dresdens berühmte Bauwerke im Mondschein.

Elbschlösser hinter den Toren Dresdens

Dresden ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise miteinander verbindet. So erwartet Sie Kultur pur nicht nur in der historischen Altstadt. Direkt an der Elbe befindet sich das Schloss Pillnitz. Zu der märchenhaften Anlage aus dem 18. Jahrhundert zählen ein idyllischer Schlossgarten, eine Schlossanlage mit drei Palais sowie ein Palmen- und Kamelienhaus. Im angeschlossenen Museum gehen Sie der Geschichte des sächsischen Königshauses auf den Grund. Weitere bekannte Prunkbauten am Ufer der Elbe sind die drei Albrechtsschlösser – oder auch Elbschlösser genannt. Das Schloss Albrechtsberg, das Lingnerschloss und das Schloss Eckberg befinden sich allesamt etwa 3 Kilometer stromaufwärts vom Dresdner Zentrum. Während hier früher unter anderem Prinz Albrecht von Preußen residierte, können Sie heutzutage malerische Parklandschaften mit Ausblick auf die Elbe genießen.

Tagesausflüge ins Elbland

In einem Guide für Dresden darf die bezaubernde Naturkulisse rund um die sächsische Hauptstadt nicht zu kurz kommen. Durch die gute Lage im Talkessel bietet Dresden Ihnen viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ausflüge in der Umgebung. Ob glitzernde Seen, barocke Elbschlösser oder beeindruckende Gebirge. Das landschaftlich wunderschöne Umland Dresdens wird vom Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge begrenzt. Der Nationalpark Sächsische Schweiz liegt nur ca. 40 Kilometer südlich von Dresden. Da das Parken im Zentrum eine kostspielige Angelegenheit werden kann, empfehlen wir Ihnen das Auto direkt in Ihrem Hotel in Dresden abzustellen. Alle unsere Hotels mit Parkplatz sind ideal, um Dresden bequem per PKW zu umrunden. Oder schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad: Der Elberadweg bietet herrliche Aussicht auf den Fluss und eignet sich ideal für einen sportlichen Tagesausflug auf zwei Rädern. Alternativ können Sie sich im ibis Dresden Zentrum auch ein Fahrrad leihen.

Weingüter für Genießer in und um Dresden

Wussten Sie, dass bereits seit 850 Jahren rund um Dresden Wein angebaut wird? So auch am Schloss Wackerbarth in Radebeul. Das Schloss ist ein einzigartiges Erlebnisweingut. Es verbindet barocke Bauten, malerische Kulturlandschaft und Weinmanufaktur. Ein weiteres Highlight: Von den Weinbergen oberhalb der Elbe geht der Blick hinüber nach Dresden. Darüber hinaus gibt es entlang der Sächsischen Weinstraße zahlreiche andere Weingüter. Ob Müller-Thurgau, Riesling oder auch Rotwein: Kulinarische Köstlichkeiten müssen Sie in Dresden nicht lange suchen.

Außerordentliches Kunsthandwerk in Meißen

Nach nur einer guten halben Stunde Autofahrt erreichen Sie die international berühmte Porzellanmanufaktur Meißen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1710 steht sie für höchste Qualität und Handwerkskunst. Die Meisterwerke wurden in über 300 Jahren verfeinert und werden bis heute von Hand hergestellt. Echtes Meißener Porzellan erkennen Sie übrigens an den gekreuzten blauen Schwertern.

Accor Hotels in Dresden

Deutschlands östliche Hauptstadt steckt voller historischer Juwelen. Bei der großen Auswahl an Aktivitäten in Dresden kann man gut eine ganze Woche hier verbringen ohne, dass Langeweile aufkommt. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die Stadt an der Elbe mit all ihren Facetten zu erkunden. Unsere Hotels in Dresden sind dabei der ideale Ausgangspunkt für Ihre Städtereise. Wir empfehlen Ihnen, ein Hotel zu wählen, das sich in der Nähe der Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Ausflugsziele Ihrer Wahl befindet. Ob für Arbeit und Vergnügen oder einfach zum Entspannen: Genießen Sie bei uns sächsische Gastfreundschaft, einzigartige Atmosphäre und vielfältige Angebote für Ihren unbeschwerten und unvergesslichen Aufenthalt in Dresden. Gerne beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu unseren Hotels in Dresden, damit Sie schon bald einen unbeschwerten Urlaub genießen.