Bei ALL anmeldenWerden Sie Mitglied des Bonusprogramms ALL und profitieren Sie ab der ersten Buchung von einer Ermäßigung in über 3.000 Hotels.
In Salzburg treffen Sie nicht nur auf Kultur, Unterhaltung, Geschichte und Moderne, sondern können sich auch auf Spaß und Erholung freuen. Erleben Sie den Charme und die Highlights von Salzburg hautnah.
Servus & herzlich Willkommen bei uns im Mercure Salzburg City. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere wundervolle Stadt, in welcher nicht nur Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt erblickt hat, näher bringen zu dürfen.Neben vielen kulturellen, als auch historischen Sehenswürdigkeiten ist unsere Stadt auch der ideale Ausgangspunkt um sich von herrausragenden Naturlandschaften verzaubern zu lassen.Im Namen des Teams wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Aufenthalt in unserem Haus.M. SiessHoteldirektor
Hotel Mercure Salzburg City buchenDas ibis budget Hotel Salzburg liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Salzburger Flughafen . Es bietet preisbewussten Urlaubs-, Wochenend-, Shopping- oder Kulturreisenden ein einfaches, modernes & günstiges Angebot unweit vom Salzburger Zentrum. Die Nähe zum Messezentrum und dem Casino laden weiters zu einem Besuch ein. Gratis WLAN im gesamten Hotel! Buchen Sie jetzt online Ihr Zimmer in Ihrem Budget Hotel in Salzburg!
ibis budget Salzburg Airport buchenIm Herzen Österreichs liegt die kleine, aber wunderschöne Stadt Salzburg. Entdecken Sie mit uns die entschleunigende Wirkung der sehenswerten Stadt. Sie ist schließlich nicht umsonst Weltkulturstadt. Egal ob Städtereise, Wander- oder Badeurlaub: Auf kleinem Raum bietet das österreichische Juwel zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Und das Beste daran, diese sind wirklich alle zu Fuß zu erreichen. Zwischen historischer Altstadt, malerischem Bergpanorama und zahlreichen Museen, fließt zudem die Salzach. Linksseitig befindet sich die historische Salzburger Altstadt. Während Sie auf der rechten Seite die Neustadt finden: Auf beiden Seiten der Stadt gibt es vieles zu entdecken. Kulturliebhaber, Bergsteiger, und Musikbegeisterte aufgepasst: Tauchen Sie in Mozarts Geburtshaus in einstige Zeiten ein, erleben Sie die Salzburger Festspiele und schlemmen Sie sich mit den süßen Spezialitäten Salzburgs durch die Kaffeehäuser der Stadt. Doch Salzburg ist mehr als Mozart- und Festspielstadt – lassen Sie sich von Salzburg überraschen und gehen Sie spannenden Geschichten auf den Grund. Wer hoch hinaus möchte, der erklimmt einen der Salzburger Hausberge oder wagt eine Tour auf die Salzburger Festung. Mit unserem Salzburg Guide erleben Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Salzburg.
Wir freuen uns, Sie in Salzburg am Fuß der Ostalpen begrüßen zu dürfen. Gerne unterstützen wir Sie auf Ihrer Suche nach einem Hotel in Salzburg. Unabhängig davon, ob Sie ein Hotel im Salzburger Zentrum oder eine Unterkunft etwas abseits des Trubels bevorzugen: Bei uns finden Sie das Hotel in Salzburg, das am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie beispielsweise im Hotel Mercure Salzburg City übernachten, liegen Ihnen die Altstadt zu Füßen. Unweit unseres Hotels im Salzburger Zentrum befinden sich die besten Aktivitäten Salzburgs. Insbesondere für Geschäftsreisende eignet sich unser ibis budget Salzburg Airport. Sie sind neugierig geworden? Dann zögern Sie nicht länger und buchen jetzt Ihr Hotel in Salzburg. Lassen Sie sich durch romantische Gassen treiben, entlang wunderschöner Fotospots. Von frisch gebrautem Bier über traumhafte Naturkulissen bis hin zu großartigen Ausflugszielen erleben Sie mit uns die Highlights Salzburgs. Worauf warten Sie – ab ins Salzburger Land!
Die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Salzburg bringen Sie garantiert zum Staunen. Die meisten davon sind ganz einfach zu Fuß zu erreichen. Ein Highlight Salzburgs ist die Festung Hohensalzburg, welche zu den Top Attraktionen Salzburgs zählt. Schon bei der Anreise nach Stuttgart ist die prächtige Festung aus allen Himmelsrichtungen zu erkennen. Sie ist kaum zu übersehen und lässt sich von jedem Punkt der Altstadt in einem anderen Blickwinkel bewundern. Der Anblick dominiert, umgeben von den Bergen, das Panorama und dient zu Recht als Motiv vieler Postkarten. Auf 14.000 Quadratmetern thront die Festung oberhalb der Stadt. Wussten Sie, dass die Hohensalzburg zu den größten vollständig erhaltenen Burgen Mitteleuropas zählt? Machen Sie sich zu Fuß oder mit der Festungsbahn auf den Weg. Auch das Innere ist sehenswert: Hinter alten und dicken Gemäuern, verbirgt sich das Fürstenzimmer. Reisen Sie in vergangene Zeiten und erleben Sie die Geschichte hautnah in einer der besten Sehenswürdigkeiten Salzburgs.
