
Klassische Gin-Cocktails
Manche Getränke kommen nie aus der Mode. Mit dieser Auswahl an einfachen Gin-Cocktails können wir zeitlosen Stil, klassischen Schwung und jahrhundertelange Gin-getränkte Geschichte feiern…
The G&T
Von Soldaten, Entdeckern und der Aristokratie auf Safari geschlürft, sollte ein G&T aufgrund des im Tonic enthaltenen Chinins helfen, Malaria abzuwehren. Seit jeher ermutigte der Gin die Menschen ihre Medizin zu nehmen. Heutzutage ist ein G&T ein fester Bestandteil des Cocktailangebots.
Sie brauchen:
• 50ml Gin
• 125ml Tonic
• Zitronen- oder Limettenspalte
Der klassische G&T wird hergestellt, indem ein Teil Gin und zwei Teile Tonic in ein Glas mit Eis und einer Zitronen- oder Limettenscheibe gegeben werden. Das Ergebnis ist schlicht und frisch mit einer leicht bitteren Note und einer Prise Zitrus. Sie können mit dem klassischen G&T kreativ werden, indem Sie dem klassischen Getränk Gurken für eine sanftere Note hinzufügen.
The Gimlet
Der Gin Gimlet tauchte zum ersten Mal in den 1930er Jahren auf und war in den frühen 50er Jahren eine stilvolle Wahl für Cocktailpartys. Spritzig und mit subtiler Süße hat dieses Getränk eine endlose elegante Anziehungskraft. Gimlet bringt den Spiritusgeschmack ins Rampenlicht, so dass er mit einem starken Kick serviert wird.
Sie brauchen:
• 50ml Gin
• 50ml Limettensaft
• 25 ml Zuckersirup
• Schale von 2 Limetten
• (Optionaler Schuss Mineralwasser)
Gießen Sie den Gin, die Limette und den Zuckersirup mit Eis in einen Cocktailshaker. Mit einem guten Shake aufschlagen und in ein Coupé-Glas gießen. Nach Belieben mit einem kleinen Spritzer Mineralwasser auffüllen und die Limettenschale hinzufügen. Möchten Sie einen Gimlet mit dem gewissen Extra? Sie können einige helle und frische Basilikumblätter hineinmischen oder einen Schuss Holunderblütensirup für ein blumiges französisches Finish hinzufügen.

The Negroni
Ein italienischer Aperitif, der uns verrückt macht. Der Negroni kombiniert Gin mit Wermut und Campari für einen scharlachroten Abgang. Der Negroni ist so italienisch wie der Papst und die Pizza. Er wurde im frühen 20.Jahrhundert in Florenz erfunden, nachdem er von einem Adligen namens Graf Camillo Negroni bestellt wurde. Dieser ist ein erwachsener, super raffinierter Drink, der vollkommen botanisch ist. Negroni vermittelt ein Gefühl von Dekadenz und Vintage. Mit nur drei Zutaten ist der Cocktail auch super einfach in seiner Zubereitung.
Sie brauchen:
• 25ml Gin
• 25ml Campari
• 25ml Wermut
Alle Zutaten mit Eis in einen Tumbler geben, gut umrühren und mit einer leuchtenden Orangenspirale garnieren. Der Negroni schmeckt herb und bitter mit einem Hauch von Lakritze. Die Orange sollte es leicht aufhellen und das Eis hilft, den Grundgeschmack zu verdünnen.
The Tom Collins
Ein Getränk, das Sie in das 19. Jahrhundert zurückversetzt. Der Tom Collins soll aus einem Witz in New York entstanden sein. Die Anekdote besagt, dass eine Gruppe von Freunden Fremden in Bars erzählte, dass ein Typ namens Tom Collins sie in der ganzen Stadt verleumdete. Empört zogen die Fremden von Bar zu Bar und fragten nach Tom Collins. Die Barkeeper beschlossen, ein Getränk zu erfinden, das sie über den Tisch schieben konnten, wenn der Name auftauchte.
