11 Dezember 2024
6 Minuten
Sie verbringen Silvester in London? Hier finden Sie die besten Aktivitäten für Ihren Jahreswechsel, vom Feuerwerk an der Themse über Silvestermenüs bis hin zu ausgelassenen Partys.
11 Dezember 2024
6 Minuten
Silvester in London ist ein einzigartiges Erlebnis, das jedes Jahr Millionen von Menschen aus aller Welt in die britische Hauptstadt zieht. Vom spektakulären Feuerwerk an der Themse über glamouröse Veranstaltungen bis hin zu exklusiven Silvestermenüs bietet die Stadt unzählige Möglichkeiten, den Jahreswechsel gebührend zu feiern. Egal, ob Sie das neue Jahr an einer exklusiven Partylocation mit Champagner (in Maßen, versteht sich) und Livemusik begrüßen oder die beeindruckende Londoner Skyline bei einer Kreuzfahrt auf der Themse bewundern möchten – das Angebot in London lässt keine Wünsche offen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ihr Silvester in London zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und was Sie rund um den 31. Dezember in der pulsierenden Metropole erwartet.
Das Silvesterfeuerwerk über der Themse gehört zu den berühmtesten der Welt und ist ein absolutes Highlight der Londoner Festlichkeiten zum Jahreswechsel. Sie waren nicht zu Silvester in London, wenn Sie es nicht miterlebt oder zumindest aus der Ferne bewundert haben! Im Zentrum des bunten Geschehens steht das Riesenrad London Eye, das zum leuchtenden Mittelpunkt des Feuerwerkspektakels wird. Über eine Viertelmillion Menschen strömen jedes Jahr an die Themse, um die zauberhafte Kulisse der Londoner Skyline zum Jahresende in einem Meer aus Farben zu bestaunen. Die besten Plätze für eine gute Sicht auf das Feuerwerk sind die offiziellen Zuschauerbereiche, für die Sie im Voraus Tickets erwerben müssen. Diese sind zwar heiß begehrt und schnell ausverkauft, aber im Dezember wird eine zweite Charge angeboten, bei der Sie erneut eine Chance haben.
Beachten Sie, dass die Westminster Bridge, die Golden Jubilee Footbridge und die Waterloo Bridge vor, während und nach dem Londoner Silvesterfeuerwerk gesperrt sind. Planen Sie ausreichend Zeit für Ihre öffentliche Anreise ein und achten Sie darauf, auf der richtigen Seite der Themse anzukommen!
Wenn Ihnen der Trubel an der Themse zu viel ist und Sie lieber über den Dingen stehen, können Sie das Feuerwerk auch von einer exklusiven Rooftop-Bar wie im Sky Garden aus genießen. Oder Sie pilgern zu einem der Aussichtspunkte wie Primrose Hill, Greenwich Park oder Parliament Hill, um das Feuerwerk von oben zu bewundern – aber auch hier ist aufgrund des großen Andrangs eine frühzeitige Anreise ratsam.
Offizielle Silvesterfeier und Feuerwerk
Zuschauerbereiche: Victoria Embankment, Waterloo Bridge, Belvedere Road hinter dem London Eye, Westminster Bridge und Albert Embankment (barrierefrei zugänglich)
Erreichbarkeit: Tube-Stationen Blackfriars, Embankment, Charing Cross, Victoria, Waterloo, Southwark
Tickets: 20–35 £ für Einheimische (mit Wohnadresse in London) und 35–50 £ für Touristen; Sie können 4 Tickets pro Person erwerben. Kinder unter 16 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.
Das Londoner Nachtleben ist nicht nur zu Silvester legendär. Von glamourösen Silvesterpartys in Luxushotels bis hin zu ausgelassenen Tanzveranstaltungen in historischen Hallen – die Auswahl an Partylocations ist überwältigend. Ein Silvester-Highlight ist die Party im The View from the Shard, wo Sie mit einem Glas Champagner in der Hand die spektakuläre Aussicht aus der 72. Etage genießen können.
