
Wie Gott in Frankreich: Macarons in Paris essen
Wer zu Besuch in Paris ist, muss sich dem Genuss der luftig, leichten Macarons hingegeben, die bereits Marie-Antoinette so gerne aß. Prachtexemplare gibt es zum Beispiel in der Rue Bonaparte im 6. Arrondissement bei Pierre Hermé. Was darf es denn sein? Schokoladen-, Maracuja- oder doch lieber Rosenparfum? Auf den Quais de Seine lassen sich Ihre süßen Einkäufe am besten verzehren. Schon beim ersten Bissen zerschmelzen Sie wie die zarte Cremefüllung auf Ihrer Zunge. Munter winken Sie den Touristen auf den Rundfahrtschiffen zu. Naschkatzen kommen in Paris garantiert auf ihre Kosten!

Ein Alfajor in Buenos Aires probieren
Kaum sind Sie in Buenos Aires angekommen, bekommen Sie Lust auf die Stadt und ihre kulinarischen Besonderheiten. Die bunten Cafés laden Sie auf eine Alfajor-Kostprobe ein, ein für Südamerika typisches Mürbeteiggebäck.Das mit leckerer dulce de leche (Milchkonfitüre) gefüllte Gebäck bietet sich Ihnen in vielen verschiedenen Variationen an. Die Alfajores der Marke Havanna sind jedoch die bekanntesten. Im Haus 1788 der Straße Armenia werden Sie schwach: Zu verlockend sind die Kekse aus schwarzer oder weißer Schokolade. Der Weg bis zum Hotel ist zu weit, um der Versuchung zu widerstehen. Sie werden Ihr erstes Gebäck bereits im Gehen verschlingen!

Der Genfer Schokolade verfallen
Während Sie so durch die charmante Innenstadt Genfs flanieren, weckt der Duft nach Schokolade Kindheitserinnerungen. Plötzlich stehen Sie im Schokoparadies und trauen Ihren Augen kaum! Nachdem Sie sowohl den See als auch die Berge bestaunt haben, beschließen Sie sich die Genfer Schokoladenhersteller genauer anzusehen..Erster Stopp bei Martel in der Rue Croix d'Or. Dort läuft Ihnen beim Anblick der mit Liebe hergestellten Pralinés das Wasser im Munde zusammen. Doch auch Favarger und Ballotin können mithalten und so beginnt der Schokoladen-Vergleich.

Entdecken Sie das Geheimnis des Wiener Apfelstrudels
Ist es überhaupt möglich dem Duft der karamellisierten Äpfel zu widerstehen, der das Café Prückel erfüllt? In der Nähe des Stadtparks der österreichischen Hauptstadt entdecken Sie die verschiedenen Geschmacksnuancen des Apfelstrudels, dem Nationalgebäck, der sich diesen Titel noch heute mit der Sachertorte teilt.Die Schlagsahne zerläuft neben dem noch dampfenden Blätterteigkuchen. Ihr Urlaub in Wien beginnt mit einer besonders süßlichen Note...

Ein Stück Praliné-Torte in Lyon genießen
Lyon, das französische Venedig mit seinen Kanälen und Brücken… und seiner Praliné-Torte! Dieses kulinarische Wunder aus Mandeln und Crème fraîche lässt Ihnen garantiert das Wasser im Munde zusammenlaufen.Worauf warten Sie noch? Der süße Duft hat doch schon längst Ihre Sinne benebelt und Sie direkt zur Bäckerei du Palais, dem Praliné-Paradies, geführt. Der Höhepunkt Ihres Aufenthaltes in Lyon ? Ein improvisiertes Picknick im Park de la Tête d'Or.

Die bunten Kues in Singapur probieren
Singapur, das Land der Tausend Geschmäcker. In den Straßen duftet es aufregend exotisch, während die kunterbunten Gebäcke Sie zum Naschen einladen.Das Kue ist ein traditionelles Dessert, das aus Reismehl hergestellt, frittiert oder gekocht wird. Die Verlockung wartet an jeder Straßenecke, denn die bunten Küchlein dekorieren die Schaufenster des Chinatowns. Was darf es heute für Sie sein? Kokosnuss, Palmzucker oder Tapioka?