Von ursprünglich vier Stadttoren sind nur noch das Martins- und das Schwabentor erhalten. Doch anstelle der Überreste alter Wehranlagen, finden Sie in Freiburg immer mehr moderne und nachhaltige Architektur. Eine einzigartige Verbindung von Moderne und Tradition schafft die neue Universitätsbibliothek, in dessen gläsernen Fassade sich die umliegenden historischen Häuser spiegeln. Besonders macht das Gebäude auch, dass es im Vergleich zur alten Bibliothek doppelt so viel Energie einspart. Auch das Rathaus im Stühlinger setzt Statements für den Umweltschutz: Es erzeugt mehr Energie als es benötigt und deckt seinen Bedarf somit selbst. Dafür sorgen unter anderem rund 800 Solarpaneele. Bereits einen Schritt weiter ist das Heliotrop, das erste Plusenergiehaus der Welt. Es dreht sich mit der Sonne, um entweder möglichst viel Sonnenlicht einzufangen oder sich selbst zu verschatten. So produziert das Heliotrop das Dreifache seines Energiebedarfs – ziemlich beeindruckend, oder nicht?