Sie brauchen:
• 50ml Gin
• 25ml Zitronensaft
• 25ml Zuckersirup
• 125ml Sprudelwasser
• Zitronenscheibe und Maraschino-Kirsche zum Garnieren
Was verbirgt sich hinter dem Namen? Für den Tom Collins Gin, Zitronensaft, einfachen Sirup, Sprudelwasser vermischen und mit einer Maraschino-Kirsche servieren. Er wird über viel Eis in ein Hi-Ball-Glas gegossen und ist der perfekte Drink vor dem Abendessen.

The Gin Fizz
Schaumig und fabelhaft wird der Gin Fizz geschüttelt und nicht gerührt. Die Mischung aus Gin, Zitrone, Zucker und Soda sorgt für ein sprudelndes und schaumiges Finish, das superleicht und durstlöschend ist. Dieser fabelhafte Fizz ist wie gemacht, um an einem Sommernachmittag getrunken zu werden.
Sie brauchen:
• 50ml Gin
• 25ml Zitronensaft
• 2 Teelöffel Zuckersirup
• Mineralwasser
• Zitronenscheibe
Alles in einen Cocktailshaker geben und energisch schütteln. Einige Gin-Fizz-Getränke beinhalten einen Eiweißzusatz, um eine zusätzliche Schaumkrone zu erzeugen. Sie können diesen Schritt überspringen, aber stellen Sie sicher, dass Sie ihn ohne Eis schütteln, damit Sie beim Gießen Ihre eigene Mini-Schaumparty erhalten.
Elderflower Gin Cooler
Schwüle Tage erfordern ein großes kühles Getränk, um die Hitze zu lösen. Der Elderflower Gin Cooler ist hier genau richtig. Im Garten unter blauem Himmel und mit summenden Bienen getrunken oder auf einer Sonnenliege in der salzigen Luft genossen, ist dieser erfrischende Cocktail ein unvergesslicher Genuss.
Sie brauchen:
• 50ml Gin
• 20ml Holunderblütenlikör
• Mineralwasser
• Gurke
• Minze
Füllen Sie ein hohes Glas mit Eis und fügen Sie den Gin hinzu. Geben Sie ein oder zwei Gurkenscheiben und ein paar Minzblätter hinein. Holunderblütensirup dazugeben und mit Soda auffüllen. Für ein kühles Finish mit Minzblättern garnieren. Holunderblüten sind eine klassische Art, jeden Cocktail aufzuwerten, und sie wirken wie ein Zauber, wenn sie mit Gin kombiniert werden.

Frucht-Twist-Cocktails
Geben Sie Ihrem Gin-Cocktail mit diesen frischen und fruchtigen Zutaten eine saisonale Note. Würzig, hell und brillant darin, die Botanicals im Gin auszugleichen. sind Früchte der perfekte Freund der Spirituose. Von Beeren bis Strauchobst, Herbsternte und Frühlingsobst-Flirts, hier sind einige der besten Frucht-Gin-Cocktails...
Rosemary and Grapefruit Gin
Sauer und süß, der rosa Zitrusgeschmack der Grapefruit besitzt ein besonders kraftvolles Aroma. Scharf und bitter wirkt diese reife saftige Frucht Wunder, wenn sie mit holzigem Rosmarin und Kräuter-Gin kombiniert wird. Das Aroma von beruhigendem Rosmarin und der saisonalen Grapefruitscheibe ergeben einen tollen fruchtigen Cocktail, der nicht zu süß schmeckt. Sie können dieses Getränk das ganze Jahr über schlürfen - als Sommerkühler oder als Winterabholer.
Sie brauchen:
• 50ml Gin
• 125ml Tonic
• Grapefruitspalten
• Rosmarinzweige
Eine Grapefruitspalte in ein Glas drücken und einen Rosmarinzweig dazugeben. Gießen Sie den Gin ein und schwenken Sie ihn, damit sich die Aromen entfalten können. Eis in das Glas geben und mit Tonic auffüllen. Eine weitere Grapefruitspalte und einen Rosmarinzweig dazugeben und schon ist das Prachtgetränk bereit zum Servieren.
