Zutaten
Vanilleküchlein
• 190 g ungesalzene Butter, weich
• 190 g Zucker
• 190 g Fertigmehl
• 1,5 TL Backpulver
• 3 Eier
• 1,5 TL Vanilleextrakt
Dekoration
• 600 g Puderzucker, gesiebt
• 300 g ungesalzene Butter, weich
• 1 TL Vanilleextrakt
• Pinke Lebensmittelfarbe
• ¼ Tasse Erdbeer- oder Himbeermarmelade
• ¼ Tasse Kokosraspeln

Zubereitung
1. Den Ofen auf 180 °C/Umluft 160 °C vorheizen.
2. Butter und Zucker hell aufschlagen.
3. Die Eier leicht mit dem Vanilleextrakt verschlagen.
4. Mehl und Backpulver sieben. Unterheben, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
5. Die Mischung in die gefetteten Formen geben.
6. Im Ofen für 15-20 Minuten goldbraun backen, bis die Kuchen bei leichtem Druck zurückfedern. Nach dem Backen 30 Minuten abkühlen lassen.
7. Die Oberseite der Kuchen mit einem Brotmesser gerade abschneiden.
8. Für die Glasur den Puderzucker und die Butter mit dem Vanilleextrakt und einigen Tropfen Lebensmittelfarbe zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Bei Bedarf mehr pinke Farbe hinzufügen.
9. In eine Spritztüte mit flacher Tülle füllen und in Bändern auf die Kuchen spritzen.
10. Mit einem Essstäbchen in der Mitte des Kuchens eine Vertiefung eindrücken.
11. Die Marmelade in eine Spritztüte mit einer geraden mittelgroßen Tülle geben und in die Vertiefung füllen.
12. Zum Schluss die Kokosraspeln auf die Kuchen streuen.
Lokale Gastronomie
Melbourne, Australien
Häufig als Welthauptstadt des Essens bezeichnet, gibt es in Melbourne nicht viel, das es nicht gibt. Wir haben den besten Kaffee und eine breite Auswahl an internationaler Küche, die unschlagbar ist.