Die Binnenalster – Hamburgs glitzerndes Juwel

Entdecken Sie Hamburgs Herz: die Binnenalster. Auf dem See und rund um diese einzigartige Stadtoase genießen Sie Kultur, Natur und Architektur.

Die Binnenalster ist das Herzstück von Hamburg und zieht Besucher aus aller Welt an. Mitten in der Hansestadt liegt dieser künstliche See und bietet von seinen Ufern oder bei einer Bootstour einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Architektur. Die Binnenalster entstand durch die Aufstauung der Alster, einem Nebenfluss der Elbe. Ihre Geschichte reicht weit zurück und sie hat sich über die Jahre zu einem zentralen Treffpunkt für Einheimische und Hamburgbesucher entwickelt. 

Rund um die Binnenalster finden Sie prächtige Geschäfte am Jungfernstieg, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Hamburgs. Die Promenade lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, bei dem Sie die wunderschöne Kulisse der Stadt genießen können. Die Binnenalster ist aber nicht nur wegen ihrer Schönheit und Lage so besonders, sondern auch wegen der vielfältigen Aktivitäten, die sie bietet.

Von Bootsfahrten bis hin zu gemütlichen Cafés am Ufer – die Hamburger Binnenalster ist ein Ort, der Reisende zum Verweilen und Genießen einlädt. Was man an der Alster alles machen kann? Wir verraten es Ihnen.

6 Must-Do-Aktivitäten an Hamburgs Binnenalster

1. Spaziergang am Jungfernstieg: Seeblick und Shopping

Der Jungfernstieg ist eine beliebte Flaniermeile direkt an der Hamburger Binnenalster. Beginnen Sie Ihren Spaziergang am besten an der Lombardsbrücke, die Ihnen einen hervorragenden Aussichtspunkt über das Wasser auf die Promenade des Jungfernstiegs bietet. Vielleicht ist Ihr Hotel in Hamburg ja auch ganz in der Nähe und Sie können von dort aus starten. Schlendern Sie entlang des Jungfernstiegs, wo die pulsierende Atmosphäre der Stadt auf die Ruhe des Wassers trifft.

Wie lange läuft man um die Binnenalster? Je nach Gehtempo dauert es etwa 25 bis 30 Minuten, um den See auf dem 2 Kilometer langen Uferweg einmal zu umrunden.

Nach einem ausgiebigen Bummel durch die zahlreichen Geschäfte am Jungfernstieg können Sie sich eine wohlverdiente Pause gönnen. Unser Favorit ist die Jahreszeiten-Terrasse des Hotel Vier Jahreszeiten – direkt über dem Wasser. Genießen Sie hier bei einem Kaffee oder einem Aperitif im edlen Ambiente den einzigartigen Blick auf die Binnenalster und lassen Sie die besondere Atmosphäre der Hansestadt auf sich wirken.

2. Hamburgs Kulturszene entdecken in der Kunsthalle

Hamburg lebt von Kontrasten. Genau das werden Sie feststellen, wenn Sie sich aufmachen, um die Kulturschätze rund um die Binnenalster zu entdecken. Neben der Hamburger Staatsoper und bunter Streetart in vielen Gassen empfehlen wir Ihnen besonders einen Besuch in der Kunsthalle.

Hamburger Kunsthalle: Glockengießerwall, 20095 Hamburg
Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr (Do bis 21 Uhr)
Eintritt: Erwachsene 16 €, Ermäßigt 8 €; freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Verkehrsanbindung: U-Bahn U1, U2, U3, U4, S-Bahn S1, S2, S3, S5 bis Hauptbahnhof

Die Hamburger Kunsthalle liegt am nördlichen Ufer der Binnenalster. Das bekannte Museum beherbergt beeindruckende Kunstwerke, die eine Zeitspanne von den alten Meistern bis zur modernen Kunst umfassen. Unter den modernen Künstlern sticht besonders Gerhard Richter hervor, dessen Werke für ihre Vielseitigkeit und Tiefe bekannt sind. 

