Unsere Hotels in Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen trumpft mit gigantischem Bergpanorama, viel Kultur und bayerischer Kulinarik auf. Freuen Sie sich auf ein Urlaubsparadies voller Abenteuer und Erholung nahe der Alpen.
Hotels in Garmisch-Partenkirchen

Durchsuchen nach Hotels in Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen

Uriger Charme in Garmisch-Partenkirchen

Am Fuße der Zugspitze werden Sie in Garmisch-Partenkirchen mit bayerischer Herzlichkeit empfangen. Umgeben von historischen Sehenswürdigkeiten, schneebedeckten Berggipfeln und blühenden Wiesen, ist die Stadt perfekt gelegen für Erkundungen der Alpenregion. In der bayerischen Kleinstadt findet sich für jeden Besucher genau das Richtige. In den kalten Monaten ist Garmisch-Partenkirchen eine beliebte Destination für Wintersport. Doch auch im Sommer lockt die Stadt in den Bergen mit Top-Attraktionen. Scheint in Garmisch-Partenkirchen die Sonne, zieht es Wanderer, Radfahrer und Bergsteiger in die malerisch schöne Natur. Erfahren Sie bei Ihrem Aufenthalt selbst, welche ganzjährigen Attraktionen und Naturwunder es zu entdecken gibt.

Flanieren mit Flair durch die Ludwigstraße

Die schöne Ludwigstraße fällt bei einem Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen gleich ins Auge. Die urigen Häuser der Haupteinkaufsstraße sind mit bayerischen Flaggen und bunten Fassaden verziert. „Lüftlmalerei" nennt man die farbenfrohen Fassadenkünste, da sie in luftigen Höhen gemalt wurden. Die Bilder zeigen Frömmigkeit, Hoffnungen und Ängste oder Berufe damaliger Bewohner. Unter den Häusern reiht sich auch die berühmte Chocolaterie Amelie ein. An dem großen nostalgischen Ladenschild erkennen Sie die Chocolaterie bereits von weitem. Oder Sie folgen einfach dem süßen Duft der zartschmelzenden Schokoladenkreationen. Die einzigartigen Bruchschokoladen und handgeschöpften Tafelschokoladen sind perfekte Mitbringsel aus Garmisch-Partenkirchen. Wer den süßen Versuchungen nicht widerstehen kann, bringt statt Schokolade schöne regionale Souvenirs aus den angrenzenden Läden mit, wie beispielsweise traditionelle Handwerkskunst.

Bayerische Geschichte im Werdenfels Museum

Alte Traditionen erwarten Sie in Garmisch-Partenkirchen hinter beinahe jeder Ecke. So erinnert auch das Werdenfels Museum an das Bayern von damals. Hier begegnen Ihnen in einem alten Handelshaus des 18. Jahrhunderts rund 1000 Jahre Geschichte, Kultur und Tradition. Spielerisch lernen Sie Garmisch-Partenkirchen und Umgebung besser kennen und fühlen sich wie im Nu hunderte Jahre zurückversetzt. Im Zugspitzraum erwartet Sie eine erlebnisreiche Entdeckungstour. Groß und Klein lernen mehr über die Geschichte der Zugspitze. Auch das originale Gipfelkreuz ist hier ausgestellt. Regionalen Brauchtum erfahren Sie in historischen Bauernstuben sowie beim Bestaunen der Trachten- und Schmucksammlungen.

Olympisches Flair in Garmisch-Partenkirchen

Springen wir ins Jahr 1936, kommen wir der Historie des Wintersportes ein ganzes Stück näher. Während der 4. Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen wurden spektakuläre Rekorde aufgestellt und heldenhafte Sieger gekürt. Bei einem Besuch des Olympia-Skistadions hören Sie noch heute mit etwas Fantasie, wie die Zuschauer ihre Athleten bejubeln. Die Bobbahn und die Skisprungschanze zählen zu den besten Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen. Zwar nicht auf das Siegertreppchen, doch auf die 149 Meter hohe Olympiaschanze steigen Sie bei einer Schanzenführung. Oder wandern Sie entlang der denkmalgeschützten Bobbahn. Wofür Sie sich auch entscheiden, von olympischem Flair werden Sie bei all diesen Aktivitäten in Garmisch-Partenkirchen stets begleitet.

Naturspektakel der Zugspitzregion

Ein einmaliges Naturerlebnis erwartet Sie bei der Partnachklamm. Die tief eingeschnittene Felsenschlucht ist eine der spektakulärsten Aktivitäten in Garmisch-Partenkirchen. Sobald Sie die 700 Meter lange Klamm betreten, sind Sie umgeben von massiven Felswänden. Glasklares Bergwasser fließt die glitzernden Steine hinunter. Während Ihre Schritte an der einen Stelle leicht zu machen sind, müssen Sie bereits wenige Meter weiter den Kopf einziehen. Man kann sich kaum vorstellen, welche gewaltigen Wassermassen diese Tunnel im Laufe der Jahrtausende gegraben haben. Immer neue Blickwinkel verwandeln das Naturschauspiel in etwas ganz Besonderes – im Sommer wie im Winter.