Raspberry Kiss
Der rote Kuss der herben Himbeere ist ein Traum für den Gin. Bringen Sie Ihren Gin Tonic auf die nächste Stufe, indem Sie einen Schuss Himbeersirup hinzufügen. Da Himbeeren eine säuerliche Note haben, helfen sie, die Bitterkeit des Tonics auszugleichen und bringen süßere Sommervibes in Ihr Glas. Sie können auch die Zitrone gegen Limette austauschen und frische Beeren darüber streuen, um ein bildschönes Finish zu erzielen.
Sie brauchen:
• 50ml Gin
• 12ml Tonic
• Himbeersirup (ein Schuss)
• Limettenrad
• Frische Himbeeren (2-3 reichen)
Gin und Sirup in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker geben und schütteln. In ein hohes Glas füllen und den Tonic hinzufügen. Als Topping Limettenrad und entweder frische oder gefrorene Himbeeren dazugeben. Nun, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie ein Picknick im Park. Sie können die Himbeere auch gegen Erdbeere austauschen, wenn Sie die zarteren süßen Noten von Erdbeer-Gin bevorzugen.

Gin Lemon and Elderflower
Mit diesem feierlichen Gin-Prosecco-Cocktail mit Zitrone und Holunderblütenfizz peppen Sie Ihren üblichen Gin Tonic auf. In diesem spritzigen Genuss treffen klare Gin-Aromen auf die blumige Zartheit von Holunderblüten und den scharfen Zitrusgeschmack von Zitrone. Voller Sommerfrische und mit einem sanften Sorbet-Finish verleiht dieser Drink Ihrem Tag ein wenig Glanz.
Sie brauchen:
• 75ml Gin
• Zitronensaft (eine halbe Zitrone)
• 50ml Holunderblütenlikör
• 175 ml Prosecco
• 4 Teelöffel Zitronensorbet
• 2 Teelöffel Zucker
Den Zitronensaft in eine Schüssel und den Zucker auf einen Teller geben. Tauchen Sie den Glasrand zuerst in den Saft und dann in den Zucker, damit das Glas mit jedem Schluck eine süße Knusprigkeit erhält. Gin, Likör, Zucker und Zitrone in einen Krug geben und gut umrühren. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, können Sie den Prosecco und das Sorbet hinzufügen. In ein Glas gießen und mit Zitronenschale garnieren, um die Party zu beginnen.
Singapore Sling
Mit einer langen Zutatenliste ist der Singapore Sling am besten für all die abenteuerlustigen Cocktailshaker geeignet. Dieses ikonische Getränk wurde erstmals 1915 in Singapur serviert und hat es in sich. Erfunden von einem Barkeeper im berühmten Raffles Singapore Hotel, müssen Sie eine ganze Reihe von Zutaten zusammenstellen, um dieses beeindruckende Party-Getränk zuzubereiten. Von Kirschbrand bis Bitter, Benediktiner und Grenadine ist alles dabei – am besten gleich an der Bar bestellen.
Sie brauchen:
• 25ml Gin
• 25 ml Kirschbrand
• 25ml Benediktiner
• 50ml Ananassaft
• 25ml Limettensaft
• Angostura Bitter (ein paar Tropfen)
• Sprudel
• Ananasscheibe und Kirsche zum Garnieren
Kirschbrand, Gin, Benediktiner und Bitter mit Eis in einen Krug geben und verrühren. In ein hohes Glas gießen und mit Ananassaft und Limettensaft auffüllen. Fügen Sie einen Schuss Sprudel hinzu und garnieren Sie das Getränk mit einer Ananasscheibe und einer rubinroten Kirsche.

Sloe Gin Fizz
Dieser Schlehen-Gin Fizz ist ein Winterwärmer und macht das Beste aus den tiefvioletten Beeren, die am Schwarzdorn wachsen. Direkt vom Ast gegessen, schmecken diese Beeren säuerlich, aber wochenlang in Gin getränkt werden sie zu einem herzerwärmenden Likör, der in saisonalen Weihnachts- und Herbstcocktails ein Genuss ist. Gespickt mit Pflaumennoten und einer Süße, die durch Rosmarin und Zitrone gemildert wird, ist dieser Schwarzdorn-Gin-Drink eine wahre Freude.