Angesagte Silvesterpartys sind üblicherweise lange im Voraus ausverkauft. Wenn Sie flexibel sind, können Sie sich aber auf die Warteliste setzen lassen und – fingers crossed – auf ein Last-Minute-Ticket hoffen.
Liebhaber von elektronischer Musik und Techno können in Clubs wie dem Fabric oder Ministry of Sound zu den Beats internationaler DJs ins neue Jahr tanzen. Und wenn Sie lieber kostenlos unter freiem Himmel feiern, dann besuchen Sie die Silvesterpartys auf dem Trafalgar Square, am Piccadilly Circus oder auf dem Parliament Square. Ein Silvester-Event der besonderen Art für alle Naturbegeisterten bietet das Natural History Museum. Bei der Party im naturgeschichtlichen Museum können Sie zuerst die Ausstellung besuchen, unter Aufsicht von Fachpersonal lebenden Tieren hautnah begegnen und anschließend im prunkvollen Ambiente des Museums bis lange nach Mitternacht bei Livemusik oder in der Silent Disco tanzen und feiern. Aber Achtung: Trotz der kinderfreundlichen Location ist die Party nur für Erwachsene ab 18 Jahren zugänglich. „Nachts im Museum“ einmal anders – und ein garantiert einzigartiges Silvester in London!
The View from the Shard: Joiner Street, London SE1 9QU
Tube-Linien Jubilee, Northern bis London Bridge
Natural History Museum: Cromwell Road, London SW7 5BD
Tube-Linien Piccadilly, District, Circle bis South Kensington
New Year’s Eve Party: 20:00–01:30 Uhr, Tickets: 125 £ (VIP-Tickets 180–200 £)
Wenn Sie die gehobene Küche schätzen, locken zahlreiche Spitzenrestaurants in London mit speziell kuratierten Silvestermenüs, oft begleitet von Champagner und Livemusik. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Wild Honey St James beeindruckt mit einem exquisiten Silvestermenü, das französische Eleganz und britische Tradition vereint. Hier können Sie Ihren Abend mit einem frühen „Pre-Theatre Menu“ einläuten, um später noch eine Kulturveranstaltung zu besuchen oder sich ins Getümmel der Stadt zu werfen. Oder Sie feiern den Jahreswechsel direkt im Restaurant mit einem 6-gängigen Menü, Champagner und Unterhaltungsprogramm. Das Beste daran: Das Restaurant befindet sich im Sofitel London St James – wenn Sie zu Silvester in London hier übernachten, haben Sie nach Ihrem glanzvollen Silvesterabend einen erfreulich kurzen Nachhauseweg auf Ihr luxuriöses Zimmer.
Gut zu wissen: Wenn Sie ein Silvestermenü buchen, können Sie häufig zwischen „First Seating“ und „Second Seating“ wählen. Ersteres ist ein Dinner mit einem meist rund zweistündigen Timeslot, während die zweite Option ab 20:30 Uhr bis in die frühen Morgenstunden dauert.
Ein Silvestermenü in modernem Ambiente bietet das Dachterrassenrestaurant Bōkan im 37. Stock des Novotel London Canary Wharf, das atemberaubende Aussichten und europäische Küche mit britischen Zutaten verbindet. Für welches Restaurant Sie sich auch entscheiden, reservieren Sie unbedingt frühzeitig, denn die Silvesterdinner sind schnell ausgebucht und die besten Plätze schnell vergeben.
