
Entdecken Sie die Kulturelle Hauptstadt der Schweiz
Wenn Sie Kunst mögen, werden Sie Basel lieben. Die Stadt am Rhein besticht durch die grösste Museumsdichte Europas und garantiert ihren Besuchern grossartige Kunsterlebnisse. Ob prägende Werke der Zeitgeschichte oder vielversprechende zeitgenössische Kunst, in Basel gibt es einiges zu bestaunen.
Seinen Ruf als «Kulturhauptstadt der Schweiz» verdankt Basel unter anderem seiner renommierten Kunstszene. Auf überschaubarem Raum präsentieren sich hier beinahe vierzig Museen, die keinen Wunsch offenlassen. Wir stellen Ihnen die vier bedeutendsten vor.

Weltbekannte Kunstsammlungen
Rund 250 Werke der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst an einem Ort vereint – mit der Fondation Beyeler verfügt Basel über das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz. Und dies zurecht: Die idyllisch gelegene Institution restauriert eine namhafte Sammlung bestehend aus Werken klingender Namen wie Cézanne, Monet oder Van Gogh. Mit regelmässigen Ausstellungen und Projekten bietet sich Ihnen zudem ein vielfältiges Programm, das den Fokus auch auf renommierte Stücke internationaler Museen und Privatsammlungen richtet. Die Fondation Beyeler ist somit ein beliebtes Reiseziel für Kunstliebhaber nicht nur aus Basel, sondern der ganzen Schweiz.
Ebenfalls weltberühmt und für seine umfassende Sammlung bekannt ist das Kunstmuseum Basel mit seinen drei Häusern. Entdecken Sie rund 4'000 Gemälde, Skulpturen, Installationen und Videos sowie 300'000 Zeichnungen und Druckgrafiken aus sieben Jahrhunderten – mit der ältesten öffentlichen Kunstsammlung Europas und der grössten der Schweiz begeistert das Museum auch eingefleischte Kunstfanatiker.

International führend für Design
Nicht nur klassische Kunstsammlungen verhelfen Basel zu internationaler Anerkennung: Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein beispielsweise produziert jährlich bis zu zehn Ausstellungen im Bereich Design und Architektur, ergänzt durch Führungen und Workshops. Die Institution, die zu den weltweit führenden Designmuseen zählt, glänzt besonders durch ihre Sammlung an industriellem Möbeldesign und Leuchten. Zudem erforscht und vermittelt das Museum die Beziehung von Design zu Architektur, Kunst und Alltagskultur. Nach dem Museumsbesuch lädt der Vitra Campus und seine vielen weiteren architektonischen Perlen zum Verweilen und Entdecken ein.

Basler Wurzeln im Museum Tinguely
Ein besonderes Basler Schmuckstück ist das Museum Tinguely, entworfen von Stararchitekt Mario Botta. In der weltweit grössten Sammlung zeigt es die Werke und das Leben Jean Tinguelys, einem der wichtigsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Markenzeichen sind die typischen beweglichen Skulpturen, welche an Maschinen erinnern – ein prominentes Beispiel hinterliess der Künstler mit dem Tinguely-Brunnen mitten in der Basler Altstadt. Wechselausstellungen des Museums beleuchten zudem Vorbilder und Zeitgenossen Tinguelys und greifen aktuelle Themen der Kunstszene auf. Unternehmen Sie eine Zeitreise zurück ins Maschinenzeitalter und erleben Sie prägende Momente der Schweizer Kunstgeschichte hautnah!
Wollen Sie mehr erfahren?