Die 5 schönsten Dörfer in den Cotswolds: England wie im Bilderbuch

Die Dörfer der Cotswolds verzaubern mit honigfarbenen Cottages, üppigen Gärten und kleinen Teestuben. Erleben Sie das englische Landleben, wie Sie es sonst nur aus Filmen kennen.

„Ich bin in England auf dem Land aufgewachsen: Da fühlt man sich jedes Mal wie in einem Jane-Austen-Roman, wenn man hinausgeht.“
Lily Collins, Schauspielerin, Model und Kolumnistin

Wenn Sie die englischen Cotswolds zum ersten Mal besuchen, sollten Sie sich nicht wundern, wenn Ihnen das eine oder andere bekannt vorkommt. Das liegt vermutlich daran, dass Sie mehrere der bekannten Filme und Fernsehserien gesehen haben, die hier gedreht wurden: Liebe braucht keine FerienStolz und VorurteilDownton Abbey, ja sogar Harry Potter und Star Wars. Es scheint, dass sich selbst Hollywood dem Charme der Cotswolds nicht entziehen kann. Und sobald Sie durch das erste der vielen ländlichen Dörfer spazieren, werden Sie wissen, warum. Es ist ein ganz besonderer Charme, der Sie hier zwischen alten Kopfsteinpflastern, urigen Steinhäuschen und originellen Boutiquen und Teehäusern umherweht. Fühlen Sie sich in der Zeit zurückversetzt und erkunden Sie in den Dörfern der Cotswolds das ländliche England, wie es im Bilderbuch steht.

Was sind die Cotswolds und wo liegen ihre schönsten Dörfer?

Die Cotswolds erstrecken sich auf mehr als 2.000 Quadratkilometern über mehrere südenglische Grafschaften hinweg. Manche nennen die Region das grüne Herz Englands, weil die Landschaft hier so typisch für die Inselnation ist. Charakteristisch für die Cotswolds sind neben den vielen kleinen Dörfern nämlich auch die sanfte Hügellandschaft drumherum, die der Gegend ihren Namen gab: „wolds“ heißt so viel wie „grüner Hügel“. Zu den Hügeln dazu gehören natürlich auch die unzähligen Schafe, die hier das Landschaftsbild prägen und sich das satte Grün schmecken lassen.


Als Ausgangspunkte für Ausflüge in die schönsten Dörfer der Cotswolds empfiehlt sich eine der größeren Städte am Rand der Region, wie Oxford im Osten oder Bristol und Bath im Süden. Auch London und Birmingham sind nur rund zwei Autostunden entfernt.

Hotel-Tipps: „Very british“ nächtigen Sie im Mercure Oxford Hawkwell House in der Universitätsstadt. Im Mercure Bristol Grand Hotel erleben Sie die lokale Kunstszene der Kulturmetropole im Südwesten Englands hautnah.

Besuchen Sie eines der Dörfer im Rahmen eines Tagesausfluges oder verbringen Sie eine ganze Woche in der Region und gönnen Sie sich neben den Spaziergängen in den kleinen Städtchen auch die eine oder andere Wanderung durch die wunderschöne Natur. Die folgenden fünf Dörfer gehören zu den schönsten in den Cotswolds und ergeben eine wunderbare Route von Norden nach Süden, die Sie natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge, zum Beispiel von Bristol aus, erkunden können.

#1 Broadway: ein fulminanter Start im Norden der Cotswolds

Mit dem bekannten Theaterviertel in New York City hat dieses Dörfchen nichts gemein. Und das ist gut so. Broadway im Norden der Cotswolds verzaubert Sie nämlich mit etwas ganz anderem. Nehmen Sie sich Zeit und bummeln Sie an den liebevoll arrangierten Auslagen in den typischen Erkern der Steinhäuschen entlang der High Street. Lassen Sie sich in kleinen Galerien von lokaler Kunst inspirieren, begeben Sie sich in charmanten Antiquitätenläden auf Schatzsuche und gönnen Sie sich in einer der Boutiquen hochwertige Outfits oder Accessoires von lokalen Modemarken wie Hicks and Hides oder Luella.

