Bei ALL anmeldenWerden Sie Mitglied des Bonusprogramms ALL und profitieren Sie ab der ersten Buchung von einer Ermäßigung in über 3.000 Hotels.
Schweinfurt lockt mit modernen Kunstmuseen, traditionsreichen Weindörfern und Ausflugszielen in der Natur. Erleben Sie die Stadt am Main zwischen Kulinarik, Kunst und Kultur mit all Ihren Schönheiten.
Im Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel übernachten Sie in einmaliger Lage auf einer Insel im Main, das sich mitten im Grünen befindet und doch nur 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt ist. Das Hotel eignet sich sowohl für Freizeit- als auch Geschäftsreisende, die im angeschlossenen Konferenzzentrum mit 10 Tagungsräumen ideale Bedingungen vorfinden. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unseren 133 Zimmern und starten Sie morgens mit einem leckeren Frühstück in den Tag.
Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel buchenBekannt als einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in Deutschland, begegnen sich in Schweinfurt Industrie und Kunst wie beinahe nirgendwo sonst. Was Reisende jedoch noch viel mehr interessiert, sind die Top-Attraktionen in Schweinfurt. Von Museen über traumhafte Radwege bis hin zum charmanten Altstadtquartier bietet die überschaubare Stadt in Franken viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Schweinfurt ist auch für Überraschungen gut. Hipper und lebendiger als erwartet, finden sich im Zentrum bunte und junge Spots, die darauf warten, von Ihnen aufgespürt zu werden. In der gesamten Stadt verteilt, verstecken sich außerdem verschiedene Skulpturen des Stadt-Maskottchens. Schlendern Sie über die Maxbrücke, vorbei an der Maininsel und entdecken Sie neben dem Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel auch ein paar Schweinchen als Stadtmaskottchen. Sollte Schweinfurt noch nicht auf Ihrer Liste für Städtereisen stehen, raten wir Ihnen, es schleunigst zu ergänzen.
Schweinfurt verfügt nicht über klassische Sehenswürdigkeiten, wie einen Dom oder Hofgarten, doch beherbergt zahlreiche andere Highlights. Und das Beste daran: Anstatt von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu rennen, können Sie sich in Schweinfurt mehr Zeit für die kleinen Dinge nehmen wie zum Beispiel für versteckte Gassen und schöne Hinterhöfe. Außerdem erreichen Sie im kleinen Schweinfurt alle Highlights bequem zu Fuß.
Los geht die Stadterkundung am Marktplatz. Das Alte Rathaus, eines der schönsten Renaissance-Gebäude Deutschlands, ist mit seiner prächtigen Fassade ein echter Hingucker. An bestimmten Wochentagen bietet der Marktplatz ein besonderes Erlebnis. Bereits morgens bauen die Gemüse- und Obstbauern ihre grün-weißen Schirme auf und verwandeln den Marktplatz zum Bauernmarkt. Statten Sie dem Bauernmarkt unbedingt einen Besuch ab und feilschen Sie mit den Händlern. Das ist wohl einer der besten Aktivitäten in Schweinfurt.
Zurück ins 17. Jahrhundert: Vor mehreren hunderten Jahren wurde der Schrotturm erbaut, heute bietet er den besten Panoramablick über Schweinfurt. Wie der Name bereits verrät, wurde hier früher Schrot hergestellt, indem man heißes Blei von oben nach unten goss. Insgesamt trennen Sie 155 Stufen von der obersten Etage des Wahrzeichens und damit vom Panoramablick.
Haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen kann die Entdeckertour durch Schweinfurt weitergehen. Sie führt uns hinter den Marktplatz in ein bezauberndes Altstadt-Quartier: Die Zürch, was so viel bedeutet wie Viehweide. Zwischen Rathaus und der Salvatorkirche erstrecken sich kopfsteingepflasterte Gassen, bunte Wohn- und Handwerkhäuser und schmucke Innenhöfe zieren das verwinkelte Viertel. Im ältesten Viertel von Schweinfurt werden Sie sich fühlen, als wären Sie in einem Dorf in der Stadt.
