
Tauchen im Urlaub
Ein Tauchurlaub ist die ideale Gelegenheit, um sich einen Eindruck von diesem großartigen Sport zu verschaffen und dabei zugleich neue Welten zu erkunden. Außerdem haben Sie so bereits ein Programm für Ihren Sommerurlaub, falls Sie nicht nur am Strand liegen oder baden möchten. An den beliebten Ferienorten ist die Auswahl an Tauchschulen schier unüberschaubar, daher lohnt es sich, sich bereits vor Ihrer Reise im Internet über Preise und Bewertungen zu informieren. Haben Sie dann eine Tauchschule gefunden, stehen Ihnen viele Optionen offen.
Von einem einwöchigen Tauchkurs mit abschließendem Tauchschein für mehrere hundert Euro bis zu einer einfachen Schnorchelstunde. Was viele nicht wissen: Um eine beeindruckende Unterwasserwelt zu erleben, müssen Sie gar nicht weit fliegen; die kroatische Adriaküste bietet zum Beispiel einige faszinierende Tauchgebiete inklusive Tauchschulen. Noch bekannter für Tauchurlaube ist sicherlich Ägypten. Hier offenbaren sich Ihnen im Roten Meer einige der schönsten Unterwasserwelten der Erde. Aber auch in Deutschland lassen sich hervorragende Tauchspots finden.

Den Tauchschein zu Hause machen
Richtig flexibel sind Sie, wenn Sie bereits im Besitz eines Tauchscheins sind, wenn Sie an Ihrem Reiseziel ankommen. Machen Sie dazu doch einfach Ihren Tauchschein zu Hause! In vielen Städten werden Tauchkurse angeboten, in denen Sie im örtlichen Schwimmbad innerhalb kürzester Zeit Ihren Tauchschein machen können. Das ist oft sogar günstiger, als wenn Sie den Schein erst im Urlaub machen. So können Sie sich dann am Strand einfach die Ausrüstung leihen und direkt drauflos tauchen.
Tauchscheine werden von verschiedenen Organisationen ausgestellt, von denen die vier wichtigsten aber alle dieselben Standards erfüllen und deswegen gleichermaßen anerkannt werden. Zwar ist der Tauchschein nur in einigen wenigen Ländern gesetzlich verpflichtend, um ohne Lehrer zu tauchen – aber Sie sollten trotzdem nie alleine tauchen, ohne über die entsprechende Ausbildung zu verfügen. Außerdem verlangen die meisten seriösen Tauchschulen das Vorzeigen eines Tauchscheins, wenn Sie sich Geräte leihen oder an fortgeschritteneren Kursen teilnehmen möchten.

Tauchurlaub in Deutschland
Wenn Sie sich für einen Tauchurlaub in Deutschland entscheiden, werden Sie vermutlich erstmal skeptische Blicke ernten. Doch diese sind völlig unbegründet, denn auch in Deutschland gibt es fantastische Tauchspots. Zwar müssen Sie hier auf eine farbenfrohe Unterwasserwelt verzichten, die Sie beispielsweise in der Karibik, Kroatien oder Malta vorfinden, aber das schmälert das Erlebnis kaum, wenn Sie sich für das richtige Ziel entscheiden. Und davon gibt es in Deutschland viel mehr als man denkt!

Wenn Sie ins Meer möchten, finden Sie vor allem an der Ostsee Gelegenheit dazu. In ganz Deutschland gibt es außerdem Seen und Talsperren, die sich hervorragend zum Tauchen eignen und in denen es viel mehr als nur Fische zu entdecken gibt. Besonders schöne Tauchgebiete finden Sie im Süden Deutschlands, etwa mit dem Bodensee oder dem Starnberger See. Der Walchensee ist einer der größten und tiefsten Alpenseen Deutschlands und bietet Tauchern die Möglichkeit, mehrere Flugzeugwracks aus dem Zweiten Weltkrieg zu bestaunen. Den etwa 80 km südlich von München gelegenen Walchensee können Sie perfekt bei einem Tagestrip erkunden. Gerade mal 30 Minuten von Leipzig entfernt befindet sich der Kulkwitzer See, der zu den schönsten Tauchgewässern im Osten Deutschlands zählt. Hier können Sie Hechte, Barsche und andere Süßwasserfische beobachten. Ein besonderes Highlight sind die Silberkarpfen, die über einen Meter lang werden können. Wenn Sie ein Fan von Unterwasserfotografie sind, können Sie mit einer geeigneten Kamera Ihren Tauchgang sogar festhalten. Auch in Österreich und der Schweiz laden viele der Bergseen in den Alpen mit ihrem klaren Wasser und den extremen Tiefen Taucher aus aller Welt zu aufregenden Entdeckungsreisen ein!
Hotels in München, Leipzig und vielen weiteren Städten finden Sie bei Accor.