Gipfelglück bei Garmisch-Partenkirchen

Wer die Berge aus einer anderen Perspektive betrachten möchte, für den ist die Zugspitze genau richtig. Sportbegeisterte und Abenteuerlustige aufgepasst: Der höchste Berg Deutschlands will nicht nur bewundert, sondern auch erklommen werden. Echte Gipfelstürmer wagen den Aufstieg über den Klettersteig. Die beste Zeit ist von Mitte Juni bis Anfang September, da die Lawinengefahr am geringsten ist. Wer es gemütlicher mag, fährt mit der Zahnradbahn hinauf. Die rund einstündige Fahrt beginnt am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen und streift die Alpspitze und Grainau, um schließlich am Zugspitzplatt zu stoppen. Von hier trennen Sie nur noch wenige Meter zum Gipfel, welchen Sie mit der Gletscherbahn erreichen. Oben angekommen eröffnet sich ein herrliches Bergpanorama. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten der Zugspitze. Sie können die Naturschneebahn mit einem Zipfelbob hinunterrutschen, den Gletscherlebnisweg entdecken oder sich kulinarisch auf der Terrasse des Gletscherrestaurants verwöhnen lassen. Sie entscheiden ganz nach Ihrem Geschmack. Doch das eigentliche Wahrzeihen von Garmisch-Partenkirchen ist nicht etwa die Zugspitze, sondern die Alpspitze. Der Hausberg ragt mit einem pyramidenförmigen Gipfel gen Himmel. Kaum ein anderer Gipfel der bayerischen Alpen ist so markant und ein derart beliebtes Ziel für Kletterer, Paraglider und alle, die Nervenkitzel suchen.

Karibikfeeling am Eibsee

Einzigartig am Fuße der Zugspitze und umgeben von dichtem Tannenwald liegt der wunderschöne Eibsee. Auf der Wasseroberfläche spiegelt sich die atemberaubende Gebirgslandschaft. Der Eibsee wird aufgrund seines klaren, türkisblauen Wassers auch als die Karibik Bayerns bezeichnet. Zwar kann die Wassertemperatur nicht mit der von tropischen Gewässern mithalten, doch der Anblick kann es allemal. Zu jeder Jahreszeit lässt es sich in dieser traumhaften Kulisse ganz wunderbar entspannen.

Kulinarischer Genuss in Bayern

Wohltuen für den Gaumen erwartet Sie in den etlichen urigen Wirtshäusern in Garmisch-Partenkirchen. Wer die lokale Küche probieren möchte, kommt bei bayerischen Schmankerln, wie Schweinshaxe oder Zwiebelrostbraten, auf den Geschmack. Eine der besten Haxen in ganz Bayern wird im Restaurant „Zum Wildschütz" serviert. Im Winter können Sie es sich in der gemütlichen Stube bequem machen, im Sommer lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Auch in der „Joseph Naus Stub'n" spürt man die Nähe zur Region. So ist das Stüberl nach dem Erstbesteiger der Zugspitze benannt und listet bodenständige regionale Gerichte auf der Speisekarte. Wie wäre es mit einem knusprigen Backhendl zum Hauptgang und süßem Kaiserschmarrn für danach? Da die beliebten Restaurants zu den Top-Restaurants in Garmisch-Partenkirchen zählen, sollten Sie unbedingt einen Tisch reservieren. Oder lassen Sie sich im Restaurant des Mercure Hotels Garmisch-Partenkirchen verwöhnen. Das 4-Sterne-Hotel in Garmisch-Partenkirchen bietet Ihnen den ganzen Tag regionale Leckerbissen, die in der Stube oder auf der Terrasse mit Alpenblick serviert werden. Bei diesem Panorama schmeckt die Brotzeit besonders gut.

Accor Hotels in Garmisch-Partenkirchen

Original bayerischer Charme, ein paar Sonnenstrahlen und ein kühles Bier von einem der vielen Traditionshäuser: Garmisch-Partenkirchen ist voller Vielfalt. Auch Entspannung kommt nicht zu kurz. Egal, ob beim gemütlichen Wandern in den Alpenhängen oder beim Saunieren in einem exklusiven Hotel mit Wellness in Garmisch-Partenkirchen. Imposante Gebirgslandschaften, türkisblau glitzernde Seen, Naturwunder und ganz viel Geschichte. Das Programm steht, fehlt nur noch das passende Hotel. In Garmisch-Partenkirchen finden Sie garantiert die perfekte Unterkunft für Ihren unvergesslichen Urlaub in einer der schönsten Ecken Bayerns.