Alle unsere Hotels in Basel
Durchsuchen nach Hotels in Basel
Basel
Eine Stadt im Dreiländereck
Basel liegt in der Schweiz, ganz in der Nähe der französischen Vogesen und dem deutschen Schwarzwald. Vielleicht hat die geografische Lage Basel zu der Kulturstadt gemacht, die sie heute ist. Keine zweite hat so viele Museen pro Einwohner und kaum eine Stadt ist so bekannt für ihre blühende Kunstszene. Man könnte sagen, Basel ist verrückt nach Kunst. Die Stadt am Rhein ist voller Kontraste und bietet ein spannungsreiches aber zugleich harmonisches Ambiente. Wir zeigen Ihnen, was Sie auf keinen Fall verpassen dürfen oder, wo Sie die Top-Restaurants von Basel finden. Auf was warten Sie noch? Begeben Sie sich auf eine Reise ins Dreiländereck und entdecken Sie Genuss, Kunst und Architektur.
Top-Attraktionen in Basels Altstadt
Um jeden Winkel von Basel zu entdecken, machen wir einen Rundgang durch die Stadt. Basel ist sehr vielseitig und überrascht Sie mit malerischem und gemütlichem Flair. Von Theatern und Musicals über Denkmäler bis hin zu Natur finden Sie hier alles, was es für einen unvergesslichen Städtetrip braucht.
Basel von der Mittleren Brücke bestaunen
Als Ausgangspunkt bietet sich die Mittlere Brücke hervorragend an, welche zu den besten Sehenswürdigkeiten von Basel zählt. Sie gilt als einer der ältesten Rheinübergänge zwischen dem Bodensee und der Nordsee. Besonders schön präsentiert sich die Brücke bei Sonnenaufgang oder zur Dämmerung. Aber auch zu anderen Tageszeiten lohnt sich der Weg über den steinernen Übergang.
Entspannung im Garten der Alten Universität
Nach wenigen Schritten erreichen Sie über den Rheinsprung den Garten der Alten Universität. Stühle laden zum Verweilen ein, während Sie der Blick über den Rhein und die Silhouette von Kleinbasel zum Träumen bringen. Auch die Mittlere Brücke zeigt sich in ihrer vollen Pracht. Das hübsche Plätzchen zählt definitiv zu den Top-Tipps in Basel. Nach einer kleinen Verschnaufpause geht's weiter.
Das malerische Rathaus am Basler Marktplatz
Der Rundgang führt Sie vorbei an der Martinskirche in Richtung Basler Marktplatz mit dem aus rotem Sandstein erbauten Rathaus. Beeindruckende Wandmalereien an der Fassade und im Innenhofbereich lassen das Rathaus erstrahlen. Nicht weniger bunt geht es auch auf dem Stadtmarkt zu: Von Dienstag bis Donnerstag schmücken Stände mit Obst, Gemüse, Käse und vor allem lokalen Spezialitäten den Bereich vorm Rathaus. Naschkatzen können es sich währenddessen in der Confiserie Schiesser gemütlich machen. Dort wartet die stadtbekannte Schokolade-Truffe darauf, von Ihnen probiert zu werden.
Imposantes Spalentor
Vom geschäftigen Treiben geht es nun weiter in ruhigere Gassen. Über die Hutgasse gelangen Sie zum Spalentor. Insgesamt sind von der großen Stadtbefestigung im Jahr 1400 bis heute drei Stadttore erhalten – das prächtigste davon ist das Spalentor. Nicht weit entfernt liegt auch der Botanische Garten, der aufgrund seines Alters zu den Top-Attraktionen von Basel zählt. Er wurde im Jahr 1589 von Caspar Bauhin gegründet und wird Sie mit seiner Fülle an Pflanzen auch heute noch ins Staunen bringen. Im Viktoriahaus können Sie echte Amazonas-Seerosen und viele weitere tropische Pflanzen entdecken. Wer hätte gedacht, dass Sie mitten in der Schweiz auch einen Teil des Amazonas finden würden?
