Ihr nächstes Reiseziel

Bamberg : Buchen Sie Ihr Hotel

Buchen Sie ein Hotel aus den mehr als 45 Hotelmarken von Accor

Destination Bamberg - Germany

Hotels durchsuchen

Hotelpreise anzeigen

ALL LOYALTY PROGRAMME

Most awarded programme by travellers*

  • Book at the best price
  • 100+ ways to earn and use points
  • Elevate your stay with high-value perks
  • 2000+ exclusive global events

Bamberg

Trotz überschaubarer Größe glänzt das fränkische Rom mit vielen Sehenswürdigkeiten, Köstlichkeiten und tollen Aussichten. Finden Sie Ihr Hotel in Bamberg und erleben Sie mittelalterlichen Charme.

Traditionsreiche Stadt Bamberg

Genau wie Rom, wurde auch Bamberg auf sieben Hügeln errichtet. Doch die Kulturstadt hat noch mit einer weiteren italienischen Ortschaft eine gewisse Ähnlichkeit – wissen Sie bereits, welche wir meinen? Das Städtchen Bamberg ist ein Ort mit einem Flair, das sich nur schwer in Worte fassen lässt: Ein bisschen Italien, ein bisschen Mittelalter und ganz viel Tradition. Überall gibt es verwinkelte Gassen mit Kopfsteinpflaster, malerische Gebäude und wunderschöne Brücken. Bamberg ist eine Stadt für die Seele. Sie werden es selbst merken, wenn Sie erstmals durch die Altstadt schlendern. Auf was warten Sie also noch? Auf in die Kulturstadt! Entdecken Sie die Highlights von Bamberg und sehen Sie selbst, was die Stadt so besonders macht.

Highlights rund um die Bamberger Altstadt

Erfahren Sie, was Sie im fränkischen Rom unternehmen können und was es über die historische Stadt sonst noch zu wissen gibt. Der Reichtum an mittelalterlichen und barocken Bauwerken sorgt für einmaligen, historischen Flair. Das macht Bamberg malerisch schön. Man könnte glatt sagen, die Kulturstadt gleicht einem Gesamtkunstwerk. Nicht umsonst gehören mehrere Stadtteile zum UNESCO Weltkulturerbe. Mit circa 2000 denkmalgeschützten Gebäuden zählt Bamberg zu einem der größten, unversehrt erhaltenen Altstadtensembles Europas. Hier liegen die besten Sehenswürdigkeiten von Bamberg direkt beieinander – darunter der Bamberger Dom, die Alte Hofhaltung und die Neue Residenz. Und das Beste: Alle lassen sich in fünf Minuten vom Hotel ibis Bamberg Altstadt ganz bequem zu Fuß erreichen.

Das charmante Alte Rathaus

In der Altstadt streifen Sie über die Obere oder Untere Brücke das Alte Rathaus. Im 15. Jahrhundert erbaut, glänzt das originelle Rathaus bis heute im barocken Stil. Mit seinen kunstvollen Malereien und Fresken ist es besonders reizvoll anzuschauen. Von der Unteren Brücke haben Sie zudem den perfekten Blick auf die am Ufer gelegenen Häuser. Wussten Sie, dass dieser Teil Bambergs auch „Klein Venedig genannt wird? Die beste Sicht auf das Rathaus haben Sie allerdings von einer anderen Brücke, dem gegenüberliegenden Geyerwörthsteg.

Erinnerungen sammeln in Bambergs Gassen

Uralte Gässchen versetzen Sie in vergangene Zeiten und sind zudem ideale Fotomotive. Also auf zur Dominikanerstraße. Neben zauberhaften fotogenen Häuschen finden Sie in der hübschen Gasse auch ein weiteres Highlight von Bamberg: Die Rauchbierbrauerei des berühmten Schlenkerla. Bierfans, aufgepass: Ein „Schlenkerla ist ein Rauchbier, bei dem das Malz über offenem Buchenholz geräuchert wird, um das Bier anschließend nach alter Tradition aus Eichenholzfässern zu zapfen. Der Durst ist gestillt, doch nun knurrt Ihnen der Magen? Dann ist der Spezialkeller die richtige Adresse. Spricht man in Bamberg vom Keller, ist ein Biergarten gemeint. Der Name rührt von den ehemaligen Felsenkellern in den Bamberger Hügeln, in denen das Bier gelagert wurde. Kurzum stellten die Bierbrauer oberhalb ihrer Keller mehrere Tische und Stühle für die Gäste bereit. Die Einheimischen trafen sich also wortwörtlich „auf dem Keller. Hier stehen deftige Spezialitäten aus Bamberg auf dem Speiseplan. Wie wäre es mit einem Schäuferla mit Klößen? Das ist ein Stück gebratene Schweineschulter. Anstelle von Schäuferla schmecken auch die traditionellen Bamberger Bratwürste immer gut zu einem kühlen Bier.