Aqua Shard: Level 31, The Shard, 31 St Thomas St, London SE1 9RY. Silvestermenü 425 £ (Fensterplatz 475 £), Early Dinner 175 £ (17:00 bis 18:30 Uhr)
Wild Honey St James: 8 Pall Mall, London SW1Y 5NG. Silvestermenü ab 195 £,
Weinbegleitung ab 90 £. Pre-Theatre Menu (17:00 bis 18:30 Uhr) 75 £
Bōkan 37: 40 Marsh Wall, London E14 9TP. Silvestermenü ab 130 £
Eine der schönsten Möglichkeiten, Silvester in London zu feiern, ist eine Schifffahrt auf der Themse. Während Sie durch die festlich beleuchtete Stadt gleiten, erleben Sie die Londoner Skyline aus einer einzigartigen Perspektive und das Feuerwerk aus nächster Nähe. Das vielfältige Angebot reicht von Partys mit Cocktails und DJs bis hin zu exklusiven Dinner-Kreuzfahrten mit mehrgängigen Menüs und Livemusik, bei denen Sie das neue Jahr mit einem Glas Champagner begrüßen. Dank der einzigartigen Atmosphäre sind diese Kreuzfahrten besonders bei Paaren beliebt, die einen romantischen Abend verbringen und einen unvergesslichen Blick auf das Feuerwerk genießen möchten. Tanzen Sie gemeinsam über das Wasser und in das neue Jahr hinein!
Gut zu wissen: Wegen der großen Nachfrage und der begrenzten Plätze können Sie Silvester-Kreuzfahrten üblicherweise nicht stornieren, sobald Sie sie gebucht haben.
Silvester-Kreuzfahrten in London, Einstieg Tower Millennium Pier, Lower Thames Street, EC3N 4DT
New Year’s Eve Dinner Cruise: 21:00–2:00 Uhr, 449 £ inklusive 3-Gänge-Menü, Wein und Kaffee, je ein Glas Champagner zur Begrüßung und um Mitternacht
Silvesterfahrt Celestial Cruise: 21:00–1:00 Uhr, 350 £ inklusive Luxus-Picknickkorb mit Snacks, Sekt und Prosecco
Die Kulturmetropole London bietet auch an Silvester eine Fülle an Konzerten, Shows und Vorstellungen. Besonders im West End mit seinen unzähligen Bühnen haben Sie die Qual der Wahl, von Theateraufführungen wie Dr Strangelove bis hin zu Musical-Klassikern wie Les Misérables, Matilda oder The Lion King. Viele Theater bieten zu Silvester Nachmittagsvorstellungen an, sodass anschließend genug Zeit für ein festliches Silvesterdinner oder eine rauschende Party bleibt. Wenn Sie klassische Musik bevorzugen, können Sie ein Silvesterkonzert oder Ballett im Barbican Centre oder in der Royal Albert Hall besuchen.
Ein zentraler Bestandteil der Silvesterfeierlichkeiten in London ist der traditionelle Glockenschlag des Big Ben, der das neue Jahr pünktlich um Mitternacht einläutet. Wie im gesamten englischsprachigen Raum üblich wird auch in London anschließend „Auld Lang Syne“ angestimmt, ein traditionelles schottisches Lied, das Freundschaft und den Abschied vom alten Jahr symbolisiert.
Apropos Tradition: Wussten Sie, dass der im deutschsprachigen Raum so beliebte Silvestersketch Dinner for One in Großbritannien weitgehend unbekannt ist? Überraschen Sie doch Ihre britischen Mitfeiernden, indem Sie beim Anstoßen „The same procedure as every year, James!“ zitieren.
Eine etwas jüngere Tradition ist die seit 1987 abgehaltene Londoner Neujahrsparade am 1. Januar. Ab 12:00 Uhr mittags verwandeln über 10.000 Künstler, Tänzer, Musiker und kostümierte Gruppen aus aller Welt die Straßen von London in ein vielfältiges Spektakel aus Farben und Klängen. Die Parade ist ein großartiger Abschluss der Festlichkeiten und eignet sich hervorragend für Familien. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich die Parade aus der Nähe anzusehen, Sie können aber auch VIP-Tickets für Sitzplätze in den besten Bereichen erwerben.