Sind Sie die Festung wieder hinabgestiegen, ist noch keine Verschnaufpause in Sicht. Statten Sie der historischen Getreidegasse einen Besuch ab. Diese ist das Highlight der Altstadt. Ihr Name hat aber, wie zu vermuten, nichts mit Getreide zu tun. Der Name entstand fälschlicherweise im Laufe der Zeit. In der Gasse wurde tatsächlich nie Getreide verkauft. Die berühmteste Gasse Salzburgs besticht mit historischem Charme und traditionellen Gewerbe- und Zunftzeichen an den Fassaden. Abgesehen davon befinden sich in der Getreidegasse viele kleine Läden mit leckeren Salzburger Spezialitäten und das Geburtshaus eines weltberühmten Komponisten. Erahnen Sie bereits, wer gemeint ist?
Wussten Sie, dass Salzburg nach Rom mehr als 1000 Jahre lang der zweitgrößte Kirchenstaat der Welt war? Der Fürsterzbischof galt daher als „halber Papst". Selbst heute zeigt sich Salzburg durch seine Bauten, Türme und der Silhouette der Altstadt noch als das Rom des Nordens. Doch entdecken Sie das barocke Juwel auf den Spuren des Fürsterzbischofs selbst.
Kulturfans aufgepasst: Der Dom am Residenzplatz ist das Herzstück Salzburgs und ein besonders beliebtes Motiv für die Kamera. Besichtigen Sie das Domquartier, indem Sie bei dem Rundgang in den barocken Prunkräumen der alten Residenz starten. Von der Orgelempore über das Dommuseum bis hin zur Dombogenterrasse gewinnen Sie einen einzigartigen Einblick in das damalige Leben der Fürsterzbischöfe, wahrlich eine der besten Aktivitäten in Salzburg. Bei der Führung erhaschen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Salzburger Altstadt und die umgebenden Stadtberge. Wussten Sie, dass die Salzburger Altstadt mit ihren prunkvollen Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt?
Besonders schön ist der Mirabellgarten, der mit dem Schloss Mirabell zu den Highlights Salzburgs zählt. Da dies aber ein besonders beliebter Touristen-Hot-Spot ist haben wir einen Tipp für Sie: Gerade im frühen Morgen ist es im Mirabellgarten noch angenehm ruhig und man kann in Ruhe durch das grüne Herz Salzburgs spazieren. Der Pegasusbrunnen, der Zwergelgarten und das Schloss Mirabell selbst sind definitiv einen Besuch wert. Vom Mirabellgarten aus hat man zudem einen ausgezeichneten Blick auf die Festung Hohensalzburg. Etwas Romantik gefällig? Im Sommer werden Sie kaum einen Tag erwischen, an dem nicht im Mirabellgarten geheiratet wird. Der Mirabellgarten ist aber nicht nur Schauplatz der romantischsten Hochzeiten weit und breit, sondern auch eine berühmte Filmkulisse. Nach einem erlebnisreichen Tag fallen Sie vermutlich abends müde ins Bett. Da kommt es gelegen, wenn Sie zum Hotel nur noch wenige Meter hinter sich lassen müssen. Residieren Sie mitten in Salzburg und verbringen Sie erholsame Nächte in unserem bestens gelegenen 4-Sterne-Hotel Mercure Salzburg City.
Salzburg ist wahnsinnig vielseitig: Die Stadt ist nicht nur Kultur- sondern auch Musikstadt. Erinnern Sie sich an die Getreidegasse? Genau, eine der vielen Gassen in der Salzburger Altstadt. Doch die Getreidegasse ist etwas Besonderes, denn hier steht Mozarts Geburtshaus. Entdecken Sie die Welt der klassischen Musik auf den Spuren Mozarts. Das Geburtshaus des weltbekannten Komponisten befindet sich in der Getreidegasse, Nummer 9 und ist eine der Top Attraktionen in Salzburg. Heute finden Sie hier ein Museum, das sie bei einem Rundgang durch die originalen Wohnräume in Mozarts Leben entführt. Weiter geht es im Mozart-Wohnhaus. Dort können Sie es sich im Spezialarchiv für Ton- und Bildaufnahmen bequem machen. Mit 33.000 Audiotiteln sowie 4.000 Videoproduktionen können Sie komplett in die Welt Mozarts eintauchen. Entdecken Sie im Wohnhaus Mozarts die musikalischen Werke des Genies, aber auch Skizzen, kurze Entwürfe von Werken und weiteres mehr. Kein Wunder also, dass Salzburg auch Musikstadt ist. Bis heute nehmen die Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart einen besonderen Stellenwert in der einzigartigen Stadt ein. Das tägliche Angebot an klassischen Musikveranstaltungen ist riesig. Egal ob nachmittags oder abends, in historischen Hallen oder beim Dinner Concert - Salzburg bietet puren Musikgenuss und lässt dabei keine Wünsche offen.