Sie brauchen:
• 50ml Schwarzdorn-Gin
• 20ml Zitronensaft
• 15ml Zuckersirup
• 20 ml Eiweiß
• Rosmarinzweig
Den Schwarzdorn-Gin mit der Zitrone, dem Zuckersirup, dem Rosmarinzweig und dem Eiweiß aufschütteln. Das Eis abseihen und ohne Eis noch einmal gut schütteln, um den Schaum zu maximieren. Gießen Sie es in ein Weinglas und machen Sie es sich neben einem prasselnden Feuer gemütlich.
Bramble Sour
Der Bramble Sour, der in den 1980er Jahren erstmals als Frühlingscocktail deklariert wurde, ist ein Brombeersegen. Eine tiefe pflaumenartige Farbe, herbe Beeren und die beliebtesten Botanicals machen dieses Getränk zu einem Traum. Sie können sogar einen Schuss Crème de Mure hinzufügen, um ihm einen blasseren Farbton zu verleihen. Selbst die einfachste Brombeere ist köstlich. Für alle, die aufregende und köstliche Schlucke lieben, wird dieser Aperitif-Drink sicherlich für Begeisterung sorgen.
Sie brauchen:
• 50ml Gin
• 25ml Zitronensaft
• Zuckersirup (ein halber Teelöffel)
• Creme de Mure (ein halber Teelöffel)
• Eine Zitronenscheibe und frische Brombeeren zum Abschluss
Alles außer der Crème de Mure in einen Cocktailshaker mit Eis geben. Die Flüssigkeit über ein mit Crushed Ice gefülltes Glas abseihen und dann einen Schuss Crème de Mure dazugeben, damit sie in die Farbe des Getränks übergeht. Mit einer Zitronenscheibe und einer handvoll Brombeeren belegen und durch einen Papierstrohhalm schlürfen. Wenn Sie diesem Getränk eine zusätzliche feierliche Note verleihen möchten, fügen Sie einen Spritzer Champagner hinzu, um etwas königlichen Sprudeln zu erzielen.

Was macht den besten Gin aus?
Da in jeder europäischen Stadt Destillerien auftauchen, kann Gin leicht zur Spirituose werden, die in kleinen Mengen hergestellt wird, was einen Teil seiner Beliebtheit ausmacht. Bei der Kunst des Cocktailzubereitens, Schüttelns und Trinkens dreht sich alles um Raffinesse, Feiern und einen Hauch von Klasse und Glanz in der Nacht. Gin kann dank seiner Vielfalt genau das. Gin wird aus der Wacholderbeere hergestellt und hat möglicherweise einen ähnlichen Star, aber jede Marke wird ihre eigene Auswahl an Zutaten und Pflanzen haben. Hendricks Gin verwendet beispielsweise Rosen und Gurken zusammen mit Koriander, Zitrusfrüchten, Holunderblüten und Kamille, um einen runden und cremigen Abgang zu erzielen. Für diejenigen, die einen Hendricks Drink probieren möchten, besuchen Sie eines der MGallery Hotels (die beiden Marken, die eine perfekte Partnerschaft eingegangen sind). Von Flaschen mit knackig trockenem Abgang, bis hin zu Flaschen mit mediterranen Noten und weicheren Profilen – Gin ist eine Welt für sich.
Einfache Cocktails zu Hause zuzubereiten, ist perfekt für Dinnerpartys und gemütliche Nächte, aber ein eleganter, fachmännisch zubereiteter Cocktail in der Bar Ihres Lieblingshotels oder Lieblingslokals ist unschlagbar. Wer in Amsterdam unterwegs ist, sollte unbedingt die Press Room Bar im INK Hotel Amsterdam - MGallery besuchen. Mit den besten Barkeepern der Stadt können Sie stilvoll ein Glas anheben.