Das mediterrane Konstanz in Baden-Württemberg lockt jedes Jahr zahlreiche Gäste aus aller Welt an. Kein Wunder, denn Konstanz ist nicht nur die größte Stadt am Bodensee, sondern liegt malerisch im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Urlaubsdestination ist vielfältig, genussvoll und hat einen wunderschönen historischen Stadtkern. In Konstanz begegnen Ihnen außerdem Gewässer und Berge gleichermaßen. Die Stadt eignet sich damit perfekt für einen Kurzurlaub, denn die Aktivitäten in Konstanz sind vielfältig. Mit seinen gerade einmal 56 km² ist die Stadt am Bodensee sehr überschaubar, sodass Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Konstanz gemütlich zu Fuß erreichen können. Viele Attraktionen befinden sich direkt in der Altstadt von Konstanz. Hier können Sie durch schmale Gassen und über uraltes Kopfsteinpflaster wandern. Außerdem können Sie bunte, mittelalterliche Häuser bestaunen, die einst von Handwerkern, Fischern und Kaufleuten bewohnt wurden. Konstanz hat das große Glück, dass es in vergangenen Kriegen nur wenig beschädigt wurde und deshalb die Altstadt sehr gut erhalten ist. In unmittelbarer Nähe zur Altstadt wohnen Sie im Hotel ibis Styles Konstanz. Von dort lassen sich viele Highlights der Stadt schnell erreichen. Der älteste Stadtteil in Konstanz trägt den Namen Niederburg. Hier befinden sich malerische und verwinkelte Gässchen aus dem Mittelalter, in denen die Konstanzer auch heutzutage noch leben und arbeiten. Vergessen Sie dabei nicht, den Blick auch nach oben zu richten, denn ein Großteil der historischen Häuser ist mit beeindruckenden Malereien und Fresken versehen. Die kleinen Fachwerkhäuschen sind zum Beispiel zahlreich mit geschwungenen Jahreszahlen und verschnörkelten Blumenranken bemalt. So können Sie leicht herausfinden, wie viele Jahre das Bauwerk schon in Konstanz zu sehen ist. Soweit das Auge reicht, reihen sich in Niederburg urige Restaurants und Weinstuben aneinander. Kaum zu übersehen ist die „Weinhandlung Franz Fritz, denn schon aus der Ferne erkennen Sie den mittelalterlichen Handwagen auf der Hauswand. Im „Haus zur Mugge hat Franz Fritz viele Jahrzehnte lang die Weinfässer aus Eichenholz selbst hergestellt und anschließend per Handwagen in einzelne Lokale gebracht. Diese Botengänge gehören mittlerweile der Vergangenheit an: Heute ist die Weinhandlung auch eine der Top-Bars in Konstanz, in der neugierige Touristen und alteingesessene Konstanzer mit Wein und hauseigenen Spirituosen auf deren Wohl anstoßen.