Gut zu wissen: Öffentlich erreichen Sie das Städtchen mit dem Bus, zum Beispiel vom Bahnhof in Moreton-in-Marsh, der wiederum von Oxford direkt mit dem Zug angefahren wird. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie am besten einen der drei öffentliche Parkplätze.

Ein besonderes Highlight in Broadway ist der Broadway Tower vom berühmten Landschaftsgärtner Capability Brown, der den über fünfzehn Meter hohen Turm im 18. Jahrhundert gestaltete. Er liegt auf einer Anhöhe inmitten einer wunderschönen Parklandschaft, die zu entspannten Wanderungen lädt. Genießen Sie bei klarer Sicht den Blick von der Aussichtsterrasse über die umliegenden Grafschaften und gönnen Sie sich eine Tasse Tee im dazugehörigen Café.

Wander-Tipp: Beim Broadway Tower führt einer der bekanntesten und atemberaubendsten Weitwanderwege des Landes vorbei: der Cotswold Way.

#2 Bourton-on-the-Water: das Venedig der Cotswolds

Wer über schönste Dörfer in den Cotswolds spricht, kommt an Bourton-on-the-Water nicht vorbei. Der Name lässt es schon erahnen: Dieses Städtchen besticht nicht nur mit seinen romantischen Steinhäuschen aus dem traditionellen gelben Kalkstein, dem Cotswold Stone, sondern auch mit seiner Lage am Fluss Windrush, der sich sanft durch das Dorf schlängelt. Die vielen Steinbrücken verleihen jedem Spaziergang in Bourton-on-the-Water einen ganz besonderen Charme. Bewundern Sie die Miniversion des Städtchens im Dorfzentrum, staunen Sie über die Oldtimer im Cotswold Motoring Museum, das sich in einer Mühle aus dem 18. Jahrhundert versteckt, und entdecken Sie seltene Vogelarten im Birdland Park & Gardens.

Ausflugs-Tipp: Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur Römischen Villa in Chedworth machen und die Ausgrabungsstätte besuchen.

#3 Bibury: Cotswolds schönste Dörfer als Postkartenmotiv

„Bibury ist das schönste Dorf Englands.“
William Morris (1834–1896), englischer Künstler

Beim nächsten Stopp durch Cotswolds schönste Dörfer wartet eines der meistfotografierten Motive der Region auf Sie: die Arlington Row. Dieses malerische Stückchen Land mit seinen verträumten Cottages macht sich hervorragend in Social-Media-Feeds und auf Reiseblogs. Wer in der Hochsaison einen Schnappschuss ohne Besucher ergattern möchte, reist daher besser frühmorgens an. Oder Sie genießen den Spaziergang einfach ohne Bilddokumentation, kaufen sich eine der Postkarten mit dem legendären Fotomotiv und kehren danach gemütlich im urigen Pub The Catherine Wheel ein.

Gut zu wissen: Die Cottages von Arlington Row wurden von einem Kloster als Wollgeschäft gebaut und später zu Wohnhäusern für die lokalen Weber umfunktioniert. Der National Trust, dem die Cottages gehören, vermietet sie bis heute. Könnten Sie sich vorstellen, hier zu wohnen?

Wenn Sie Lust auf ein weiteres Erlebnis aus der Kategorie „very british“ haben, empfiehlt sich der Besuch eines Polo-Turniers. Der traditionelle englische Sport wird seit mehr als hundert Jahren im Cirencester Park Polo Club nur wenige Autominuten von Bibury gespielt. Der umliegende Park zählt zu den schönsten des Landes und ist die perfekte Kulisse für diesen geschichtsträchtigen Club, an dem fast jeden Tag Spiele ausgetragen werden. Die beste Chance auf ein echtes englisches Polo-Erlebnis haben Sie jedoch immer sonntags.

