
Das Besondere der Kunsthalle Wien
Unter den Kunststätten der Stadt nimmt die Wiener Kunsthalle eine besondere Position ein: Als einzige Institution in Wien besitzt die Kunsthalle Wien keine eigene Sammlung. Stattdessen werden in regelmäßigen Abständen Wechselausstellungen internationaler Künstler gezeigt. Hier bestaunen Sie mehr als nur Farben auf Leinwand. Innovative Formate befassen sich mit Fragen des alltäglichen Lebens und betrachten aktuelle Diskurse kritisch. Die Kunsthalle Wien versteht sich als Ort des Experiments und regt zum Nachdenken und Hinterfragen an.

Kunsthalle Wien: Kunst vielfältig erleben
Für ihre Wechselausstellungen bietet die Kunsthalle Wien auch Sonntagsführungen an. Außerdem finden regelmäßig Events statt, wie Lesungen, Diskussionsrunden oder Filmvorstellungen. Auch wenn das Museum wieder geöffnet ist und Kunstliebhaber wieder willkommen heißt, bietet die Kunsthalle Wien weiterhin sogenannte „Online-Kunstgespräche“ an. Hier werden aktuelle Ausstellungen vorgestellt und es wird zum Austausch eingeladen. Nicht nur, um mehr über die Künstler zu erfahren, sondern auch, um durch Kunst die Welt von heute besser zu verstehen. Das Angebot gilt für Gruppen bis maximal 14 Personen. Vorausgesetzt wird lediglich Zugang zum Internet, die Kunstgespräche selbst sind kostenlos.

Die Kunsthalle Wien besuchen
Die Kunsthalle Wien erstreckt sich über zwei Standorte. Zu finden ist sie im beliebten Museumsquartier im 7. Bezirk sowie am Karlsplatz im 1. Bezirk – in unmittelbarer Nähe zum Esperantopark. Die Kunsthalle am Karlsplatz wurde im Jahre 1992 eröffnet, 2001 neu errichtet. Das ungewöhnliche hieran: anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich nicht um eine Halle, sondern um einen Glaskubus. Ursprünglich wurde dieser nur provisorisch errichtet, hat sich aber bis heute so gehalten.
2001 eröffnete die Kunsthalle Wien dann im Museumsquartier. Beide Standorte verfügen über angrenzende Restaurants mit regionalen Speisekarten. Nach ausgiebiger Erkundungstour durch die mit Kunst gefüllten Hallen, können Sie sich im HEUER am Karlsplatz oder in der Halle im Museumsquartier stärken. Hier genießen Sie zeitgenössische Kunst und moderne Gemütlichkeit. Vor allem im Sommer ist der Platz im Museumsquartier eine beliebte Anlaufstelle, um die Atmosphäre zu genießen und die Zeit zu vergessen.
Die Kunsthalle Wien ist regulär von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 19 Uhr geöffnet. Montags bleiben die Räumlichkeiten geschlossen. In der Kunsthalle Wien Karlsplatz ist der Eintritt immer frei.