Das Parlamentsgebäude, im Volksmund auch als Bundeshaus bezeichnet, ziert den Bundesplatz. Wie der Name bereits verrät, tagt unter seiner mächtigen grünen Kuppel das Schweizerische Parlament. Sage und schreibe 38 Schweizer Bildhauer, Maler und Glaskünstler meißelten den Mythos des Landes in diesem Gebäude in Stein. Werfen Sie einen Blick in die Eingangshalle, offenbart sich eine riesige Skulptur der Urväter beim Rütlischwur. Diese Tradition beruht auf der Schweizer Gründungslegende. Die Kantone schworen sich auf dem Rütli, einer Bergwiese oberhalb des Vierwaldstättersees, ihre gegenseitige Unterstützung. Ein weiterer Hingucker sind die 26 Wasserfontänen auf dem Bundesplatz. Sie verkörpern die Schweizer Kantone. Im Norden grenzt der beliebte Platz an den Bärenplatz. Dieser diente übrigens gemeinsam mit dem Käfigturm lange Zeit als Befestigungsanlage und der Haltung der ersten Berner Bären.