Ihr nächstes Reiseziel

Bad Reichenhall : Buchen Sie Ihr Hotel

Buchen Sie ein Hotel aus den mehr als 45 Hotelmarken von Accor

Destination Bad Reichenhall - Germany

Hotels durchsuchen

Hotelpreise anzeigen

ALL BONUSPROGRAMM

Von Reisenden meist ausgezeichnetes Programm*

  • Buchen zum Bestpreis
  • Über 100 Möglichkeiten, Punkte zu sammeln und einzulösen
  • Verschönern Sie sich Ihren Aufenthalt mit hochwertigen Vergünstigungen
  • Über 2.000 exklusive globale Veranstaltungen

 

Bad Reichenhall

Der malerische Kurort im Berchtesgadener Land heißt Sie mit einer traumhaften Kulisse willkommen. Erleben Sie Bad Reichenhall auch abseits von Salz und Sole.

Kurort zum Seele baumeln lassen

Bereits die alten Römer wussten, dass ein Aufenthalt inmitten des Berchtesgadener Land Körper und Seele beflügelt. Noch immer lockt Bad Reichenhall aufgrund der altertümlichen Badeanlagen und der heilenden Naturschätze, wie Salz und Sole, zahlreiche Besucher an. Doch Bad Reichenhall ist mehr als ein verträumter Kurort. Die lebendige Alpenstadt ist auch für Naturliebhaber ideal. Trotz der alpinen Lage ist das Klima sehr angenehm und lädt zum Verweilen in der grünen Natur ein. Umgeben von den Alpen warten zahlreiche Aktivitäten in Bad Reichenhall auf Jung und Alt. Sei es im Winter beim Snowboarden oder im Sommer bei einer Bergwanderung.

Ortsrundgang durch Bad Reichenhall

Bereits die Anreise nach Bad Reichenhall versetzt viele Besucher in Urlaubsstimmung. Fahren Sie mit dem Auto oder der Bahn vorbei an weißen Bergspitzen, massiven Nadelwäldern und grünen Wiesen. Die Alpenstadt ist trotz ihrer ruhigen Lage zu Fuße der Alpen gut erreichbar. Angekommen in der Unterkunft Ihrer Wahl, wie dem ibis Styles Bad Reichenhall, liegen die besten Sehenswürdigkeiten nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Ihre Tour durch die Altstadt führt Sie vorbei an prächtigen Villen, prunkvollen Gebäuden, wie dem Gradierhaus, sowie Kuranlagen und Brunnen. Indem Sie Pferdekutschen, Straßenmusiker und kleine Läden streifen, wird der Rundgang zu einem wahren Erlebnis. Nehmen Sie Platz im Außenbereich der bunten Cafés und genießen den Blick auf das Alpenpanorama. Gut gestärkt machen Sie sich auf den Weg zu den besten Sehenswürdigkeiten in Bad Reichenhall.

Königlicher Kurgarten als Erholungsoase

Der Königliche Kurgarten befindet sich inmitten der Altstadt. Er ist mit über 40.000 Quadratmetern das Herzstück von Bad Reichenhall und gilt als einer der schönsten Kurgärten Mitteleuropas. Im Garten der Heilung umgibt Sie der Duft von unzähligen farbenfrohen Pflanzen. Auch eine frische Salzbrise liegt in der Luft. Zwischen Musikpavillon und Konzertrotunde, Solespringbrunnen und Kneippanlage finden Sie an jeder Ecke eine Sitzgelegenheit. Meistens mit direktem Blick auf das Alpenpanorama. Bei der Kurgartenbeleuchtung an zwei Abenden im August wird der Kurgarten traumhaft schön beleuchtet – ein Schauspiel der ganz besonderen Art. Dann strömen die Menschen zu diesem Fest in den Kurgarten, spazieren entlang der Lichtkorridore, trinken Sekt und lauschen der Musik der Bad Reichenhaller Philharmoniker.

Salz und Sole im Gradierhaus

Wenden Sie Ihren Blick vom Blütenmeer ab, rückt das hölzerne Gradierhaus in Ihr Blickfeld. und auch heute noch wird das Bauwerk für die Gewinnung von Salz genutzt. Die Luft der Alpensole gilt als besonders gesund und entschleunigend. Atmen Sie tief durch und entspannen Sie auf einer der vielen Liegen und Strandkörbe. Gleich nebenan befindet sich die Wandelhalle. Hier dreht sich alles um den wunderschönen, gold-verzierten Alpensole-Brunnen. Umgeben ist dieser von reich verzierten Marmorwände. Wenige Schritte entfernt ist die Konzertrotunde, in der regelmäßig Konzerte der Bad Reichenhaller Philharmoniker stattfinden.

Alte Saline: Salzabbau erleben

Über die Stadtgrenzen hinaus ist vielen Besuchern das Bad Reichenhaller Markensalz ein Begriff. Die Historie reicht bis zu den Zeiten der alten Römer, die bereits in der Alten Saline Salz gewonnen haben. Das natürliche Salzvorkommen hat die Stadt bekannt und reich gemacht, weshalb die Alte Saline zu den Top-Attraktionen in Bad Reichenhall zählt. Sie ist heute ein Industriedenkmal und Heimat des Salzmuseums. Mittelpunkt des Museums ist das Hauptbrunnenhaus mit der Kapelle. Bereits seit 150 Jahren drehen sich hier unermüdlich die riesigen Wasserräder. Bei einer Führung können Sie die dunklen verzweigten Stollen und Grotten erkunden. Rund um den prachtvollen Backsteinbau, zwischen Kastanienbäumen und Springbrunnen, haben sich kleine Läden und Restaurants angesiedelt.

