Unsere Hotels in Erfurt

Erkunden Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Erfurt: Prachtvolle Häuser, eine angenehme Atmosphäre und mittelalterlicher Charme erwarten Sie bei Ihrem Städteabenteuer in der Mitte Deutschlands.
Hotels in Erfurt

Durchsuchen nach Hotels in Erfurt

Buchen ibis Erfurt Altstadt
Buchen ibis budget Erfurt Ost

Erfurt

Die traumhafte Altstadt von Erfurt

Erfurts Altstadt hat sich ihr mittelalterliches Erscheinungsbild bis heute bewahrt. Die Altstadt macht dem mittelalterlichen Charme, mit dem die Stadt oft in Verbindung gebracht wird, alle Ehre: Uralte Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen erinnern an längst vergangene Zeiten. Genießen Sie die historische Atmosphäre in vollen Zügen, indem Sie in einem unserer Erfurter Hotels in der Altstadt einchecken. Sind Ihre Koffer im ibis Erfurt Altstadt abgestellt, warten die ersten Sehenswürdigkeiten und Top-Attraktionen von Erfurt bereits darauf, von Ihnen erkundet zu werden.

Entlang der Krämerbrücke flanieren

Die Gera schlängelt sich quer durch die Erfurter Altstadt. Am Ufer des Flusses reihen sich bunte bunten Häuschen aneinander. Da fällt Ihnen wahrscheinlich gar nicht auf, dass Sie sich bereits auf der Krämerbrücke befinden – einem der absoluten Highlights von Erfurt. Die 120 Meter lange Brücke ist nämlich nicht direkt als solche erkennbar, da sie komplett bebaut ist. Sie ist die längste, durchgängig mit Häusern bebaute Brücke Europas. Das macht sie so einzigartig. Die zahlreichen Geschäfte laden zum Flanieren ein. Von Thüringer Spezialitäten über Kunsthandwerk bis hin zu einer der besten Schokoladenmanufakturen: Auf der Krämerbrücke gibt es alles, was Ihr Herz begehrt. Erst wenn Sie durch die seitlichen Gassen zur Gera hinunter gehen, sehen Sie die Brücke als Ganzes. Von dort haben Sie einen zauberhaften Blick auf die kleinen Fachwerkhäuser und unteren Brückenbögen. Eine noch bessere Aussicht auf die Krämerbrücke und weitere der besten Sehenswürdigkeiten in Erfurt haben Sie vom Turm der Ägidienkirche, welcher den Abschluss der Brücke bildet. Hinter der Krämerbrücke treffen sich Jung und Alt auf den Steinstufen und lassen laue Sommerabende mit einem kühlen Getränk ausklingen. Auch bei Nacht macht das Wahrzeichen eine gute Figur.

Erfurter Fischmarkt mit Rathaus und Römer

Der Fischmarkt war schon immer Mittelpunkt des Erfurter Lebens. Wo früher Fische gehandelt wurden, befinden sich heute nette Gastgärten. Seinen Namen hat der ehemalige Handelsplatz behalten, auch wenn der Fischhandel hier längst der Vergangenheit angehört. Der beliebte Ort vieler Locals ist umgeben von Bürgerhäusern der Renaissance, wie dem Haus zum Roten Ochsen. Auch der Erfurter Römer in Gestalt eines römischen Kriegers ziert den Platz. Wahrer Hingucker ist allerdings das Rathaus im neugotischen Stil. Im Inneren des Prachtbaus erzählen zahlreiche Gemälde die Erfurter Geschichte. In die beeindruckende Kulisse fügt sich auch die Kunsthalle ein. Mit wechselnden Ausstellungen stellt sie das Zentrum für zeitgenössische Kunst, Design und Handwerk in Erfurt dar.