"Austraße: Unter Tags süß

Sollten Sie eher Lust auf etwas Süßes haben, statten Sie der quirligen Austraße einen Besuch ab. Untertags versüßen die zahlreichen Cafés Ihre Sightseeingtour. In der Nähe befindet sich beispielsweise das Café Zuckerstück, einer unserer Top-Tipps für Bamberg. Mit Liebe zum Detail eingerichtet, werden Ihnen neben fränkischen auch portugiesische Spezialitäten serviert. Sobald es anfängt zu dämmern, wechselt man vom Café zur Kneipe. Dann treffen sich die Studierenden der multikulturellen Stadt zum gemeinsamen Bier trinken.

abends spritzig"

Wer abends noch Lust auf Action hat, der sollte eher auf Kneipentour gehen – denn davon gibt es wahrlich genug. Neben der Austraße wird auch die Sandstraße zum Hotspot für Nachteulen. Die Fruchtbar im sogenannten Bamberger Sand, eine der Top-Bars Bambergs, bietet den Gästen neben Cocktails auch außergewöhnlichen Schnaps an. Im Bamberger Sand reiht sich eine Kneipe an die nächste. Bei der großen Auswahl lässt die passende Bar für Sie garantiert nicht lange auf sich warten. Erschöpft fallen Sie nach einer ausgiebigen Partynacht ins Bett. Praktisch, dass Sie das Hotel ibis Styles Bamberg nach nur sieben Gehminuten erreichen.

Bamberg für Nachtschwärmer

Auf unserer Reise durch die Kulturstadt haben Sie schon die ein oder andere Lokalität kennengelernt. Biergärten und Gaststätten gibt es genügend. Genießen Sie in einem der urigen Lokale deftige Spezialitäten aus Bamberg. Für die Naschkatzen unter Ihnen haben wir einen besonderen Tipp. Holen Sie sich in der Bäckerei Seel, der ältesten Backstube der Stadt, ein Bamberger Hörnla. Das leckere Butterhörnchen müssen Sie probiert haben. Regional und hausgemacht gibt es auch im Café Nika. Etwas versteckt in einer Seitenstraße des Maxplatz lässt sich das Café finden. Das Highlight ist die Dachterrasse mit Blick über Bamberg. Kaffee aus regionaler Röstung, frische Sandwiches und Waffeln runden das kulinarische Erlebnis ab. Vom Hörnle zum Ahörnla. Diese Gaststätte in der Sandstraße hat nicht nur ihr eigenes Bier, sondern auch die größte Auswahl an Gin.

Fränkische Spezialitäten schlemmen

Können Sie sich noch erinnern, dass Bamberg auf sieben Hügeln errichtet wurde? Der bekannteste ist der Domberg. Auf dem historischen Platz ragt das Herzstück der Altstadt gen Himmel: Der Bamberger Dom. Verzierte Portale, das Hochgrab des heiligen Kaiserpaares und weitere Hingucker verleihen dem Gotteshaus das gewisse Etwas. Doch auch die anderen Hügel haben einiges zu bieten: Ob Sternwarte, Kapelle, Brauerei oder Biergarten – eine spektakuläre Aussicht genießen Sie von jedem einzelnen. Auf dem höchsten der sieben Hügel thront die Altenburg über der Stadt.

Hoch hinaus auf die sieben Hügeln Bambergs

Alternativ können Sie zum Michelsberg spazieren. Das imposante Kloster der ehemaligen Benediktinerabtei ist definitiv einen Besuch wert. Besonders die einmalige Deckenmalerei der Kirche, der sogenannte Himmelsgarten, wird Sie ins Staunen bringen. Draußen wartet ein atemberaubender Ausblick. Oder Sie kehren im Ristorante da Francesco ein, eines der Top-Restaurants in Bamberg. Hier fühlen Sie sich wie in Italien. Bei einer Variation selbstgemachter Antipasti und einem schmackhaften Wein auf das mittelalterliche Bamberg blicken – was will man mehr?

Häufig gestellte Fragen

Das ibis budget Bamberg bietet eine preiswerte Unterkunft. Das günstige Hotel in Bamberg liegt direkt am Bahnhof und ist optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auch die Anreise mit dem Auto ist aufgrund des hoteleigenen Parkplatzes ganz unkompliziert. Morgens stärkt Sie ein leckeres Frühstück, während Sie abends den Tag auf der Terrasse ausklingen lassen können

Ja, die Hotels ibis Styles Bamberg und ibis Bamberg Altstadt befinden sich im Stadtzentrum. Von den Hotels in die Bamberger Innenstadt ist es nur ein kurzer Fußmarsch, um die besten Sehenswürdigkeiten zu erkunden

Alle unsere Hotels in Bamberg verfügen über einen hoteleigenen Parkplatz. Auch mit der Bahn ist die Anreise nach Bamberg ganz unkompliziert. Unsere Unterkünfte sind gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Am besten an das Verkehrsnetz angebunden ist das ibis budget Bamberg, das sich direkt neben dem Hauptbahnhof befindet

Mit seinen vielen verwinkelten Gassen bietet es sich an, Bamberg mit dem Fahrrad zu erkunden. Entweder bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit oder leihen sich ein Rad aus. In beiden Fällen können Sie das Fahrrad im ibis Bamberg Altstadt oder im ibis Styles Bamberg sicher im Fahrradraum der Tiefgarage unterstellen.