Schweinfurt gehört zum Fränkischen Weinland, Winzer gibt es nur noch einen. Das Weingut Dahms ist in dritter Generation geführt und liegt an der Peterstirn. Lediglich an zwei Wochen im Jahr ist das Weingut frei zugänglich. Beim Frühlings- und Sommerweinfest können Sie inmitten der Weinreben den Blick auf den Main genießen und ausgiebig feiern. Doch nicht nur das: Der Peterstirn hat auch eine historische Bedeutung. Die darauf befindliche alte Burganlage ist aus dem 10 Jahrhundert. Sie wurde liebevoll saniert und kann auch besichtigt werden. Sollten Sie in Schweinfurt sein, müssen Sie unbedingt das fränkische Gold probieren. Da das Weingut Dahms nicht immer frei zugänglich ist, schenken die Winzer gegenüber vom Georg-Schäfer-Museum ihre Weine aus. Oder Sie kosten edle Tropfen in einer der Top-Bars in Schweinfurt. Die Weinbar „Korkenzieher" liegt unweit des Marktplatzes. Die gemütliche Atmosphäre ist geprägt von Holztischen, tiefhängenden Lampen und schummriger Stimmung – wie es sich für eine Weinstube eben gehört. Ein kleiner Garten im Hinterhof lädt bei lauen Sommerabenden zum Verweilen ein. Lassen Sie den Tag mit einem Schoppen Frankenwein ausklingen und die Erlebnisse Revue passieren. Passend dazu gibt's fränkische Spezialitäten.
Schweinfurt bietet neben urigen Gasthäusern auch schnuckelige Cafés und mehr, wie die sogenannte Fleischerei. Besonderes Ambiente der Café-Bar schaffen die original erhaltenen Stilelemente der ehemaligen Metzgerei. Wer's uriger mag, findet im Wehrturm der alten Stadtmauer ein gemütliches Restaurant samt Weinlokal. Freuen Sie sich im „Türmle" auf Flammkuchen und fränkische Weine. Naschkatzen empfehlen wir die Chocolaterie Molina. Kosten Sie sich durch das Pralinensortiment oder schlürfen Sie eine heiße Schokolade und aromatischen Kaffee. Wer kann da noch widerstehen?
Lieblingsort vieler Locals ist der Stadtstrand. Die Top-Bar in Schweinfurt liegt direkt am Main. Hier entspannt man tagsüber auf Liegestühlen und steckt die Zehen in den Sand – Urlaubsfeeling pur. Oder es wird bei Afterwork Partys und Live-Musik in den Sonnenuntergang getanzt.
Bei einem Städtetrip nach Schweinfurt werden Ihnen die beeindruckenden Museumsbauten sofort ins Auge fallen. Allein schon die Gebäude sind ein Highlight, aber auch die Exponate im Inneren können sich sehen lassen. Eine Top-Attraktion von Schweinfurt ist die Kunsthalle. Statt Schwimmbecken und Rutschen findet man im denkmalgeschützten Museum mittlerweile Sonderausstellungen der modernen und zeitgenössischen Kunst. Die Kunsthalle Schweinfurt zählt zu den interessantesten Galerien der Welt. Auch das Museum Georg Schäfer sollten Sie keinesfalls verpassen. Der riesige, aber luftige Bau beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen im deutschsprachigen Raum. Rund 1000 Gemälde und 4500 Zeichnungen, darunter Werke von Casper David Friedrich und Max Liebermann, gibt es zu bestaunen. Wie Sie sehen, ist Schweinfurt nicht zu unterschätzen und kann durchaus Paris oder London mithalten.
Nicht nur zu Fuß, auch mit dem Fahrrad lässt sich Schweinfurt bestens erkunden. Das eignet sich vor allem für Ausflüge, beispielsweise an den Schweinfurter Baggersee. Der Mainradweg begeistert alle Fahrradfans. Über 600 Kilometer führen Sie durch das fränkische Weinland und zeigen Ihnen die Umgebung von einer anderen Perspektive. Nach einer 15-minütigen Fahrradfahrt erreichen Sie den idyllischen Schweinfurter Baggersee. Leihen Sie sich ein Tretboot, spazieren Sie um den See oder stecken Sie Ihre Füße in den Sand. Noch mehr Natur gefällig? Unweit von Schweinfurt befindet sich der Wildpark an den Eichen. Er beheimatet über 500 Tiere, darunter auch Luchse und Elche. Mit Kindern ist der Besuch des Wildparks ein Muss.
Schweinfurt hat so einiges zu bieten: Ob Weinort, Kunststadt oder Erholungsgebiet. Der Mix aus Moderne und Tradition wird bei einem Besuch deutlich spürbar. Vom liebenswerten Altstadt-Quartier, der Zürch, über das Weingut bis hin zu hippen Café-Spots finden Sie in Schweinfurt alles, was das Herz begehrt. Fehlt nur das noch das passende Hotel in Schweinfurt. Im Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel wird es Ihnen an nichts fehlen. Das 4-Sterne Hotel bietet Ihnen komfortable Zimmer, in denen Sie abschalten und Kraft für Ihre Städtereise tanken können.