3. Planten un Blomen: Grünes Paradies in Hamburg

Nur einen kurzen Spaziergang von der Binnenalster entfernt, erwartet Sie im Planten un Blomen eine grüne Oase – mitten in Hamburg. Der grüne Stadtpark ist perfekt für eine Auszeit in der Natur. Spazieren Sie entlang der farbenfrohen Blumenbeete, besuchen Sie den reizvollen Japanischen Garten, der zum Verweilen und Meditieren am Wasser einlädt.  Ebenso sehenswert sind der Rosengarten mit über 300 Rosensorten und das Tropenhaus, in dem Sie exotische Pflanzen aus fernen Ländern bewundern und beschnuppern können. Oder Sie ruhen sich einfach auf einer der vielen Bänke aus vom Trubel der Hansestadt.

Einzigartig sind die Wasserlichtkonzerte, die im Planten un Blomen jeden Abend von Mai bis September stattfinden. Dabei scheinen farbig beleuchtete Wasserfontänen in einer anmutigen Choreografie zu klassischer Musik beinahe wie von selbst zu tanzen. Die Konzerte beginnen um 22 Uhr, im September schon um 21 Uhr, und der Eintritt ist kostenlos. Tagsüber können Sie zudem um 16 und 18 Uhr Wasserspiele genießen, dann allerdings ohne Licht und Musik.

4. Rundfahrt auf der Hamburger Binnenalster: Entdecken Sie die Stadt vom Wasser aus

Eine Bootsfahrt auf der Binnenalster bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken.

Bootstouren über die Binnenalster starten üblicherweise am Jungfernstieg, direkt im Herzen der Stadt.

Von hier aus können Sie auf eine etwa einstündige Fahrt ablegen, die Sie nicht nur um die Binnenalster, sondern auch durch die malerischen Kanäle und Wasserwege führt, die das Hamburger Stadtzentrum durchziehen. Nicht umsonst wird Hamburg auch das „Venedig des Nordens“ genannt! Während der Rundfahrt genießen Sie eine faszinierende Aussicht auf die beeindruckende Skyline Hamburgs, vorbei an historischen Gebäuden und unter zahlreichen Brücken hindurch. 

Je nachdem, was Sie reizt, können Sie die Binnenalster auf verschiedenen Bootstypen erkunden, als Fahrgast auf gemütlichen Barkassen, die Kamera stets schussbereit, oder sportlich aktiv auf dem Tretboot.

5. Genussvolle Momente: Picknick am Ufer der Binnenalster

Ein Picknick an der Hamburger Binnenalster ist eine wunderbare Idee, um die Schönheit des Sees in Ruhe zu genießen. Für leckere Zutaten empfehlen wir einen Besuch in der Mönckebergstraße, Hamburgs wichtigster Einkaufsstraße, nur unweit vom Jungfernstieg entfernt. Hier finden Sie zahlreiche Leckereien von frischem Obst und Gemüse bis hin zu lokalen Spezialitäten. 

Ideale Orte für ein Picknick bieten sich an der Lombardsbrücke oder auf den Grünflächen nahe dem Jungfernstieg. Dort haben Sie nicht nur eine herrliche Aussicht auf die Stadt, sondern können auch das Treiben auf dem Wasser bestaunen: Segelboote, die über die Wellen gleiten, Tretboote mit Familien oder Freundesgruppen und gelegentlich eine Alsterschifffahrt, die vorbeizieht. Nehmen Sie sich auch einen Moment Zeit, um die Wasservögel zu beobachten, die rund um die Binnenalster leben. 

6. Architektonische Wunder: Das Hamburger Rathaus

Das Hamburger Rathaus ist nicht nur Sitz der Stadtregierung, sondern auch ein Meisterwerk hanseatischer Architektur. Nahe der Binnenalster gelegen, beeindruckt diese beliebte Sehenswürdigkeit mit ihrer prächtigen Neorenaissance-Fassade und den reich verzierten Innenräumen.

Ein Besuch an der Binnenalster ist ein absolutes Highlight Ihrer Reise nach Hamburg. Doch die Hansestadt hat noch so viel mehr zu bieten: Entdecken Sie auch andere Stadtviertel wie die historisch-charmante Speicherstadt oder das bunte und multikulturelle Szeneviertel St. Pauli. Hamburg bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, unvergessliche Urlaubstage zu erleben.