London’s New Year’s Day Parade: Start Ecke Piccadilly und Berkeley Street
Erreichbarkeit: Tube-Linie Jubilee bis Green Park
Von dort aus führt die Parade über Regent Street, Trafalgar Square, Whitehall und endet um 15:30 Uhr am Parliament Square.
Selbst wenn Sie sich die Parade nicht ansehen, wird Ihnen am Neujahrstag in London garantiert nicht langweilig. Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Tower of London, den Buckingham Palace oder die Westminster Abbey oder besichtigen Sie sie ganz bequem bei einer Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrt mit einem der für London so typischen Doppeldeckerbusse. Neben Geschäften und Museen haben auch einige der festlichen Londoner Weihnachtsmärkte Anfang Januar noch geöffnet, darunter jener am Trafalgar Square.
Möchten Sie kulturell in das neue Jahr starten? Zahlreiche Museen in London können bei freiem Eintritt besucht werden, darunter das British Museum, die National Gallery, das Victoria and Albert Museum und die Tate Modern.
Wenn Sie Silvester in London mit Kindern verbringen, ist das Winter Wonderland im Hyde Park ein echtes Highlight. Vom klassischen Weihnachtsmarkt über heiße Schokolade im „Bavarian Village“ bis hin zu Achterbahnen und einer 45 Meter langen Eisrutsche bleiben hier keine Winterwünsche offen. Sie möchten sich Ihren Glühwein so richtig verdienen? Drehen Sie ein paar Runden mit den Schlittschuhen auf der größten Freiluft-Eislaufbahn des Vereinigten Königreichs!
Winter Wonderland im Hyde Park
Tube-Linien Piccadilly bis Hyde Park Corner oder Central bis Marble Arch
Täglich (außer 25.12.) von 10:00–22:00 Uhr, Tickets ab 5 £
Damit Ihr Silvester in London alle Ihre Erwartungen erfüllt, ist eine gute Planung unerlässlich. Hier eine kleine Checkliste, woran Sie vor und während Ihres Aufenthalts denken sollten:
Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, steht Ihrem ungetrübten Silvester in London nichts mehr im Wege.
Mit seiner Mischung aus ausgelassenen Feierlichkeiten, hochkarätigen Kulturveranstaltungen und gastronomischen Highlights ist London eine der aufregendsten Städte, um den Jahreswechsel zu feiern. Nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen die Stadt bietet, und starten Sie mit einem Feuerwerk der Emotionen ins neue Jahr!
Die Winterhauptstadt Polens überrascht mit einem vielseitigen Freizeitangebot, das den bekannten Winterressorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz um nichts nachsteht.
„Auf die Bretter, fertig, los!“, lautet das Motto beim Skifahren in Süddeutschland. Doch wo sind die glitzernden Pisten besonders schön? Entdecken Sie es mit uns.
Es mag kein Geheimtipp sein, doch Silvester in Amsterdam ist immer eine Reise wert. Was darf es dieses Jahr sein? Feuchtfröhlich oder gemütlich? In der Grachtenstadt geht beides.
Es heißt doch, so wie man das Jahr beginnt, verbringt man es auch. Wie wäre es also mit einer Städtereise nach Berlin an Silvester, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen?
Charmant, historisch, urig und frivol: Entdecken Sie mit uns sechs Weihnachtsmärkte in Hamburg, die mit kleinen Eigenheiten überraschen und Sie perfekt auf die Festtage einstimmen.
Ob authentisch, gemütlich oder sportlich – entdecken Sie den besonderen Zauber Stockholms im Winter und tauchen Sie ein in das schwedische Lebensgefühl der kalten Jahreszeit.
Funkelnde Lichter, typisch elsässische Weihnachtsspezialitäten und ein riesiger Briefkasten für den Weihnachtsmann: Bummeln Sie mit uns über den Weihnachtsmarkt von Colmar.
Ob Sie den Silvesterabend gemütlich in einem Gourmetrestaurant verbringen oder die Nacht bei einer ausgelassenen Party zum Tag machen – in Prag ist an Silvester vieles möglich.