Im Grazer Dom und Mausoleum wandern Sie auf den Spuren österreichischer Kaiser. So ließ Kaiser Friedrich III. die Domkirche im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil errichten. Mit der Zeit wurde sie um barocke Stilelemente erweitert, die sich harmonisch in das Gesamtbild der Bischofskirche einfügen. Von außen wirkt sie unscheinbar, ihre wirkliche Pracht verbirgt sich im Inneren: Farbenfrohe Freskenmalereien, gotische Tafelbilder und der prächtige Hochaltar sind ein Zeugnis jahrhunderteralter Kirchengeschichte. Im kaiserlichen Mausoleum ist die Geschichte nicht nur spürbar, sondern auch vergraben: Es ist die beeindruckende Ruhestätte von Kaiser Ferdinand II. und seiner Familienmitglieder. Mit wachem Auge erkennen Sie eine Inschrift an der Wand, die verrät, wo genau sich sein Grab befindet.