Alle unsere Hotels in Konstanz
Durchsuchen nach Hotels in Konstanz
Konstanz
Die historische Altstadt und Niederburg
Das mediterrane Konstanz in Baden-Württemberg lockt jedes Jahr zahlreiche Gäste aus aller Welt an. Kein Wunder, denn Konstanz ist nicht nur die größte Stadt am Bodensee, sondern liegt malerisch im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Urlaubsdestination ist vielfältig, genussvoll und hat einen wunderschönen historischen Stadtkern. In Konstanz begegnen Ihnen außerdem Gewässer und Berge gleichermaßen. Die Stadt eignet sich damit perfekt für einen Kurzurlaub, denn die Aktivitäten in Konstanz sind vielfältig. Mit seinen gerade einmal 56 km² ist die Stadt am Bodensee sehr überschaubar, sodass Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Konstanz gemütlich zu Fuß erreichen können. Viele Attraktionen befinden sich direkt in der Altstadt von Konstanz. Hier können Sie durch schmale Gassen und über uraltes Kopfsteinpflaster wandern. Außerdem können Sie bunte, mittelalterliche Häuser bestaunen, die einst von Handwerkern, Fischern und Kaufleuten bewohnt wurden. Konstanz hat das große Glück, dass es in vergangenen Kriegen nur wenig beschädigt wurde und deshalb die Altstadt sehr gut erhalten ist. In unmittelbarer Nähe zur Altstadt wohnen Sie im Hotel ibis Styles Konstanz. Von dort lassen sich viele Highlights der Stadt schnell erreichen. Der älteste Stadtteil in Konstanz trägt den Namen Niederburg. Hier befinden sich malerische und verwinkelte Gässchen aus dem Mittelalter, in denen die Konstanzer auch heutzutage noch leben und arbeiten. Vergessen Sie dabei nicht, den Blick auch nach oben zu richten, denn ein Großteil der historischen Häuser ist mit beeindruckenden Malereien und Fresken versehen. Die kleinen Fachwerkhäuschen sind zum Beispiel zahlreich mit geschwungenen Jahreszahlen und verschnörkelten Blumenranken bemalt. So können Sie leicht herausfinden, wie viele Jahre das Bauwerk schon in Konstanz zu sehen ist. Soweit das Auge reicht, reihen sich in Niederburg urige Restaurants und Weinstuben aneinander. Kaum zu übersehen ist die „Weinhandlung Franz Fritz", denn schon aus der Ferne erkennen Sie den mittelalterlichen Handwagen auf der Hauswand. Im „Haus zur Mugge" hat Franz Fritz viele Jahrzehnte lang die Weinfässer aus Eichenholz selbst hergestellt und anschließend per Handwagen in einzelne Lokale gebracht. Diese Botengänge gehören mittlerweile der Vergangenheit an: Heute ist die Weinhandlung auch eine der Top-Bars in Konstanz, in der neugierige Touristen und alteingesessene Konstanzer mit Wein und hauseigenen Spirituosen auf deren Wohl anstoßen.
Auffällige Wahrzeichen: Münster und Münsterplatz
Unweit der Niederburg wartet eine weitere Top-Attraktion in Konstanz auf Sie, der Konstanzer Münster. Mit dem 78 Meter hohen Turm ist die größte, romanische Kirche in Süddeutschland ein kaum zu übersehendes Erkennungssymbol. Erklimmen Sie die 193 Stufen des Kirchturms, erwartet Sie ein großartiger Blick über die ganze Stadt und den Bodensee. Verlassen Sie den Münster über den Haupteingang, befinden Sie sich direkt auf dem Münsterplatz. Vor allem an sonnigen Tagen ist der Trubel groß, denn der Platz beherbergt zahlreiche Cafés und Restaurants, die Ihre Sinne wecken. Folgen Sie zum Beispiel dem herrlichen Duft von frischem Kaffee, landen Sie in der Kaffeerösterei Konstanz. In dem kleinen Fachwerkhäuschen können nicht nur leckere Kaffeespezialitäten verköstigt werden, sondern auch selbstgebackene Kuchen und Kekse. Frisch gestärkt lässt sich Ihre spannende Sightseeing-Tour fortsetzen.