Das jährliche Highlight in Salzburg: Die Festspiele. Sie lassen die Herzen der Klassik- und Kulturfans höherschlagen. Seit über 100 Jahren findet im Juli und August jeden Jahres für sechs Wochen das berühmte Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst statt. Die gesamte Altstadt und die Hofstallgasse sind Kulisse für das Festival, welches ganz besonderen Flair versprüht. Warum verbinden Sie Ihren Urlaub also nicht mit etwas Kunstgenuss? Erleben Sie unvergleichliche Aufführungen und entfliehen Sie bei Mozart- und Strauss-Aufführungen auf dem Domplatz, hochkarätigem Schauspiel und Opern oder Konzerten dem Alltag. Das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik bietet ein breites künstlerisches Angebot, sodass für jeden etwas dabei ist.
Weiten wir unsere Tipps für Salzburg ein Stückchen aus und gehen etwas mehr in die Natur. Lassen Sie die Aufregung der Stadt hinter sich und erklimmen Sie einen der Salzburger Hausberge. Auch das sorgt für einen Perspektivenwechsel. Der Kapuzinerberg mit 636 Metern ist dabei der höchste Stadtberg. Echte Alpenfans werden bei den Höhenmetern etwas schmunzeln, aber oben angekommen sehen Sie selbst, welchen genialen Ausblick der Kapuzinerberg bietet. Bei der gern gesehenen Abwechslung vom Trubel in der Altstadt, können Sie bei der Wanderung durch den Wald Energie tanken. Vorbei an Kapellen, hindurch durch Torbögen und hinauf zum Kapuzinerkloster. Rechts davon befindet sich der erste Aussichtspunkt der beliebten Stadtwanderung. Weiter in Richtung Franziskischlössl entlang der alten Mauer erreichen Sie bald wieder einen Aussichtspunkt. Die letzten Meter führen Sie zum Franziskischlössl. Die ehemalige Festung ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und lädt zur Einkehr ein. Im Gasthaus mit Biergarten können Sie sich vor dem Weg zurück ausreichend stärken. Für die Wanderung allein sollten Sie sich ein bis zwei Stunden Zeit nehmen. Mit etwas Glück begegnen Sie auch einer der Gämse, die auf dem Kapuzinerberg leben. Alternativ können Sie auf den Mönchsberg spazieren. Die Wanderung ist ebenfalls leicht und in wenigen Minuten sind Sie oben angekommen. Für echte Bergwanderer eignen sich eher die Hausberge Gaisberg und Nockstein. Die Wanderungen können, je nach Belieben etwas anspruchsvoller gestaltet werden und bieten die Möglichkeit den Ausflug auszudehnen. Tipp: Besuchen Sie den Gaisberg zum Sonnenuntergang und knipsen Sie das perfekte Urlaubsfoto zur goldenen Stunde.
Für eine Abkühlung nach den vorgeschlagenen Bergrouten ist der Fuschlsee eine absolute Empfehlung und zählt zu unseren Top-Tipps für Salzburg. Nach einer 20-minütigen Fahrt aus der Stadt heraus, sind Sie schon am See angekommen und können entspannt die Enten beobachten. Oder springen Sie selbst ins kühle Nass. Insider-Tipp: Etwas außerhalb der Stadt, im Stadtteil Gneis, gibt es übrigens den Almkanal. Die künstlich erzeugte Surfwelle macht riesig Spaß. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel und lockt nicht nur Surfbegeisterte, sondern auch zahlreiche Zuschauer an.
