Coronabedingt (ganz offensichtlich) und vielleicht auch Züricher-Mentalitäts-bedingt (?) war für mich die Atmospäre in Stadt und Hotel selbst höchst abschreckend steril und kalt: Kaum Menschen irgendwo, wenn, dann unterkühlt distanziert-höflich und mit Maske, überall Desinfektionsspender und nervtötend sich immer und immer und immer wiederholende Hinweise auf C.-Schutzmaßnahmen (kann wirklich kein Mensch mehr hören!!!), entspr. traurig-triste Atmosphäre überall (vgl.bar einem leeren Bahnhof nachts im Winter, so ist es bei Ihnen jetzt), gezwungene und versuchsweise dies aufheben wollende (aber sehr krampfhaft bemühte) Freundlichkeit und Smalltalk am Tresen mit nicht-passender Oberflächenrederei, - und das war sogar noch das Positivste!! - sonst war auch das Personal steril und unterkühlt einen als Gast einfach höflich "abfertigend" :-( ... Die Atmosphäre war schlichtweg einfach nur gruselig. - Als wäre man von einem Isolationsknast (Deutschland) in den anderen gewandert oder verlegt worden (Züricher Hotel). Und dann wieder zurück. Toll. - Kein Essen bis auf ungesunde kleine Pizzen, nicht mal ein Salat. Keine Küche praktisch. Man durfte sich also überwiegend selbst verpflegen über Einkauf bei coop und migros. Weckt Campingplatz- und Tramp-Erinneungen als Studentin seinerzeit. Nur daß solche Übernachtungen damals auch entspr. WENIGER kosteten! - Knapp 200 Euro pro Nacht zu nehmen (!!!) für bloße Zimmerstellung und Benutzenkönnen des Pools - ansonsten kein Gästeservice praktisch (coronabedingt verschanzt man sich hier hinter einem "Das können wir deshalb alles nicht mehr leisten, Sie müssen schon verstehen!..." - ist (finde ich) definitiv schon ein bißchen unverschämt!! - Dann muß man wenigstens in solchen Zeiten, wo man kaum noch was leisten kann, den Preis halbieren! (Der wahre Wert dieser Übernachtung war in etwa 80,00 max., würde ich sagen - aber ganz bestimmt nicht 200,00 Euro.) Geht gar nicht! - Einzig toll war das Zimmer: Pluspunkt dafür, weil wunderschön eingerichtet (sehr geschmackvoll und gemütlich, das kann man wirklich sagen, der Eirichter/in hatte def. Geschmack und ein Gespür für Schönheit, Kompliment an diese Person oder Organisation, schön ist es). - Der Rest war - sorry für meine Direktheit, aber Sie fragen ja - voll daneben!! - Ich würde, und schon gar für einen in einem Verhältnis dazu, zum Geboteben stehenden unverschämt hohen Preis, ganz sicher nicht mehr wiederkommen und dieses Hotel mitnichten empfehlen! - Da müssen Sie - in solchen notbedingt schlechten atmospärischen und Service-Möglichkeits-Zeiten dringend etwas ändern, finde ich!! - Nein, das hat mir leider wirklich nicht gut gefallen, es war eher schlimm, sich bei Ihnen für die Übernachtungen entschieden zu haben. - Und vielleicht nochmal ganz klar: Die meisten Menschen (so wie ich, schätze ich), mögen gerne etwas LEBENDIGKEIT "in der Bude", echte Warmherzigkeit im Service (das hat nichts mit Reden oder "Unterhalten" des Gastes zu tun, der das vlt. gar nicht solchermaßen will), sondern mit einem Wahrnehmen seiner Bedürfnisse als Gast, um sich dort wohl zu fühlen; eine gute Atmosphäre ist das meistens - nicht sterile Kühle und hier "Perfektion" (das wollen wohl die wenigsten). - Und dann noch - wofür Sie nichts können, ich weiß - auch noch lauter weitere Menschen mit Masken - als würde man auf einem fremden Planeten mit Aliens Urlaub machen. Entsetzlich. Hier konnte ich wirklich nur Schwimmen (weswegen ich kam) und ansonsten einach mal gar nichts. Dafür - Preis definitiv zu teuer. (Der Preis geht auch nur ansatzweise, wenn man ein Restaurant mit im Hotel hat übrigens, finde ich ganz klar, und eine Bar, wo man etwas anbietet abends, das hat auch mit Atmosphäre zu tun. - z.B. Wenn man das schon nicht mal mehr anbieten kann, sondern nur das nackte Zimmer für die Nacht und okay, noch den Pool, aber... das sind keine 200 Euro pro Tag und Nacht dann mehr. Das ist dafür dann mangelnder Service.) - In diesem Sinne: Ich komme ganz sicher nicht mehr (ich verbuche das als weitere unangenehme Erfahrung in dieser schlimmen Zeit) und empfehle das Hotel atmosphärisch und von der Angebotspalette her auch auf keinen Fall. Es war schlimm und einfach nur überaus deprimierend, weil man so nicht untergebracht werden will! - MfG, Katja G.
Sehr geehrte Frau G., wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt im Novotel Zurich City West die Zeit genommen haben, uns so ausführlich zu schreiben. Herzlichen Dank für das Lob betreffend unserer im letzten Jahr renovierten Zimmer. Meine Mitarbeiter und ich bedauern zutiefst, dass unsere derzeitigen Serviceleistungen nicht dem entsprechen, wie Sie es von uns in "normalen" Zeiten erwarten können. Die derzeitigen Vorgaben und Einschränkungen haben natürlich einen grossen Einfluss auf unser Hotel und erlauben es nicht den Restaurant- und Barbereich in Betrieb zu nehmen. Unsere derzeitigen Zimmerpreise reflektieren natürlich das eingeschränkte Angebot. Ich bitte Sie um Verständnis, dass ein Betrieb wie unserer hohe Fixkosten hat. Natürlich sind wir uns darüber bewusst, dass die Atmosphäre im Hotel eine andere ist und dass die implementierten Hygienemassnahmen diese nicht verbessern. Jedoch dienen all diese, der Sicherheit unserer Mitarbeiter und Gäste. Danke, dass Sie mich darüber informieren, dass der Empfang hätte herzlicher ausfallen können. Ich bespreche dies mit meinem Team. Haben Sie nochmals vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Wir verstehen, Ihre Frustration durch nicht Erfüllung der Erwartungen und der derzeitigen starken persönlichen Einschränkungen. Hoffen jedoch, dass wir diese Krise bald in Griff bekommen und Sie uns doch noch einmal eine Chance geben. Wir würden uns sehr freuen Ihnen zu zeigen, dass wir Ihren Erwartungen normalerweise entsprechen können und mein Team voller Leidenschaft den Beruf ausübt und Dienstleistung lebt. Mit herzlichen Grüßen Christina Bonertz General Manager