Geschichte erleben im Rheintorturm
Zu den Top-Attraktionen in Konstanz zählen die Rheinbrücke und der Rheintorturm. Die Brücke ist eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke und verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Petershausen. Blicken Sie nach links, erkennen Sie den Rheintorturm, welcher vor über 600 Jahren als nördliches Stadttor errichtet wurde. Nach einer aufwendigen Sanierung beherbergt er heute im ersten Stock eine gemütliche Stube zum Einkehren. Im zweiten Stock finden wechselnde Ausstellungen von lokalen Künstlern statt, während Sie im dritten Stock das Fastnachtsmuseum finden. Annährend 40 Fastnachtsfiguren werden hier in Lebensgröße ausgestellt. Zusätzlich gibt es Informationen über den Brauch des Fastnachtsfeierns. Ganz oben angekommen erwartet Sie eine Aussichtsplattform. Von hier aus erspähen Sie die Rheinbrücke und sogar den Konstanzer Hafen.
Nicht verpassen: Konstanzer Hafen
Konstanz liegt direkt am Bodensee und versprüht ein einmaliges maritimes Flair. Ein Rundgang am Hafen sollte bei Ihrer Reise also nicht fehlen. Rund um die Uferpromenade lässt es sich wunderbar mit einem Kaffee in der Sonne verweilen, Schiffe erkunden oder die imposante Imperia bewundern. Die Betonstatue dreht sich in vier Minuten einmal um die eigene Achse und das den ganzen Tag lang. Aber wofür steht die Imperia eigentlich genau? Sie ist eine satirische Anspielung auf das Konzil in Konstanz, welches direkt gegenüber zu finden ist. In diesem Bauwerk fand im 15. Jahrhundert die einzige Papstwahl statt, die jemals in Deutschland durchgeführt wurde.
Für das leibliche Wohl in Konstanz sorgen
Die Verbundenheit zum Bodensee, merkt man auch bei den regionalen Spezialitäten. Unbedingt sollten Sie leckeren, fangfrischen Fisch probieren: Felchen, Barsche und Zander werden ganzjährlich in den Top-Restaurants von Konstanz serviert. Am besten schmecken die Fische in der Konstanzer Hafenhalle. In der traditionellen Konstanzer Küche kommen aber auch weitere Gerichte wie Zwiebelrostbraten mit Kässpätzle, Schäufele mit Kartoffelsalat und Klößchen auf den Tisch. Einen Geheimtipp gibt es noch: Das Voglhaus. Das nachhaltige Café ist bei Naschkatzen sehr beliebt. Es bietet eine gigantische Auswahl an diversen Kaffeespezialitäten und veganen Leckereien inmitten der Altstadt an. Unter anderem kann man hier auch kleine Mitbringsel kaufen.
Buntes Inselhopping auf dem Bodensee
Viele Besucher erkunden Konstanz nicht nur entlang der Uferpromenade, sondern auch vom Wasser aus. Mit Booten und Schiffen können Sie den Bodensee und umliegende Inseln bestens umrunden. Die Blumeninsel Mainau ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die weitläufigen Garten- und Parkanlagen locken nicht nur Naturliebhaber an. Auch abseits von bunten, duftenden Blüten sind das Schmetterlingshaus, die italienische Blumen- und Wassertreppe oder die jährliche Orchideenschau wahre Hingucker. Weitere beliebte Stopps beim Inselhopping sind die Gemüseinsel Reichenau, die Werd-Inseln oder die Dominikanerinsel. Für Abenteuerlustige empfiehlt sich das actionreiche Ziplining mit der Seilrutsche vom Konstanzer Stadtgarten hinunter zur Dominikanerinsel. Abseits vom Trubel können Sie auf einem Tretboot oder Motorboot das Ufer entlang schippern und die Seele baumeln lassen. Genießen Sie die Ruhe des Bodensees und lernen Sie die Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. Vielleicht entdecken Sie rudernd neue Plätze, welche Sie unbedingt noch auskundschaften möchten.
Accor Hotels in Konstanz
Die Schönheit am Bodensee bietet ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten. Ganz egal, ob Sie Ihre Zeit mit historischem Sightseeing, beim Paddeln auf dem Bodensee oder in einem unserer Hotels in Konstanz verbringen möchten: Das beliebte Urlaubsziel hat für jeden etwas zu bieten.