Nach anstrengenden Wanderungen und Entdeckungen rund um das Salzburger Land grummelt Ihnen der Magen? Wir haben echte Insider-Tipps für Sie parat. Freuen Sie sich auf viele Leckereien, Cafés und Top-Restaurants in Salzburg. Die Salzburger Küche ist sehr vielseitig und Sie werden auf der Suche nach leckeren Schmankerln garantiert fündig. Das Café Fürst lädt beispielsweise bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zum Schlemmen ein. Was Sie hier auf jeden Fall probieren sollten, ist eine originale Mozartkugel. Die kleine Schokokugel ist gefüllt mit Marzipan, Nougat und Pistaziencreme. Was die Herzen von Naschkatzen auch höherschlagen lässt sind Salzburger Nockerl. Die beliebte Eierspeise wird warm direkt aus dem Ofen zum Nachtisch serviert. Wer's herzhafter mag, der sollte sich für eine Bosna beim Balkan Grill in der Getreidegasse anstellen. Ja, die Schlange kann ziemlich lang sein, aber das Warten lohnt sich. Die Bosna, also zwei Rostbratwürste in Weißbrot mit Senf, Currypulver und Zwiebeln, hat längst Kultcharakter in Salzburg. In die weniger touristische und somit auch etwas ruhigere Ecke der Stadt führt Sie die Gaststätte Augustiner Bräu des Kloster Mülln. Sie ist vom Schloss Mirabell schnell erreichbar und bietet vom Turm aus schöne Ausblicke Richtung Festung. Nicht nur das gute Bier im Steinkrug rechtfertigt einen Abstecher ins Bräustübl, sondern auch die angrenzende Brauerei. Eine Führung und Besichtigung bieten sich hier bestens an. Unter Bäumen im großen Biergarten oder in den urigen Räumlichkeiten können Sie Bier in Steinkrügen genießen und die Essensauswahl kann sich sehen lassen. Auch der Bärenwirt ist nicht weit entfernt und bietet feine Köstlichkeiten aus der österreichischen Küche. Für diejenigen, die einen höheren Standard erwarten, empfehlen wir SENNS.Restaurant. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Salzburger Gusswerks erstrahlen heute neu und stylisch. Als Design-Highlight schwebt in dem Gourmettempel die letzte Glocke, die in der ehemaligen Glockengießerei gegossen wurde. Die offene Küche ist das Herzstück und gibt Einblicke in die Kochkünste von Andreas Senn und seinem Team. Vom Guide Michelin ist Senn mit 2 Sternen und von Gault Millau mit 4 Hauben ausgezeichnet – Bestnoten für den begabten Koch. Ganz nach dem Motto Genuss unter der Glocke können Sie hier die Spezialitäten des Sternekochs genießen und sich einen besonders schönen Abend gönnen. Oder lassen Sie sich kulinarisch in unseren Hotelrestaurants verwöhnen. Morgens stärkt Sie ein ausgiebiges Frühstücksbüffet in unserem ibis budget Salzburg Airport. Abends hingegen lädt Sie das Le Sel des Hotel Mercure Salzburg City bei gemütlicher Atmosphäre zu regionalen Gerichten und internationalen Spezialitäten ein.
Falls Sie noch Power haben, dann ab ins Nachtleben – wir zeigen Ihnen die Top-Bars in Salzburg. Die Stadt ist zwar nicht groß, hat aber ein buntes Nachtleben zu bieten. Zur besseren Übersicht haben wir für Sie die drei Flaniermeilen zusammengefasst. Am Rudolfskai wimmelt es nur so von trendigen Bars und Irish Pubs. Rund um den Anton-Neumayer-Platz und der Gstättengasse ist ein Club neben dem anderen und auch rund um die Steingasse steppt abends der Bär. Für Nachteulen hat Salzburg also einiges zu bieten. Die Amadeus Salzach Insel Bar zählt zu den Top-Bars in Salzburg und diese sollten Sie keinesfalls verpassen. Als Salzburgs einzige Bar am Wasser lädt die Theke nach einem langen Tag zum Chillen und Cocktails schlürfen ein. Die Bar am Fluss ist im Sommer der place-to-be in Salzburg und versprüht echtes Insel-Feeling. Für die Partypeople unter Ihnen bietet der Felsenkeller im Festspielbezirk das perfekte Kontrastprogramm. Anstatt klassischer Musik, gibt es hier Elektro und Techno mit oftmals hochkarätigen Namen hinterm DJ Pult. Ein weiterer Club ist das City Beats. Im wohl neuesten und größten Club in Salzburg können Sie auf der Tanzfläche das Salzburger Nachtleben direkt erfahren. Oder genießen Sie eine große Auswahl an Getränken und Cocktails an der Hotelbar des 4-Sterne-Hotels Mercure Salzburg City. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die entspannte Atmosphäre nach einem aufregenden Tag in der Stadt.
Mit unserem Salzburg-Guide erleben Sie die Highlights Salzburg, können aber die Stadt auch abseits des Touristentrubels entdecken. Bei Ihrem Besuch in Salzburg darf die passende Unterkunft nicht fehlen. Ein Hotel, das in der Nähe der Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Ausflugsziele liegt wäre dabei perfekt. Gerne beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu unseren Hotels in Salzburg. Auf diese Weise können Sie schon bald einen unbeschwerten Urlaub in der Barockstadt genießen.