#4 Castle Combe: ein Stück Mittelalter inmitten der Cotswolds

Dass Castle Combes eines der schönsten Dörfer der Cotswolds ist, kann kaum jemand abstreiten. Auch hier reihen sich honigfarbene Cottages und imposante Herrenhäuser dicht and dicht und sind umgeben von den sanften, grünen Hügeln, die die Landschaft so einzigartig machen. Im Vergleich zu Broadway haben Sie im urigen Städtchen Castle Combe das Gefühl, in eine englische Märchenwelt einzutauchen, in der gut und gerne Figuren wie Goldilocks oder Jack aus Jack and the Beanstalk zu Hause zu sein könnten.


Der Charme des verschlafenen Dörfchens, das nur wegen der vielen Besucher in den Sommermonaten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht, überzeugt immer wieder Hollywood und diente daher als Kulisse in Filmen wie Harry Potter und der Stein der Weisen, Der Sternwanderer oder die Gefährten. Gönnen Sie sich in diesem prominenten Beispiel für Cotswolds schönste Dörfer ein weiteres echt britisches Erlebnis im exklusiven Ambiente und reservieren Sie den Old Rectory Pop Up Tearoom. Ab vier Personen genießen Sie hier einen authentischen Nachmittagstee mit Scones, Shortbread und Sandwiches.

Action-Tipp: Am Rande dieses kleinen Dorfes mit nicht einmal 400 Einwohnern warten am Castle Combe Circuit besondere Erlebnisse auf alle, die schnelle Autos lieben und vielleicht schon immer einmal ein echtes Rennauto über Asphalt oder Dirt fahren wollten.

#5 Lacock: die Filmkulisse mit Hollywood-Charme

Der letzte Stopp auf dieser Nord-Süd-Route durch Cotswolds schönste Dörfer ist Lacock. Der mittelalterliche Ortskern ist denkmalgeschützt und gehört größtenteils dem National Trust. Spazieren Sie hier durch eine Welt aus einer längst vergangenen Zeit, in der es nicht schwerfällt, sich vorzustellen, wie die Figuren aus Jane Austens Romanen in ihren eleganten Roben die Straßen entlang schlenderten.

 

Das Highlight in diesem Städtchen ist Lacock Abbey. Das ehemalige Nonnenkloster aus dem 13. Jahrhundert ist definitiv einen Besuch wert. Falls Ihnen die dortigen Kreuzgänge bekannt vorkommen, liegt das vermutlich daran, dass sie als Kulisse für die Klassenräume und Gänge von Harry Potters Schule Hogwarts dienten. Heute beherbergt das einstige Kloster ein Museum, in dem Sie die Geschichte der Fotografie erkunden können. Warum Fotografie? Weil einer der berühmtesten Bewohner von Lacock Abby, William Henry Fox Talbot, der Erfinder des Negativs war.

Serien-Tipp: Der englische Lifestyle, der auch Cotswolds schönste Dörfer so anziehend macht, ist Thema der beliebten englischen Fernsehserie Downton Abbey, die ebenfalls zum Teil in Lacock gedreht wurde.

Die hier genannten Orte sind nur ein Auszug. Die Liste der schönsten Cotswolds-Dörfer ist lang, und ein Städtchen ist schöner als das andere. Fügen Sie also auf Ihrem Weg durch diese einmalige englische Landschaft ruhig den einen oder anderen Stopp entlang der Route ein. Vielleicht möchten Sie Ihre Reise mit einem Besuch der Sehenswürdigkeiten in London verknüpfen? Oder Sie begeben sich neben den Filmschauplätzen in Cotswolds auch auf die Spuren von Harry Potter in Englands Hauptstadt. Wie auch immer Sie Ihre Route planen, einen Abstecher in die Hügellandschaft zwischen Oxford und Bristol werden Sie garantiert nicht bereuen.

„Die englische Landschaft ist eine der atemberaubendsten der Welt. Ich kann nicht so viel Zeit dort verbringen, wie ich gerne würde, aber ich liebe einfach alles daran.“
Guy Ritchie, britischer Filmregisseur und Drehbuchautor