Erfurter Dom und Severikirche auf dem Domplatz

Unweit des Fischmarkts befindet sich der Domplatz. Hier thront das einmalige Ensemble aus Erfurter Dom und Severikirche. Der Dom ist wahrlich faszinierend: Die älteste Kirche der Stadt schmücken mitunter riesige Buntglasfenster, ein original erhaltenes Chorgestühl sowie die „Gloriosa" – die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Bekannt ist der Erfurter Dom auch, weil Martin Luther im Jahr 1507 hier zum Priester geweiht wurde. Den optischen Abschluss des Domplatzes bildet die benachbarte Severikirche. Sie gehört zu den wichtigsten gotischen Hallenkirchen der gesamten Republik. Besonders schön ist die barocke Orgel mit unzähligen Details, an denen man sich nicht satt sehen kann. Während die beiden Kirchen Orte der Ruhe und Besinnung abseits des Trubels darstellen, ist auf dem Domplatz immer was los. Sollten Sie in der Weihnachtszeit in Erfurt unterwegs sein, ist der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ein Muss. Er gehört zu den schönsten Märkten in ganz Europa. Beachten Sie, dass Sie Ihr Hotel in Erfurt rechtzeitig buchen, da dieses winterliche Spektakel besonders viele Besucher in die Stadt lockt. Das Mercure Hotel Erfurt Altstadt ist ideal gelegen, um nach reichlich Pfefferkuchen und Glühwein zufrieden ins bequeme Hotelbett zu fallen.

Barocke Stadtfestung auf dem Petersberg

Über dem Domplatz erhebt sich die Zitadelle Petersberg. Nach einer knappen Viertelstunde Fußweg hinauf zur Anhöhe, erblicken Sie die sternenförmig angelegte Festung. Die Zitadelle gilt als einzige weitgehend erhaltene barocke Stadtfestung in Mitteleuropa. Aber nicht nur die Festung an sich ist sehenswert. Genießen Sie auf 232 Metern Höhe einen fantastischen Ausblick über die Altstadt. Vor allem bei Sonnenuntergang ist der Petersberg mit dem Panoramablick über Erfurt. Egal ob Fans der Geschichte, der Architektur oder Naturliebhaber, die Sehenswürdigkeit ist so vielseitig, dass sich der Besuch für jeden von ihnen lohnt.

Thüringens Spezialitäten genießen

Nach einem ereignisreichen Rundgang entlang zahlreicher Highlights knurrt Ihnen bestimmt der Magen. Ein kulinarisches Muss ist die Thüringer Bratwurst. Die Spezialität finden Sie beinahe auf jeder Speisekarte in Erfurt. Eine der besten „Thüringer" gibt es am Bratwurststand an der Schlösserbrücke. Zu der gegrillten Wurstspezialität wird traditionell ein aufgeschnittenes Brötchen sowie Thüringer Senf gereicht. Ebenso deftig ist die Küche im „Goldenen Schwan": Hier kommt Tradition nicht nur auf den Tisch, sondern wird wahrlich gelebt. Errichtet im 12. Jahrhundert gehört die Lokalität in der Michaelistraße zu den ältesten Häusern der Stadt und zählt mittlerweile zu den Top-Restaurants in Erfurt. Genießen Sie das historische Flair bei Thüringer Klößen und selbstgebrauten Bier.

Barkultur in der Michaelistraße

Apropos Selbstgebrautes: Die Michaelistraße beherbergt ebenso einige der Top-Bars in Erfurt. Im „Modern Masters" versprechen klassische Cocktails oder trendige Kreationen eine Zeitreise durch die Barkultur. Ob infusioniert, geschüttelt oder einfach nur gerührt: Immer wieder was Neues lassen sich auch die Bartender im „Hemingway" einfallen. Sie haben Lust auf gute Musik und laute Beats? Dann tanzen Sie in der Engelsburg, dem beliebtesten Club der Stadt, bis in die Morgenstunden. Damit Ihnen das Aufstehen am nächsten Morgen nicht schwerfällt, können Sie das Frühstück im Mercure Hotel Erfurt Altstadt gerne auch auf Ihrem Hotelzimmer genießen.

Accor Hotels in Erfurt

Natürlich dürfen bei einem Besuch in Erfurt die besten Sehenswürdigkeiten nicht unentdeckt bleiben. Erkunden Sie den Dom, die Krämerbrücke und die Zitadelle bei Ihrem Aufenthalt in einem unserer Hotels in Erfurt. Bei Accor finden Sie passende Unterkünfte in Thüringens charmanter Hauptstadt.