Deftig und bayrisch in Bad Reichenhall

In der Alten Saline verspricht das Restaurant Salin besonders genussvolle Momente. Hier verbindet sich Historisches und Modernes im Interieur sowie in der Küche. Weitere Top-Restaurants in Bad Reichenhall finden Sie in der Altstadt. Nehmen Sie im Bürgerbräu am Rathausplatz unter den dicken Kastanienbäumen Platz. Ganz bürgerlich werden Ihnen regionale und saisonale Schmankerl, wie Schweinshaxe, eine bayrische Brotzeit oder leckere Bierspezialitäten aus hauseigenen Brauereien serviert.

Uriges Treiben auf dem Florianiplatz

Gut gestärkt geht es weiter in Richtung Florianiplatz, eines der ältesten Viertel in ganz Bad Reichenhall. Die giebelständigen Häuser mit bunten Verzierungen erinnern an einen altbayrischen Dorfplatz und versprühen alpenländisches Flair, wie kein anderer Ort hier. Einst war der Florianiplatz Heimat der Küfer, Kupferschmiede und Färber. Heute laden dagegen Künstler, Kunsthandwerker und Blumenbinder zum Besuch ihrer Werkstätten und Geschäfte ein. Schließen Sie die Augen, spüren Sie noch heute das urige Markttreiben vergangener Zeiten.

Ein Abend voller Glück im Casino

Steht bei Ihrem Trip nach Bad Reichenhall Erholung und Spaß auf dem Programm, empfehlen wir Ihnen auch einen Besuch in der Spielbank Bad Reichenhall. Die Spielsäle im Casino garantieren knisternde Glücksmomente. Versuchen Sie Ihr Glück beim Roulette, Black Jack oder Poker. An diversen Abenden finden Kabaretts und Konzerte namhafter Künstler statt. In der angrenzenden Top-Bar von Bad Reichenhall, dem Oceans, genießen Sie einen Abend mit leckeren Drinks und lässigen Beats in stilvoller Atmosphäre.

Hoch hinaus auf den Predigtstuhl

Bad Reichenhall liegt eingebettet in eine wunderschöne Naturkulisse. Erblicken Sie das atemberaubende Bergpanorama nicht nur aus dem Stadtzentrum, sondern erleben Sie es hautnah. Ein Ausflug auf den Predigtstuhl, den Hausberg der Stadt, zählt zu den Top-Attraktionen in Bad Reichenhall. Sportlich Aktive wagen den Aufstieg zu Fuß. Mögen Sie es gemütlicher, bringt Sie die Predigstuhlbahn zur Bergstation. So pendelt sie bereits seit dem Jahr 1928 auf und ab und gilt als die älteste original erhaltene Seilbahn der Welt. Steigen Sie in die nostalgische Gondel ein und genießen Sie einen spektakulären Ausblick über die wildromantische Bergwelt. Setzen Sie Ihre Wanderung fort, eröffnen sich ab der Bergstation wunderbare Wanderwege, auf denen Sie die bayrische Bergwelt entdecken können. Machen Sie sich vom Predigtstuhl auf zum Hochschlegel. Unterwegs lädt die Almhütte Schlegelmulde zum Ausruhen ein. Mit etwas Glück spielt dazu noch „die Musi auf.,Der lebhafte Kurort Bad Reichenhall empfängt Sie mit abwechslungsreichem Programm: Entschleunigung und Entspannung beim Solebaden trifft auf Action in den Alpen. Ob beim gemütlichen Wandern in den spektakulären Alpenhängen oder beim Kneipprundgang in einem exklusiven Hotel mit Wellness in Bad Reichenhall. Fehlt nur noch das passende Hotel. In Bad Reichenhall finden Sie garantiert die perfekte Unterkunft für einen unvergesslichen Urlaub im Berchtesgadener Land.

Häufig gestellte Fragen

Das ibis Styles Bad Reichenhall ist eine preiswerte Unterkunft. Das günstige Hotel in Bad Reichenhall liegt mitten in der Altstadt und ist optimal zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auch die Anreise mit dem Auto ist aufgrund des hoteleigenen Parkplatzes unkompliziert. Morgens stärkt Sie ein leckeres Frühstück, während Sie abends den Tag im Spa Bereich ausklingen lassen können

Sollte Ihre Anreise nach Bad Reichenhall mit dem Auto erfolgen, dann empfehlen wir Ihnen ein Hotel mit Parkplatz in Bad Reichenhall zu buchen. Die Alpenstadt ist sehr überschaubar, sodass nur wenige, öffentliche Parkplätze zur Verfügung stehen. An unserem ibis Styles Hotel finden Sie ausreichende Parkmöglichkeiten

Bad Reichenhall liegt im Berchtesgadener Land, dass für seine zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten bekannt ist. Sollten Sie ein Erlebnis außerhalb von Bad Reichenhall planen können wir Ihnen einen Tagesausflug in das gerade einmal 20 Kilometer entfernte Salzburg empfehlen. Täglich fährt mehrmals ein Bus von Bad Reichenhall in die österreichische Stadt. Aber auch ein Ausflug zum weltbekannten Königssee in Berchtesgaden ist lohnenswert. Naturliebhaber können sich auf das Fahrrad schwingen und die Rossfeld Panoramastraße entlangradeln

Bad Reichenhall ist vor allem als Wellness und Kurort bekannt. Nach einem anstrengenden Tag mit viel Sightseeing und neuen Eindrücken können Sie den Tag im SPA Bereich des ibis Styles Bad Reichenhall ausklingen lassen. Dort finden Sie eine Sauna mit Salzlounge und Eisbrunnen. Nehmen Sie sich eine Auszeit und erholen Sie sich auf den Relax Liegen von Ihrem abenteuerlichen Tag in den Bergen.