Eindrucksvolle Häuser aus vergangenen Jahrhunderten, schmale Gassen und prächtige Bauten prägen das Stadtbild. Das Highlight der Altstadt ist der Schlossplatz. Um ihn herum thront ein Ensemble aus bedeutenden Gebäuden, das auch als „historischen Fünfeck bezeichnet wird. Hier reihen sich die besten Sehenswürdigkeiten von Wiesbaden aneinander. Besonders imposant ist die Marktkirche. Die Hauptkirche der Evangelen, erbaut im neugotischen Stil, ist mit ihren fünf Türmen nur eines der vielen Wahrzeichen von Wiesbaden. Der Turm der Marktkirche beherbergt mit 49 Bronzeglocken eines der größten handbespielten Glockenspiele. Zwar nicht so hoch, aber dennoch faszinierend, sind das Alte und Neue Rathaus. Das Alte Rathaus stammt aus dem 17. Jahrhundert und gilt als das älteste Gebäude der Stadt. Das Neue Rathaus wurde zwei Jahrhunderte später erbaut. Schräg gegenüber befindet sich das ehemalige Stadtschloss der Herzöge von Nassau. Heute ist es Sitz des hessischen Landtags und überzeugt, ebenso wie die Rathäuser, mit beeindruckender Architektur. Der prächtige Präsidentensalon oder der Musiksaal versetzen Sie in vergangene Zeiten. Noch weiter in die Vergangenheit führt Sie das letzte Bauwerk des historischen Fünfecks: Die Heidenmauer stammt aus der Römerzeit und zählt damit zu den ältesten erhaltenen Bauwerken in Wiesbaden. Sie suchen nach einer Unterkunft in der Nähe des Wiesbadener Fünfecks? Das 4-Sterne Mercure Hotel Wiesbaden City begrüßt Sie mit zeitgemäßen Komfort und modernen Zimmern inmitten der geschichtsträchtigen Bauten. Dank der zentralen Lage dient das Hotel in Wiesbaden als perfekter Ausgangsort für Ihre Stadtbesichtigung.