Basel für Kunst- und Kulturbegeisterte
Für Naturliebhaber hat sich der Besuch bereits gelohnt, doch auch Kunstbegeisterte kommen nicht zu kurz. Basel hat eine der höchsten Museumsdichten weltweit. In knapp 40 Museen beheimatet die Stadt zahlreiche spektakuläre Ausstellungen. Im Museum der Kulturen können Sie unglaubliche 320.000 Objekte begutachten. Die Ausstellungen drehen sich beispielsweise um die Basler Fasnacht und deren Kostüme, Laternen und Musikinstrumente. Keine Sorge, Faschingsmuffeln stehen in Basel noch über 30 andere Museen zur Auswahl – darunter das Kunstmuseum, das Spielzeug Welten Museum oder das Naturhistorische Museum. Möchten Sie die traditionelle Fastnacht live erleben, sollten Sie Basel rund um Aschermittwoch besuchen. An den „drey scheenschte Dääg" strömen bunte Umzüge mit Guggenmusik und verkleideten Zuschauern durch die Straßen. Sie streifen vorbei am Barfüßerplatz, dem Times Square Basels, bis zum berühmten Fasnachts-Brunnen. Im Jahr 1977 erbaut, zählt der Tinguely-Brunnen heute zu den Top-Attraktionen in Basel. Zehn eiserne Figuren sprühen in stetiger Bewegung glitzernde Wasserfontänen aus. Sie können beispielsweise einen Theaterkopf, eine Spinne und einen Querflöter finden. Besonders im Winter, wenn die Skulpturen eingefroren sind, verzaubert der Brunnen mit seinem Wasserschauspiel der Extraklasse.
Das Münster als Top-Tipp in Basel
Komplett still steht hingegen das Basler Münster. Auf dem gleichnamigen Münsterhügel ragen die beiden Türme des bekannten Wahrzeichens weit in den Himmel. Auch der rote Sandstein und die bunten Dachziegel sind bereits aus der Ferne erkennbar. Wer hoch hinaus möchte, den führen 250 Treppenstufen an die Spitze. Oben angekommen werden Sie mit einem großartigen Ausblick belohnt.
Kulinarik in der Stadt am Rhein
Ihr Magen knurrt vom Treppensteigen? Dann wird es Zeit für eine Stärkung mit Spezialitäten aus Basel. Die Nähe zu Frankreich und Deutschland ist in der hiesigen Küche deutlich spürbar. Vor allem deftige Gerichte mit viel Fleisch kommen auf den Tisch. Bekannt ist der Lummelbraten, ein mit Speck gespickter Rinderfiletbraten. In der Safran Zunft, einem der Top-Restaurants in Basel, können Sie diese und weitere Spezialitäten genießen. Oder lassen Sie sich im Herzen der Altstadt in der Hasenburg oder im Gifthüttli mit gutbürgerlicher Küche verwöhnen. Naschkatzen kommen bei Basler Läckerli auf den Geschmack. Die Biskuits aus Honig, Haselnüssen, Mandeln, kandierten Fruchtschalen und Kirschen können Sie fast in jeder Confiserie kaufen.
Gemütliche Fahrt über den Rhein
Mit vollem Magen fällt Ihnen die Erkundungstour zu Fuß schwer? Die Lösung ist eine Fahrt mit der Fähre, die Sie über den Rhein chauffiert. Ohne Motor und Segel legen die Schiffe den Weg mit Hilfe der Wasserströmung zurück. Schon seit Jahrhunderten bringen die Fähren Gäste und Einheimische über den Rhein. An Bord genießen Sie die ruhige, urige Atmosphäre und entfliehen für ein paar Minuten dem Trubel der Stadt.
Basels Nachtleben entdecken
Nicht nur tagsüber, auch abends hat Basel viel zu bieten. Im Nordstern, einer der Top-Bars in Basel, tanzt man sich auf einem Schiff die Füße wund. Wer es etwas ruhiger mag, der kann den Abend bei Cocktails, Rum oder Whiskey in der Hinz & Kunz Bar ausklingen lassen. Die Location an der Markthalle ist gemütlich eingerichtet und betreibt Barkultur auf hohem Niveau. Apropos hoch, wer hoch hinaus möchte, dem empfehlen wir eine besondere Bar. Auf einer Dachterrasse in Basel befindet sich das Rouge. Im obersten Stockwerk des Messeturms bekommen Sie neben leckeren Drinks auch einen atemberaubenden Blick serviert. Oder Sie versüßen sich an der hoteleigenen Bar des Novotel Basel City Ihren Abend. So haben Sie es nach einem anstrengenden Tag nun wirklich nicht mehr weit ins Bett.